Dienstleistungen - 20765-2017

Kompaktansicht anzeigen

19/01/2017    S13

Deutschland-Berlin: Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2017/S 013-020765

Bekanntmachung vergebener Aufträge – Versorgungssektoren

Richtlinie 2004/17/EG

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name, Adressen und Kontaktstelle(n)

Offizielle Bezeichnung: DB Station&Service AG (Bukr 11)
Postanschrift: Europaplatz 1
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, FS.EI-M – Beschaffung Infrastruktur Region Mitte, Weck, Silvia, Hahnstraße 49, 60528 Frankfurt/Main
Zu Händen von: Weck, Silvia
E-Mail: silvia.weck@deutschebahn.com
Telefon: +49 6926545630
Fax: +49 6926545635

Internet-Adresse(n):

Hauptadresse des Auftraggebers: http://www.deutschebahn.com/bieterportal

Adresse des Beschafferprofils: https://bieterportal.noncd.db.de/Portal/

I.2)Haupttätigkeit(en)
Eisenbahndienste
I.3)Auftragsvergabe im Auftrag anderer Auftraggeber
Der Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Auftraggeber: nein

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

II.1)Beschreibung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags
Projektsteuerungsleistungen für 23 Projekte in 10 Losen im Großraum FFM, Hanau, Gießen, Limburg.
II.1.2)Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung
Dienstleistungen
Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen
Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Frankfurt.

NUTS-Code DE7 HESSEN

II.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS)
II.1.4)Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Seiten der DB Station&Service AG, Regionalbereich Mitte werden Projektsteuerungsleistungen für 23 Projekten 10 Losen im Großraum FFM, Hanau, Gießen, Limburg ausgeschrieben. Dabei handelt es sich überwiegend um Modernisierungen von Verkehrsstationen in unterschiedliche Umfängen, um den Austausch von Fahrtreppen sowie um die Umgestaltung der ehemaligen Postkammer am Hbf Frankfurt Main. Die Lose sind wie folgt geclustert:
Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit geringer Komplexität ohne gestalterischen Anspruch:
Lose: 1) Marburg Süd; Glauburg-Stockheim; Niederwalgern
3) Friedrichsdorf, Bürgeln, Kelsterbach
8) Altenbamberg, Hofgeismar, Niedernhausen
9) Gensingen-Horrweiler, Bad Soden – Salmünster, Darmstadt -Süd
Projektsteuerungsleistungen von Verkehrsstationsprojekten mit hoher Komplexität und mittlerem gestalterischen Anspruch
Lose: 2) FFM West, FFM Ost
4) Hanau, Raunheim
10) FFM-Griesheim
Projektsteuerungsleistungen von Fördertechnikprojekten mit geringer Komplexität ohne gestalterischen Anspruch
Lose: 5) Aufzüge Egelsbach und Erzhausen, Fernbahnhof Flughafen, Aufzüge Hofheim
6) Aufzüge Limburg, FFM Lokalbhf – Austausch der Fahrtreppen
Projektsteuerungsleistungen von Hochbauprojekten mit hoher Komplexität mit gestalterischen Anspruch
Los: 7) Hbf FFM – Parkhaus Nord und ehemalige Postkammer.
II.1.5)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)

71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 71311230 Dienstleistungen im Eisenbahnbau

II.1.6)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein
II.2)Endgültiger Gesamtauftragswert
II.2.1)Endgültiger Gesamtauftragswert
Wert: 4 474 587,39 EUR
ohne MwSt

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Verfahrensart
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit einem Aufruf zum Wettbewerb
IV.2)Zuschlagskriterien
IV.2.1)Zuschlagskriterien
das wirtschaftlich günstigste Angebot
IV.2.2)Angaben zur elektronischen Auktion
Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
IV.3)Verwaltungsangaben
IV.3.1)Aktenzeichen beim Auftraggeber:
16FEI22315
IV.3.2)Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags

regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung

Bekanntmachungsnummer im ABl: 2016/S 008-010636 vom 13.1.2016

Auftragsbekanntmachung

Bekanntmachungsnummer im ABl: 2016/S 186-334208 vom 27.9.2016

Abschnitt V: Auftragsvergabe

V.1)Auftragsvergabe und Auftragswert
Auftrags-Nr: 1
Los-Nr: 1 - Bezeichnung: Los 1
V.1.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
16.1.2017
V.1.2)Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 7

