Die Gemeinde Freienwill möchte auf einer insgesamt rund vier Hektar großen Fläche (Baugebiet Süderballig) das Bauprojekt „Dorfzentrum“ realisieren. Hierbei soll neben anderen, vorwiegend gemeindlichen sowie sozialen Zwecken dienenden Einrichtungen, auch ein Supermarkt oder eine andere Form des Einzelhandels (inklusive Bäckereibetrieb) als Begegnungsstätte und zur Sicherung der Nahversorgung der Gemeinde entstehen. Zu diesem Zweck will die Gemeinde ein Grundstück des entsprechenden Baugebietes zum Marktwert veräußern. Um mit der städtebaulichen und bauplanungrechtlichen Situation verträglich zu sein, sollte die Verkaufsfläche des Einzelhandelsmarktes zwischen 400 und 800 qm liegen und auch einen Bäckereibetrieb umfassen. Die weiteren Planungs- und Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der Nahversorgungslösung stehen noch nicht fest und können im Rahmen der Markterkundung gemeinsam erarbeitet werden.
Nachfolgende Zielsetzungen sind daher Grundlage dieser Markterkundung:
— Bereitschaft zum Erwerb des Grundstückes zu einem marktüblichen Preis,
— Fertigstellung des Einzelhandels oder anderen Konzepts zur Nahversorgung innerhalb von 3 Jahren nach Umschreibung und Festsetzung des B-Plans (Gemeinde behält sich die vertragliche Absicherung dessen vor),
— Das optimale Baukonzept wird in enger Kooperation mit der Gemeinde ausgewählt.
Erwartet wird ein kompaktes Konzept mit Vorschlägen zu:
— Größe (400-800 qm) und Angebot des Einzelhandels,
— Verschiedene denkbare Gestaltungslösungen des Partners,
— Einschätzung der Machbarkeit der genannten Zielsetzung und Zeitschiene des Ausbaus des angebotenen Konzepts.
Die Unternehmen sind in Form und Umfang ihrer Konzepte frei.