Services - 209229-2019

06/05/2019    S87

Allemagne-Landshut: Services traiteur pour autres entreprises ou autres institutions

2019/S 087-209229

Avis de marché

Services

Base juridique:
Directive 2014/24/UE

Section I: Pouvoir adjudicateur

I.1)Nom et adresses
Nom officiel: Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd Abteilung Verwaltung und IT
Adresse postale: Am Alten Viehmarkt 2
Ville: Landshut
Code NUTS: DE221 Landshut, Kreisfreie Stadt
Code postal: 84028
Pays: Allemagne
Point(s) de contact: Team Vergabe-Entwicklung-Service
Courriel: vergabestelle@drv-bayernsued.de
Téléphone: +49 87181-3207
Fax: +49 87181-112315
Adresse(s) internet:
Adresse principale: www.drv-bayernsued.de
I.3)Communication
Adresse à laquelle des informations complémentaires peuvent être obtenues: le ou les point(s) de contact susmentionné(s)
Les offres ou les demandes de participation doivent être envoyées par voie électronique via: www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer/
Les offres ou les demandes de participation doivent être envoyées au(x) point(s) de contact susmentionné(s)
I.4)Type de pouvoir adjudicateur
Organisme de droit public
I.5)Activité principale
Protection sociale

Section II: Objet

II.1)Étendue du marché
II.1.1)Intitulé:

Bewirtschaftung gastronomische Bereiche

Numéro de référence: L-2019-0010
II.1.2)Code CPV principal
55523000 Services traiteur pour autres entreprises ou autres institutions
II.1.3)Type de marché
Services
II.1.4)Description succincte:

Bewirtschaftung gastronomische Bereiche DRV München.

II.1.5)Valeur totale estimée
II.1.6)Information sur les lots
Ce marché est divisé en lots: non
II.2)Description
II.2.3)Lieu d'exécution
Code NUTS: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Lieu principal d'exécution:

Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd

Thomas-Dehler-Straße 3

81737 München

Deutschland

II.2.4)Description des prestations:

Die DRV Bayern Süd wird die gastronomische Bewirtschaftung verschiedener Bereiche in der Thomas-Dehler-Straße 3 in München voraussichtlich zum 1.3.2020 bei einer Laufzeit von 4 Jahren (mit Verlängerungsoption) vergeben. Da vor Beginn der Bewirtschaftung ein Umbau im Küchenbereich erfolgt, kann sich der Bewirtschaftungsbeginn jedoch verschieben. Diese umfassen im Wesentlichen:

— Betriebsrestaurant inkl. auf Anforderung Versorgung der DRV Kindertagesstätte,

— Caféteria,

— Konferenzservice,

— Automaten.

Der zukünftige Betreiber stellt die Bewirtung der Mitarbeiter und Gäste der DRV Bayern Süd sicher. Der Betreiber hat ein abwechslungsreiches, bedarfskonformes und den rechtlichen Vorschriften entsprechendes Angebot für die Verpflegung bereitzuhalten. Es sind folgende Rahmenbedingungen vorgesehen:

— der Einkauf sämtlicher Lebensmittel, Getränke und Hilfs- und Betriebsstoffe erfolgt im Namen und auf Rechnung des Betreibers,

— das benötigte Personal stellt der Betreiber,

— die in den gastronomischen Bereichen generierten Erlöse werden im Namen und auf Rechnung des Betreibers vereinnahmt,

— die Erbringung der Dienstleistung erfolgt auf Risiko des Betreibers, ein Zuschuss/eine Subvention ist nicht vorgesehen.

II.2.5)Critères d’attribution
Critères énoncés ci-dessous
Critère de qualité - Nom: Qualität / Pondération: 50,00
Prix - Pondération: 50,00
II.2.6)Valeur estimée
II.2.7)Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique
Début: 01/03/2020
Fin: 29/02/2024
Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: non
II.2.9)Informations sur les limites concernant le nombre de candidats invités à participer
Nombre minimal envisagé: 1
Nombre maximal: 10
Critères objectifs de limitation du nombre de candidats:

Zur Angebotsabgabe aufgefordert werden die Bewerber, deren Bewertung des Teilnahmeantrags bei der Gesamt-Punktzahl mindestens 8 Punkte erreicht (vgl. Teilnahmebedingungen Phase I, Ziffer 3.4) und deren Teilnahmeantrag die Anforderungen der Ausschlusskriterien erfüllt.

II.2.10)Variantes
Des variantes seront prises en considération: non
II.2.11)Information sur les options
Options: non
II.2.13)Information sur les fonds de l'Union européenne
Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non
II.2.14)Informations complémentaires

Section III: Renseignements d’ordre juridique, économique, financier et technique

III.1)Conditions de participation
III.1.1)Habilitation à exercer l'activité professionnelle, y compris exigences relatives à l'inscription au registre du commerce ou de la profession
Liste et description succincte des conditions:

Bewerber haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung den ausgefüllten Teilnahmeantrag, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise, mit folgenden Angaben vorzulegen:

— Angaben zur Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes.