V.1.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Offizielle Bezeichnung: Höcker Project Managers GmbH
Land: Deutschland

V.1.4)Angaben zum Auftragswert
V.1.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
V.1.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis
V.1)Auftragsvergabe und Auftragswert
Auftrags-Nr: 2
Los-Nr: 2 - Bezeichnung: Los 2
V.1.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
16.1.2017
V.1.2)Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 7

V.1.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Offizielle Bezeichnung: Höcker Project Managers GmbH
Land: Deutschland

V.1.4)Angaben zum Auftragswert
V.1.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
V.1.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis
V.1)Auftragsvergabe und Auftragswert
Auftrags-Nr: 3
Los-Nr: 3 - Bezeichnung: Los 3
V.1.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
V.1.2)Angaben zu den Angeboten
V.1.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Offizielle Bezeichnung: Hasselmann & Müller GmbH
Land: Deutschland

V.1.4)Angaben zum Auftragswert
V.1.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
V.1.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis
V.1)Auftragsvergabe und Auftragswert
Auftrags-Nr: 4
Los-Nr: 4 - Bezeichnung: Los 4
V.1.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
16.1.2017
V.1.2)Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 7

V.1.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Offizielle Bezeichnung: Bung Ingenieure AG
Land: Deutschland

V.1.4)Angaben zum Auftragswert
V.1.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
V.1.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis
V.1)Auftragsvergabe und Auftragswert
Auftrags-Nr: 5
Los-Nr: 5 - Bezeichnung: Los 5
V.1.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
16.1.2017
V.1.2)Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 7

V.1.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Offizielle Bezeichnung: Höcker Project Managers GmbH
Land: Deutschland

V.1.4)Angaben zum Auftragswert
V.1.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
V.1.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis
V.1)Auftragsvergabe und Auftragswert
Auftrags-Nr: 6
Los-Nr: 6 - Bezeichnung: Los 6
V.1.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
16.1.2017
V.1.2)Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 7

V.1.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Offizielle Bezeichnung: Bung Ingenieure AG
Land: Deutschland

V.1.4)Angaben zum Auftragswert
V.1.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
V.1.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis
V.1)Auftragsvergabe und Auftragswert
Auftrags-Nr: 7
Los-Nr: 7 - Bezeichnung: Los 7
V.1.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
16.1.2017
V.1.2)Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 7

V.1.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Offizielle Bezeichnung: Mailänder Consult
Land: Deutschland

V.1.4)Angaben zum Auftragswert
V.1.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
V.1.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis
V.1)Auftragsvergabe und Auftragswert
Auftrags-Nr: 8
Los-Nr: 8 - Bezeichnung: Los 8
V.1.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
16.1.2017
V.1.2)Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 7

V.1.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Offizielle Bezeichnung: Höcker Project Managers GmbH
Land: Deutschland

V.1.4)Angaben zum Auftragswert
V.1.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
V.1.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis
V.1)Auftragsvergabe und Auftragswert
Auftrags-Nr: 9
Los-Nr: 9 - Bezeichnung: Los 9
V.1.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
16.1.2017
V.1.2)Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 7

V.1.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Offizielle Bezeichnung: Hasselmann & Müller GmbH
Land: Deutschland

V.1.4)Angaben zum Auftragswert
V.1.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
V.1.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis
V.1)Auftragsvergabe und Auftragswert
Auftrags-Nr: 10
Los-Nr: 10 - Bezeichnung: Los 10
V.1.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
V.1.2)Angaben zu den Angeboten
V.1.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Offizielle Bezeichnung: Bung Ingenieure AG
Land: Deutschland

V.1.4)Angaben zum Auftragswert
V.1.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
V.1.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.2)Zusätzliche Angaben:
VI.3)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.3.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland

VI.3.2)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein
Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§
168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der
Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe
der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt
ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis
bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind –
bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB).
Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
VI.3.3)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Afghanistan

VI.4)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
17.1.2017