Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Rechtsgrundlage:
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Land Berlin, vertreten durch Tegel Projekt GmbH
Postanschrift: Lietzenburger Straße 107
Ort: Berlin
NUTS-Code:
DE300 BerlinPostleitzahl: 10707
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabe@wiechers-beck.deTelefon: +49 30616229936
Fax: +49 30616229922
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.tegelprojekt.de Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Berlin TXL, Planung der Ausstattung und Möblierung von Mobilitätsknoten („Mobility-Hubs“).
II.1.2)CPV-Code Hauptteil71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Für die Entwicklung und Begleitung der Projekte zur Nachnutzung des Flughafens Tegel, insbesondere des Forschungs- und Industrieparks „Berlin TXL – The Urban Tech Republic“, sucht die Tegel Projekt GmbH im Bereich Städtebau & Erschließung ein kompetentes Büro zur Planung der Ausstattung und Möblierung von Mobilitätsknoten („Mobility-Hubs“).
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:26/05/2017
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Abschnitt VII: Änderungen
VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender TextAbschnitt Nummer: III.1.3
Stelle des zu berichtigenden Textes: Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Anstatt:
(...)
Zu 2.
Anzahl der festangestellten Mitarbeiter entsprechender Qualifikation, also mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in der Konzeption von Stadtmöbeln oder vergleichbaren Objekten, bezogen auf Vollzeitstellen im Durchschnitt der letzten drei Geschäftsjahre:
mindestens 3.
muss es heißen:
(...)
Zu 2.
Anzahl der freien und festangestellten Mitarbeiter entsprechender Qualifikation, also mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in der Konzeption von Stadtmöbeln oder vergleichbaren Objekten, bezogen auf Vollzeitstellen im Durchschnitt der letzten 3 Geschäftsjahre:
mindestens 3.
VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: