Gegenstand des Auftrags sind die folgenden verschiedenen technischen Einrichtungen/Ausrüstungen:
— Systeme für die Zugangskontrolle und Verwaltung der Zugangsberechtigungen,
— Einbruchschutzsystem,
— Videoüberwachungssystem,
— Notausgangssteuersystem,
— Sicherheits-Gegensprechanlage,
— Eingangskontrollsystem,
— Schlüsselverwaltungssystem,
— elektronisches Schließsystem,
— Tresore und Wertschutzschränke,
— Explosimeter,
— Funksystem,
— Rundgangverwaltungssystem.
Es werden folgende Aufgaben und Einsätze gefordert:
— Überwachung der Anlagen,
— vorbeugende Wartung, korrektive Wartung, zustandsbedingte Wartung je nach Stufe,
— Bereitstellung eines Bereitschaftsdienstes und Durchführung von Bereitschaftseinsätzen,
— Klein- und Großwerkzeuge,
— Lieferung von Verbrauchsstoffen und -materialien,
— von der Wartungsstufe unabhängiges Anlegen, Verwalten sowie Führen eines Bestands an Verbrauchsstoffen/-materialien und Ersatzteilen,
— Erstellung verschiedener Dokumente zur Kontrolle der vom Auftragnehmer durchgeführten Leistungen,
— Betrieb und Wartung von Verwaltungsinstrumenten sowie Betrieb der CMMS-Software,
— Reinigung der bereitgestellten Technikräume und der Ausrüstungen,
— alle Arbeiten und Einsätze im Zusammenhang mit der Wartung,
— (gegebenenfalls) Anbringung und Entfernung von Dosimetern,
— Laden von Ausrüstung,
— Aktualisierung von Plänen und anderen Dokumenten, die mit den technischen Anlagen in Zusammenhang stehen (Berichte, Statistiken, Bestandsverzeichnisse usw.),
— Anwesenheit und erforderliche Unterstützung bei sämtlichen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Aufrüstung der Anlagen, der Installation von neuen Anlagen oder Ausrüstungen, der Prüfung oder jeglichen Kontrollmaßnahmen nach Ermessen des Parlaments.
Siehe Lastenheft und Anhänge.
Es wird ein Auftragswert von 2 000 000 bis 2 500 000 EUR über die gesamte Auftragsdauer (48 Monate) veranschlagt. Es handelt sich um eine unverbindliche Schätzung.