Bekanntmachung vergebener Aufträge
Richtlinie 2004/18/EG
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name, Adressen und Kontaktstelle(n)Offizielle Bezeichnung: KommWis Gesellschaft für Kommunikation und Wissenstransfer mbH
Postanschrift: Hindenburgplatz 3
Ort: Mainz
Postleitzahl: 55118
Land: Deutschland
Zu Händen von: Vergabestelle
E-Mail: vergabe@kommwis.de
Telefon: +49 61316277-0
Fax: +49 61316277-288
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: http://www.kommwis.de
I.2)Art des öffentlichen AuftraggebersAgentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
I.3)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
I.4)Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher AuftraggeberDer öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1)Beschreibung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags
Beschaffung Knoten sowie Bereitstellung von Kanten zur Übertragung der Daten zwischen den Knoten für das Kommunalnetz Rheinland-Pfalz.
II.1.2)Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. DienstleistungLieferauftrag
Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Rheinland-Pfalz.
NUTS-Code DEB RHEINLAND-PFALZ
II.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS)
II.1.4)Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
Die Komm Wis schreibt im Rahmen dieses Vergabeverfahrens einerseits sowohl die Lieferung und die Installation von Hard- und Softwarekomponenten der WAN-Technik (Knoten), als auch die Bereitstellung von Backbone- und Access-Leitungen (Kanten) zur Übertragung der Daten zwischen den Knoten aus.Andererseits ist die komplette Betriebsführung des WAN als Managed Service durch den Auftragnehmer nach der Implementierung zu übernehmen.
II.1.5)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) II.1.6)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein
II.2)Endgültiger Gesamtauftragswert
II.2.1)Endgültiger GesamtauftragswertNiedrigstes Angebot 5 266 368 und höchstes Angebot 15 278 867,28 EUR
ohne MwSt
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Verfahrensart
IV.1.1)VerfahrensartVerhandlungsverfahren mit einem Aufruf zum Wettbewerb
IV.2)Zuschlagskriterien
IV.2.1)Zuschlagskriteriendas wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf
1. Leistung. Gewichtung 100
2. Preis. Gewichtung 100
IV.2.2)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.3)Verwaltungsangaben
IV.3.1)Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber
IV.3.2)Frühere Bekanntmachung(en) desselben AuftragsSonstige frühere Bekanntmachungen
Bekanntmachungsnummer im ABl: 2016/S 171-307124 vom 6.9.2016
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung: Kommunalnetz Rheinland-Pfalz (kNRP) 2018V.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:24.5.2017
V.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 2
V.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
V.4)Angaben zum AuftragswertUrsprünglich veranschlagter Gesamtauftragswert:
Wert: 7 632 000 EUR
ohne MwSt
Endgültiger Gesamtauftragswert:
Niedrigstes Angebot 73 144 und höchstes Angebot 212 206,49 EUR
ohne MwSt
Bei jährlichem oder monatlichem Wert:
Anzahl der Monate: 72
V.5)Angaben zur Vergabe von UnteraufträgenEs können Unteraufträge vergeben werden: nein
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionAuftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.2)Zusätzliche Angaben:
VI.3)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.3.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.3.2)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.3.3)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.4)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:2.6.2017