Unterlagen die für die Eignungsprüfung erforderlich sind siehe. Ziffer III.1.1) - III,1.3)
1. Unterlagen, die mit dem Angebot vorzulegen sind
• 633 EU Angebotsschreiben ZAvS
• Leistungsverzeichnis
• 124 Eigenerklärungen zur Eignung ZAvS (sofern nicht präqualifiziert)
• Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt
(sofern nicht bereits in einem Präqualifikationsregister hinterlegt)
• 05 Bieterangabenverzeichnis (sofern alternative Produkte angeboten werden) (sofern vorgelegt)
• 234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (sofern gebildet)
• 235 Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (sofern eingesetzt)
• Merkblatt für Aufbauhersteller
• ./.
2. Unterlagen, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind
• Urkalkulation
• Angaben zur Preisermittlung entsprechend Formblatt 221 oder 222
• Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt 223
• 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen ZAvS
• Sollten Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur Ausführung des Auftrags eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10.000, - € (netto), ist auch von diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt einzureichen.
• Sollten Nachunternehmer und vom Nachunternehmer eingesetzte Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur Ausführung des Auftrags eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10.000, - € (netto), ist auch von diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt einzureichen.
• ./.
Die Abgabe von mehr als einem Hauptangebot ist zugelassen.
Werden mehrere Hauptangebote abgegeben, muss jedes aus sich heraus zuschlagsfähig sein. § 13 Absatz 1 Nummer 2 VOB/A gilt für jedes Hauptangebot.
Eine kostenlose Vorabansicht der Vergabeunterlagen ist ohne Registrierung unter dem Link www.subreport.de/E86698915 möglich.