Bewerber oder Bieter bestätigen mit der Abgabe der geforderten Eigenerklärungen, dass sie die jeweils genannten Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten angemessenen Frist vorgelegen werden und nehmen zur Kenntnis, dass das Angebot oder der Teilnahmeantrag ausgeschlossen wird, wenn die Unterlagen nicht vollständig innerhalb dieser Frist vorgelegt werden.

III.1.2)Capacité économique et financière
Liste et description succincte des critères de sélection:

Bewerber haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung den ausgefüllten Teilnahmeantrag, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise, mit folgenden Angaben vorzulegen:

— Gesamtumsatz (gemäß Jahresabschluss) des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,

— Angaben zur Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes,

— Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliche geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde,

— Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,

— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, aufgrund derer das Unternehmen nach § 123 GWB zwingend vom Vergabeverfahren ausgeschlossen werden muss,

— Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen,

— Verpflichtungserklärung, dass alle Änderungen, die sich zu den Inhalten der abgegebenen Erklärungen während der Vertragslaufzeit ergeben, unverzüglich dem Auftraggeber angezeigt werden.

Bewerber oder Bieter bestätigen mit der Abgabe der geforderten Eigenerklärungen, dass sie die jeweils genannten Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten angemessenen Frist vorgelegen werden und nehmen zur Kenntnis, dass das Angebot oder der Teilnahmeantrag ausgeschlossen wird, wenn die Unterlagen nicht vollständig innerhalb dieser Frist vorgelegt werden.

III.1.3)Capacité technique et professionnelle
Liste et description succincte des critères de sélection:

Bewerber haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung den ausgefüllten Teilnahmeantrag, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise, mit folgenden Angaben vorzulegen:

— 1 Referenz über durch den Bewerber in den letzten höchstens 2 Jahren erbrachte vergleichbare Leistungen,

— Angaben zur Selbstdarstellung des Unternehmens mit folgenden Informationen:

—— Struktur (Unternehmensform, Eigentumsverhältnisse, Geschäftsführung, Gründungsjahr etc.),

—— Arbeitsweise (Hauptgeschäftsfeld),

—— Mitarbeiterzahl (Festangestellte, temporäre Aushilfen),

—— Niederlassungen (Zentrale, Betriebsstätten).

Sonstige Unterlagen:

— Erklärung der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (sofern zutreffend),

— Verzeichnis über Art und Umfang der Leistungen, für die sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird (sofern zutreffend).

Folgende Sonstige Nachweise/Angaben bzw. Unterlagen brauchen nicht mit dem Angebot eingereicht zu werden, sind jedoch auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:

— Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen,

— Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen.

Bewerber oder Bieter bestätigen mit der Abgabe der geforderten Eigenerklärungen, dass sie die jeweils genannten Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten angemessenen Frist vorgelegen werden und nehmen zur Kenntnis, dass das Angebot oder der Teilnahmeantrag ausgeschlossen wird, wenn die Unterlagen nicht vollständig innerhalb dieser Frist vorgelegt werden.

Section IV: Procédure

IV.1)Description
IV.1.1)Type de procédure
Procédure concurrentielle avec négociation
IV.1.3)Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique
IV.1.5)Informations sur la négociation
Le pouvoir adjudicateur se réserve le droit d'attribuer le marché sur la base des offres initiales sans mener de négociations
IV.1.8)Information concernant l’accord sur les marchés publics (AMP)
Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui
IV.2)Renseignements d'ordre administratif
IV.2.2)Date limite de réception des offres ou des demandes de participation
Date: 05/06/2019
Heure locale: 10:30
IV.2.3)Date d’envoi estimée des invitations à soumissionner ou à participer aux candidats sélectionnés
Date: 21/06/2019
IV.2.4)Langue(s) pouvant être utilisée(s) dans l'offre ou la demande de participation:
allemand
IV.2.6)Délai minimal pendant lequel le soumissionnaire est tenu de maintenir son offre
L'offre doit être valable jusqu'au: 18/10/2019

Section VI: Renseignements complémentaires

VI.1)Renouvellement
Il s'agit d'un marché renouvelable: oui
Calendrier prévisionnel de publication des prochains avis:

2024

VI.2)Informations sur les échanges électroniques
La commande en ligne sera utilisée
VI.3)Informations complémentaires:
VI.4)Procédures de recours
VI.4.1)Instance chargée des procédures de recours
Nom officiel: Vergabekammer Südbayern – Regierung von Oberbayern
Adresse postale: Maximilianstraße 39
Ville: München
Code postal: 80538
Pays: Allemagne
Courriel: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Téléphone: +49 892176-2411
Fax: +49 892176-2847
Adresse internet: www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/
VI.4.3)Introduction de recours
Précisions concernant les délais d'introduction de recours:

(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;

(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.

(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:

1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,

2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

VI.5)Date d’envoi du présent avis:
03/05/2019