Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Europäische Kommission, Directorate-General for Energy
Postanschrift: rue Demot 24–26
Ort: Brussels
NUTS-Code:
BE10 Région de Bruxelles-Capitale / Brussels Hoofdstedelijk GewestPostleitzahl: 1049
Land: Belgien
E-Mail:
ENER-C1-TENDERS@EC.EUROPA.EUInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://ec.europa.eu/energy/en I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEuropäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Energie.
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Technische Hilfe bei der Umsetzung des Berichts von 2018 über erneuerbare Energie.
Referenznummer der Bekanntmachung: ENER/C1/2016-507.
II.1.2)CPV-Code Hauptteil73210000 Beratung im Bereich Forschung
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Ziel des Auftrags ist die Bereitstellung technischer Hilfe bei der Vorbereitung des Berichts von 2018 über erneuerbare Energie in Europa. Diese Hilfe umfasst:
— Datenerfassung, Analyse und Bewertung des Fortschritts bei der Nutzung von erneuerbarer Energie sowie der nationalen Maßnahmen zur Förderung der Nutzung in den 28 EU-Mitgliedstaaten auf der Grundlage der 2017 eingereichten Fortschrittsberichte der Mitgliedstaaten betreffend erneuerbare Energie, anderer Berichte und Studien sowie eigener Forschung,
— Datenerfassung über die EU-Märkte für Biokraftstoff, Biomasse und Biogas sowie über die Auswirkungen des Verbrauchs von Biokraftstoff, Biomasse und Biogas in der EU.
II.1.5)Geschätzter GesamtwertWert ohne MwSt.: 800 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: BE1 RÉGION DE BRUXELLES-CAPITALE / BRUSSELS HOOFDSTEDELIJK GEWEST
Hauptort der Ausführung:
Die Dienstleistungen sind in den Geschäftsräumen des Auftragnehmers durchzuführen. Treffen zwischen dem Auftragnehmer und der Kommission werden in den Räumlichkeiten der Kommission in Brüssel stattfinden.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Unterstützungstätigkeiten umfassen die vier folgenden Aufgaben, die als untrennbar und von gleicher Bedeutung betrachtet werden.
Aufgabe 1: quantitative Analyse des Fortschritts der Mitgliedstaaten beim Einsatz erneuerbarer Energiequellen;
Aufgabe 2: qualitative Analyse des Fortschritts der Mitgliedstaaten beim Einsatz erneuerbarer Energiequellen;
Aufgabe 3: Analyse von Biokraftstoffen/flüssigen Biobrennstoffen, Biomasse und Biogas, die zur Erzeugung erneuerbarer Energie verwendet werden;
Aufgabe 4: Überprüfung der Durchführung der freiwilligen Programme.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 800 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 14
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz: H2020-Arbeitsprogramm 2016-2017.
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches PersonalVerpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 30/06/2017
Ortszeit: 17:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Englisch, Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Griechisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Irisch, Kroatisch, Ungarisch, Italienisch, Lettisch, Litauisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Tschechisch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsLaufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 07/07/2017
Ortszeit: 10:00
Ort:
Directorate-General for Energy, Unit C1, rue Demot 24, office 06/004, 1040 Brussels, BELGIEN.
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Die Bieter dürfen an der Veranstaltung teilnehmen, können sich dabei jedoch nur durch 1 Person vertreten lassen. Am Ende der Sitzung zur Öffnung der Angebote wird der Vorsitzende des Öffnungsausschusses den Namen des Bieters und die Entscheidung hinsichtlich der Zulassung jedes eingereichten Angebots bekannt geben. Die in den Angeboten angegebenen Preise werden nicht mitgeteilt.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:11/05/2017