Baubetriebliche Beratung bei Nachtragsforderungen zu gestörtem Bauablauf und veränderten Bauabläufen während der Planungs- und Bauphase.
Unterstützung des Auftraggebers mit dem Ziel die eingetretenen Verzüge und Forderungen des AN infolge gestörtem Bauablauf und veränderter Bauzeit zu prüfen und zu bewerten.
Gesamtmenge bzw. -umfang:
Detaillierte Prüfung und Bearbeitung von baubetrieblichen Nachträgen, Prüfung der Nachtragsforderung dem Grunde nach:
— Aufstellung bzw. Prüfung störungsmodifizierter Bauabläufe mit Bewertung nach Verursacherprinzip,
— Prüfung der Nachtragsforderung der Höhe nach zur Angemessenheit der Preise anhand der Nachtragskalkulation durch Aufstellen von Vergleichskalkulationen oder/Vergleichsrechnungen sowie anhand sonstiger Prüfkriterien wie Gemeinkosten über/Unterdeckung,
— Auswerten der terminlichen Auswirkungen,
— Aufstellen von Ergebnisprotokollen,
— Erfassen, Zusammenstellen und Dokumentieren von Gegenforderungen,
— Mitwirkung bei der Geltendmachung von Gegenforderungen,
— Qualitative Prüfung,
— Quantitative Prüfung,
— Vorbereiten der und Mitwirken bei Verhandlungen mit dem AN,
— Erstellen der Dokumentation.