Aufgrund eines technischen Fehlers werden die URLs in den elektronischen Formularen nicht korrekt angezeigt. Wir arbeiten an einer Lösung. Vorerst empfehlen wir Ihnen, das Komma oder andere Sonderzeichen, die fälschlicherweise am Ende der URL erscheinen, zu löschen. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.

Dienstleistungen - 213106-2021

30/04/2021    S84

Finnland-Helsinki: Studie über die Rolle der qualifizierten Studienzusammenfassung in der Risikobewertung mit praktischen Anregungen zur Verbesserung des Konzepts für harmonisierte Vorlagen der OECD

2021/S 084-213106

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Verordnung (EU, Euratom) Nr. 2018/1046

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Europäische Chemikalienagentur
Postanschrift: Telakkakatu 6
Ort: Helsinki
NUTS-Code: FI1B1 Helsinki-Uusimaa
Postleitzahl: 00150
Land: Finnland
E-Mail: procurement@echa.europa.eu
Telefon: +358 9686180
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.echa.europa.eu
Adresse des Beschafferprofils: https://echa.europa.eu/about-us/procurement
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html?cftId=8327
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html?cftId=8327
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Europäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Studie über die Rolle der qualifizierten Studienzusammenfassung in der Risikobewertung mit praktischen Anregungen zur Verbesserung des Konzepts für harmonisierte Vorlagen der OECD

Referenznummer der Bekanntmachung: ECHA/2021/46
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90711100 Risiko- oder Gefahrenabschätzung in anderen Bereichen als dem Bausektor
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) beabsichtigt die Vergabe eines Dienstleistungsauftrags für eine Studie über die Rolle der qualifizierten Studienzusammenfassung (Robust Study Summary, RSS) bei der Risikobewertung. Ziel ist es, Verbesserungen an den auf OECD-Ebene entwickelten Studienzusammenfassungsformaten (OECD Harmonised Templates) zu ermitteln, die die Möglichkeit auslösen könnten, das aktuelle Format zu vereinfachen oder zu verbessern und Wege zur Verbesserung der Vertrauenswürdigkeit des RSS-Konzepts zu finden.

Die Arbeit umfasst die Durchführung von Literaturrecherchen, Interviews und Umfragen unter Autoren und Gutachtern von Studienzusammenfassungen. Der Dienstleister wird auch die Unterschiede zwischen den Zusammenfassungen, die der Dienstleister selbst erstellt hat, und den Zusammenfassungen vergleichen, die bereits in der Datenbank der ECHA und anderen Quellen verfügbar sind, falls verfügbar. Die Generierung von RSS wird für mehrere Endpunkte durchgeführt, die die folgenden Bereiche abdecken: physikalisch-chemische Eigenschaften, Schicksal und Verhalten, Ökotoxikologie und Toxikologie.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 180 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71241000 Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: FI Suomi / Finland
Hauptort der Ausführung:

Die Dienstleistungen sind in den Geschäftsräumen des Auftragnehmers durchzuführen.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Offene Ausschreibung. Ziel ist der Abschluss eines direkten Dienstleistungsvertrags mit einem einzigen Anbieter für die Bereitstellung der Studie.

Das Ergebnis der Arbeiten wird eine Reihe von RSS im IUCLID-Format und ein Bericht mit Ergebnissen und Empfehlungen für weitere Arbeiten in den Bereichen der harmonisierten IUCLID- und OECD-Vorlagen sein.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 180 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 18
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Auswahlkriterien gemäß Beschaffungsunterlagen.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 044-109054
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 26/05/2021
Ortszeit: 14:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Englisch, Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Griechisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Irisch, Kroatisch, Ungarisch, Italienisch, Lettisch, Litauisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Tschechisch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 27/05/2021
Ortszeit: 14:00
Ort:

In den Räumlichkeiten der ECHA oder aus der Ferne gemäß den geltenden amtlichen Gesundheitsempfehlungen.

Die Ortszeit ist als UTC +1 (Mitteleuropäische Zeit) zu verstehen.

Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Maximal zwei Vertreter pro Angebot können an der Eröffnungssitzung teilnehmen (Angaben mindestens 2 Werktage im Voraus an: procurement@echa.europa.eu). Im Falle einer Fernöffnung werden die Verbindungsdaten an die berechtigten Teilnehmer gesendet.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Alle Ortszeiten sind als UTC +1 (MEZ) zu verstehen.

Die Bieter und Teilnehmer an diesem Beschaffungsverfahren werden darauf hingewiesen, dass zum Zwecke der Sicherung der finanziellen Interessen der Union personenbezogene Daten an einen internen Prüfdienst, an den Europäischen Rechnungshof, an das Fachgremium für finanzielle Unregelmäßigkeiten oder das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) und zwischen den Anweisungsbefugten der Organe der Union, der Kommission und den Exekutivagenturen weitergegeben werden können. Der öffentliche Auftraggeber und das OLAF können zudem eine Prüfung der Durchführung des im Rahmen dieses Beschaffungsverfahrens zustande kommenden Vertrags durchführen oder eine diesbezügliche Prüfung verlangen.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Gericht
Postanschrift: Rue du Fort Niedergrünewald
Ort: Luxembourg
Postleitzahl: L-2925
Land: Luxemburg
E-Mail: GeneralCourt.Registry@curia.europa.eu
Telefon: +358 4303-1
Fax: +358 4303-2100
Internet-Adresse: http://curia.europa.eu
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Genaue Angaben zu der Frist/den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Bemerkungen zum Vergabeverfahren können an den in Abschnitt I.1) angegebenen öffentlichen Auftraggeber übermittelt werden. Bei Verdacht auf Missstände in der Verwaltungstätigkeit kann beim Europäischen Bürgerbeauftragten eine Beschwerde eingereicht werden, und zwar innerhalb von 2 Jahren ab dem Zeitpunkt der Kenntnisnahme der Tatsachen, auf denen die Beschwerde beruht (siehe http://www.ombudsman.europa.eu). Eine solche Beschwerde bewirkt weder die Unterbrechung des Zeitraums für die Einlegung von Rechtsbehelfen noch den Beginn eines neuen Zeitraums für die Einlegung von Rechtsbehelfen. Rechtsbehelfe können innerhalb von zwei Monaten nach der Mitteilung der Vergabeentscheidung bei der unter VI.4.1) genannten Stelle eingelegt werden.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Europäische Chemikalienagentur (ECHA)
Postanschrift: Telakkakatu 6
Ort: Helsinki
Postleitzahl: 00150
Land: Finnland
E-Mail: procurement@echa.europa.eu
Telefon: +358 9686180
Internet-Adresse: https://echa.europa.eu/about-us/procurement
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/04/2021