Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Works - 220909-2018

24/05/2018    S97

Deutschland-München: Bau von Museen

2018/S 097-220909

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Postanschrift: Museumsinsel 1
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Deutsches Museum Bau 1 – Bauprojekte Zukunftsinitiative
E-Mail: bauabteilung@deutsches-museum.de
Telefon: +49 892179-661
Fax: +49 892179-665
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutsches-museum.de

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Sanierung Sammlungsbau – NV06 zu RA.1.498.01 Provisorien HLS

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45212313 Bau von Museen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

NV06_NA08 zu RA1.498.01 Provisorien HLS

II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München
Hauptort der Ausführung:

Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)

Museumsinsel 1, 80538 München

Sanierung Sammlungsbau

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

Für die Sanierung Sammlungsbau werden durch die provisorischen Maßnahmen die Realisierungsabschnitte 1 und 2 technisch voneinander getrennt, sodass der Realisierungsabschnitt 1 medienfrei gemacht werden kann und der Betrieb des Realisierungsabschnitts 2 und des Gebäudeteils ZNT während der Baumaßnahme im Realisierungsabschnitt 1 aufrechterhalten werden kann.

Hauptmassen:

— Rohrleitung aus Edelstahl bis DN 65: ca. 500 m,

— Rohrleitung aus Stahl bis DN 250: ca. 550 m,

— Abwasserleitung aus Guss bis DN 100: ca. 50 m,

— Abwasserleitung aus PEHD bis DN/OD75: ca. 20 m,

— Tauchpumpe: 2 St,

— Notstromaggregat: 1 St.

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 19/09/2016
Ende: 02/12/2016
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 015-024624

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: 16.113.01
Bezeichnung des Auftrags:

RA1.498.01 Provisorien HLS

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
14/09/2016
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Stingl GmbH
Postanschrift: Dachauer Str. 511
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München
Postleitzahl: 80993
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 193 247.93 EUR

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 89-21762411
Fax: +49 89-21762847
Internet-Adresse: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
22/05/2018

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45212313 Bau von Museen
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45311200 Elektroinstallationsarbeiten
45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München
Hauptort der Ausführung:

Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)

Museumsinsel 1, 80538 München

Sanierung Sammlungsbau

VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Notstromaggregat für Rampenentwässerung.

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 19/09/2016
Ende: 09/01/2018
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 16 418.23 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Stingl GmbH
Postanschrift: Dachauer Str. 511
Ort: München
NUTS-Code: DE214 Altötting
Postleitzahl: 80993
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

Zusätzliche notwendige Leistungen – Notstromaggregat für Rampenentwässerung.

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:

Die provisorische Rampenentwässerung auf der westlichen Uferstraße muss normgerecht über ein Notstromaggregat gegen Ausfall abgesichert werden. Diese Leistung war im LV enthalten, ist aber nicht mitbeauftragt worden.

VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 276 149.61 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 292 567.84 EUR