Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Cedefop — Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung
Postanschrift: PO Box 22427, Finikas
Ort: Thessaloniki
NUTS-Code:
GR122 ThessalonikiPostleitzahl: 551 02
Land: Griechenland
E-Mail:
c4t-services@cedefop.europa.euTelefon: +30 2310-490111
Fax: +30 2310-490049
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.cedefop.europa.eu/en I.2)Informationen zur gemeinsamen BeschaffungDer Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung
Im Falle einer gemeinsamen Beschaffung, an der verschiedene Länder beteiligt sind – geltendes nationales Beschaffungsrecht:
Unionsrecht, gegebenenfalls ergänzt durch das irische Recht.
I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEuropäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Sozialpolitik.
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Vorbereitung und Durchführung der 4. Europäischen Unternehmenserhebung (ECS).
Referenznummer der Bekanntmachung: 161016/4301.
II.1.2)CPV-Code Hauptteil79311200 Durchführung von Umfragen
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gegenstand dieses Ausschreibungsverfahrens ist die Vorbereitung und Durchführung der 4. Europäischen Unternehmenserhebung in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU).
Es handelt sich um eine gemeinsame Beschaffung von Eurofound und Cedefop, die sich nicht nur in der jetzigen Phase dazu entschieden haben, ihre Ressourcen und Fachkenntnisse zu bündeln, sondern dies auch in der Phase der Durchführung des Auftrags beabsichtigen.
II.1.5)Geschätzter GesamtwertWert ohne MwSt.: 2 500 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Computergestützte Online-Befragungsstudie (CAWI), unterstützt durch telefonische Kontaktaufnahme und nachbereitende Maßnahmen
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)79311000 Umfragen
72314000 Datenerhebung und -zusammentragung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: 00 Not specified
Hauptort der Ausführung:
sämtliche Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU).
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Im Rahmen von Los 1 muss der Auftragnehmer sowohl die Befragung des Vertreters der Geschäftsführung als auch die des Mitarbeitervertreters mittels computergestützter Online-Befragung (computer-assisted Web interviewing — CAWI) durchführen. Die Auswahl der Teilnehmer an der Befragung sollte mittels computergestützter Telefonbefragung (computer-assisted telephone interviewing — CATI) erfolgen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 2 500 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 30
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenGeplante Mindestzahl: 3
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Vorbehaltlich der Verfügbarkeit zusätzlicher Mittel kann die 4. Europäische Unternehmenserhebung auf 1, einige oder sämtliche der folgenden 5 EU-Bewerberländer (candidate countries — CC) ausgeweitet werden: Albanien, die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Montenegro, Serbien und die Türkei.
Es wird darauf hingewiesen, dass der in Ziffer II.2.6 angegebene veranschlagte Wert der Rahmenvereinbarung nicht die Kosten der entsprechenden Optionen umfasst.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Bewerber/Bieter müssen sich für beide Lose bewerben.
Die im Rahmen von Los 1 angebotene Lösung (CAWI) wird bevorzugt.
Sollten finanziell erschwingliche Angebote einer hinreichenden Qualität für Los 1 eingehen, wird der öffentliche Auftraggeber lediglich für Los 1 einen Auftrag vergeben — unabhängig von Kosten und Qualität der Angebote für Los 2.
Siehe Ziffer 2.3 der Ausschreibungsunterlagen (Teil B) für weitere Einzelheiten.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Computergestützte Online-Befragungsstudie (CAWI), unterstützt durch telefonische Kontaktaufnahme und nachbereitende Maßnahmen
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)79311000 Umfragen
72314000 Datenerhebung und -zusammentragung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: 00 Not specified
Hauptort der Ausführung:
sämtliche Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU).
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Im Rahmen von Los 2 muss der Auftragnehmer sämtliche Phasen der Befragung mittels CATI durchführen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 2 500 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 30
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenGeplante Mindestzahl: 3
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Vorbehaltlich der Verfügbarkeit zusätzlicher Mittel kann die 4. Europäische Unternehmenserhebung auf 1, einige oder sämtliche der folgenden 5 EU-Bewerberländer (CC) ausgeweitet werden: Albanien, die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Montenegro, Serbien und die Türkei.
Es wird darauf hingewiesen, dass der in Ziffer II.2.6 angegebene veranschlagte Wert der Rahmenvereinbarung nicht die Kosten der entsprechenden Optionen umfasst.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Bewerber/Bieter müssen sich für beide Lose bewerben.
Sollten die Angebote für Los 1 die Anforderungen nicht erfüllen, wird der öffentliche Auftraggeber anschließend die für Los 2 eingegangenen Angebote bewerten und einen Auftrag für Los 2 vergeben — unter der Voraussetzung, dass die Angebote für dieses Los sämtliche in den Ausschreibungsunterlagen genannten Anforderungen erfüllen.
Siehe Ziffer 2.3 der Ausschreibungsunterlagen (Teil B) für weitere Einzelheiten.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches PersonalVerpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartVerhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.5)Angaben zur VerhandlungDer öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 16/06/2017
Ortszeit: 17:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte BewerberTag: 10/07/2017
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Bulgarisch, Tschechisch, Dänisch, Deutsch, Griechisch, Englisch, Spanisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Irisch, Kroatisch, Ungarisch, Italienisch, Litauisch, Lettisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch, Schwedisch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsLaufzeit in Monaten: 7 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Da die Arbeitssprache von Eurofound Englisch ist, würde es Eurofound begrüßen, Angebote in englischer Sprache zu erhalten.
Das vorliegende Beschaffungsverfahren steht zudem allen natürlichen und juristischen Personen offen, die in einem Drittland ansässig sind, das ein Sonderabkommen mit der Union im Bereich des öffentlichen Beschaffungswesens gemäß den Bedingungen des entsprechenden Abkommens geschlossen hat. Dabei handelt es sich um folgende Länder: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Island, Liechtenstein, die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Montenegro, Norwegen und Serbien.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Gericht der Europäischen Union
Postanschrift: rue du Fort Niedergrünewald
Ort: Luxembourg
Postleitzahl: 2925
Land: Luxemburg
E-Mail:
cfi.registry@curia.europa.euTelefon: +352 4303-1
Fax: +352 4303-2100
Internet-Adresse:
http://curia.europa.eu VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
binnen 2 Monaten ab Mitteilung an den Kläger oder, in Ermangelung dessen, vom Zeitpunkt der Kenntnisnahme an. Eine Beschwerde beim Europäischen Bürgerbeauftragten bewirkt weder die Unterbrechung dieses Zeitraums noch den Beginn eines neuen Zeitraums für die Einlegung von Rechtsbehelfen.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:10/05/2017