Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Amt der Oberösterreichischen Landesregierung
Nationale Identifikationsnummer: 9110010739201
Postanschrift: Bahnhofplatz 1
Ort: Linz
NUTS-Code:
AT31 OberösterreichPostleitzahl: 4021
Land: Österreich
Kontaktstelle(n): Abteilung Straßenneubau und -erhaltung
E-Mail:
baune.post@ooe.gv.atTelefon: +43 732772012282
Fax: +43 7327720212877
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://www.ooe.gv.at/ I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersAgentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung von Auftausalz für Landesstraßen B und L im Bundesland Oberösterreich – Straßenbezirk Südwest
Referenznummer der Bekanntmachung: BauNE-2017-396205/221
II.1.2)CPV-Code Hauptteil34927100 Auftausalz
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Lieferung von Auftausalz zeitgerecht („just in time“) und nach Bedarf („on demand“) für Landesstraßen B und L im Bundesland Oberösterreich – Straßenbezirk Südwest (Straßenmeistereien Bad Ischl, Gmunden, Mondsee, Seewalchen und Weibern).
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: AT31 Oberösterreich
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung von Auftausalz zeitgerecht („just in time“) und nach Bedarf („on demand“) für Landesstraßen B und L im Bundesland Oberösterreich – Straßenbezirk Südwest (Straßenmeistereien Bad Ischl, Gmunden, Mondsee, Seewalchen und Weibern).
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/09/2019
Ende: 31/08/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag wird ab Zuschlagserteilung befristet bis 31.8.2020 abgeschlossen. Der Auftraggeber ist jedoch einseitig berechtigt, die Vertragslaufzeit zweimal um jeweils ein weiteres Jahr zu verlängern durch einseitige schriftliche Erklärung an den Auftragnehmer bis zum 30.04. (Postaufgabe) eines jeden Vertragsjahres („Verlängerungsoption"), maximal jedoch bis zum 31.8.2022.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Auf das allfällige Erfordernis einer behördlichen Entscheidung für die Zulässigkeit der Ausübung einer Tätigkeit in Österreich sowie auf die Verpflichtung gemäß §§ 21 bzw. 194 des Bundesvergabegesetzes 2018 wird ausdrücklich hingewiesen. §§ 21 bzw. 194 des Bundesvergabegesetzes 2018 verpflichtet Bewerber oder Bieter, die im Gebiet einer anderen Vertragspartei des EWR-Abkommens oder in der Schweiz ansässig sind und die für die Ausübung einer Tätigkeit in Österreich eine behördliche Entscheidung betreffend ihre Berufsqualifikation einholen müssen, ein darauf gerichtetes Verfahren möglichst umgehend, jedenfalls aber vor Ablauf der Angebotsfrist einzuleiten. Für reglementierte Gewerbe (§ 94 der Gewerbeordnung 1994) wird diesbezüglich auf die §§ 373a bis 373e der Gewerbeordnung 1994 hingewiesen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 24/05/2019
Ortszeit: 09:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsLaufzeit in Monaten: 5 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 24/05/2019
Ortszeit: 09:00
Ort:
Amt der Oberösterreichischen Landesregierung
Bahnhofplatz 1
4021 Linz
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Die fristgerecht eingereichten Angebote werden von einer Kommission des Auftraggebers geöffnet. Die Öffnung der Angebote erfolgt unmittelbar nach Ablauf der Angebotsfrist. Den Bietern ist es nicht gestattet an der Angebotsöffnung teilzunehmen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen ArbeitsabläufenAufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Siehe Ausschreibungsunterlagen
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Oberösterreich (Oö. LVwG)
Postanschrift: Volksgartenstraße 14
Ort: Linz
Postleitzahl: 4021
Land: Österreich
E-Mail:
post@lvwg-ooe.gv.atTelefon: +43 73270750
Fax: +43 7327075218018
Internet-Adresse:
https://www.lvwg-ooe.gv.at/ VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Oberösterreich (Oö. LVwG)
Postanschrift: Volksgartenstraße 14
Ort: Linz
Postleitzahl: 4021
Land: Österreich
E-Mail:
post@lvwg-ooe.gv.atTelefon: +43 73270750
Fax: +43 7327075218018
Internet-Adresse:
https://www.lvwg-ooe.gv.at/ VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:23/04/2019