Dienstleistungen - 224718-2017

14/06/2017    S112

Belgien-Brüssel: Wartung und Betrieb der Ausrüstung für die allgemeine Sicherheit am Standort des Europäischen Parlaments in Luxemburg

2017/S 112-224718

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Europäisches Parlament, direction générale de la sécurité et de la protection
Postanschrift: rue Wiertz 60
Ort: Bruxelles
NUTS-Code: BE100 Arr. de Bruxelles-Capitale / Arr. van Brussel-Hoofdstad
Postleitzahl: 1047
Land: Belgien
Kontaktstelle(n): unité „Budget“
E-Mail: SAFE.marches-tenders@ep.europa.eu
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.europarl.europa.eu/tenders/invitations.htm
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html?cftId=2482
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Europäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Wartung und Betrieb der Ausrüstung für die allgemeine Sicherheit am Standort des Europäischen Parlaments in Luxemburg.

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
50610000 Reparatur und Wartung von Sicherheitsausrüstung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die vorliegende Ausschreibung setzt sich aus 2 wesentlichen Aufträgen zusammen:

Wartung der allgemeinen Sicherheitsausrüstung: umfasst die Wartung aller Arten von allgemeiner Sicherheitsausrüstung;

Betrieb der allgemeinen Sicherheitsausrüstung: umfasst im Wesentlichen die Überwachung des Betriebs der Anlagen sowie ihre Parametrisierung und die Sicherung von Daten und/oder Parametern der Ausrüstung und der Systeme.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: LU000 Luxembourg (Grand-Duché)
Hauptort der Ausführung:

Luxemburg.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Gegenstand des Auftrags sind die folgenden verschiedenen technischen Einrichtungen/Ausrüstungen:

— Systeme für die Zugangskontrolle und Verwaltung der Zugangsberechtigungen,

— Einbruchschutzsystem,

— Videoüberwachungssystem,

— Notausgangssteuersystem,

— Sicherheits-Gegensprechanlage,

— Eingangskontrollsystem,

— Schlüsselverwaltungssystem,

— elektronisches Schließsystem,

— Tresore und Wertschutzschränke,

— Explosimeter,

— Funksystem,

— Rundgangverwaltungssystem.

Es werden folgende Aufgaben und Einsätze gefordert:

— Überwachung der Anlagen,

— vorbeugende Wartung, korrektive Wartung, zustandsbedingte Wartung je nach Stufe,

— Bereitstellung eines Bereitschaftsdienstes und Durchführung von Bereitschaftseinsätzen,

— Klein- und Großwerkzeuge,

— Lieferung von Verbrauchsstoffen und -materialien,

— von der Wartungsstufe unabhängiges Anlegen, Verwalten sowie Führen eines Bestands an Verbrauchsstoffen/-materialien und Ersatzteilen,

— Erstellung verschiedener Dokumente zur Kontrolle der vom Auftragnehmer durchgeführten Leistungen,

— Betrieb und Wartung von Verwaltungsinstrumenten sowie Betrieb der CMMS-Software,

— Reinigung der bereitgestellten Technikräume und der Ausrüstungen,

— alle Arbeiten und Einsätze im Zusammenhang mit der Wartung,

— (gegebenenfalls) Anbringung und Entfernung von Dosimetern,

— Laden von Ausrüstung,

— Aktualisierung von Plänen und anderen Dokumenten, die mit den technischen Anlagen in Zusammenhang stehen (Berichte, Statistiken, Bestandsverzeichnisse usw.),

— Anwesenheit und erforderliche Unterstützung bei sämtlichen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Aufrüstung der Anlagen, der Installation von neuen Anlagen oder Ausrüstungen, der Prüfung oder jeglichen Kontrollmaßnahmen nach Ermessen des Parlaments.

Siehe Lastenheft und Anhänge.

Es wird ein Auftragswert von 2 000 000 bis 2 500 000 EUR über die gesamte Auftragsdauer (48 Monate) veranschlagt. Es handelt sich um eine unverbindliche Schätzung.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Siehe Lastenheft mit Verwaltungsbestimmungen (CCA-Dokument).

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 22/08/2017
Ortszeit: 17:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Bulgarisch, Tschechisch, Dänisch, Deutsch, Griechisch, Englisch, Spanisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Irisch, Kroatisch, Ungarisch, Italienisch, Litauisch, Lettisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch, Schwedisch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 29/08/2017
Ortszeit: 10:30
Ort:

in Brüssel: rue Wiertz 50 à 1047 Bruxelles, salle WIE-0U030 (rez-de-chaussée);

in Luxemburg (per Videokonferenz): plateau de Kirchberg, bâtiment Konrad Adenauer (KAD), salle 01G032.

Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Die Bieter, die an der Öffnung der Angebote teilnehmen möchten (max. 2 Personen), werden gebeten, dies mindestens 2 Arbeitstage vor dem Zeitpunkt der Öffnung der Angebote an die nachfolgend genannte E-Mail-Adresse mitzuteilen, sonst wird ihnen von Rechts wegen der Zutritt zur Öffnung der Angebote verwehrt: SAFE.marches-tenders@ep.europa.eu; es ist eine Kopie eines Ausweisdokuments der teilnehmenden Personen beizulegen.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Die zuständigen Dienststellen des Europäischen Parlaments organisieren 1 obligatorische Ortsbesichtigung. Die Wirtschaftsteilnehmer, die daran teilnehmen möchten, müssen sich am:

30.6.2017 (9:30) unter folgender Anschrift einfinden:

Europäisches Parlament, entrée principale du bâtiment Konrad Adenauer (KAD), plateau de Kirchberg, L-2929 Luxembourg, LUXEMBURG.

Angebote, die von Wirtschaftsteilnehmern eingereicht werden, die nicht an der obligatorischen Ortsbesichtigung teilgenommen haben, werden von Amts wegen ausgeschlossen.

Es dürfen höchstens 3 Vertreter je Bieter anwesend sein. Die Namen und Funktionen der Teilnehmer sind spätestens 2 Arbeitstage vor der Ortsbesichtigung an die folgende E-Mail-Adresse zu übermitteln: SAFE.marches-tenders@ep.europa.eu

Die Bieter werden gebeten, während dieser Ortsbesichtigung die ihnen für die Erstellung des Angebots sachdienlich und nützlich erscheinenden Fragen zu stellen. Weitere Fragen können jedoch zusätzlich schriftlich bis zum 5.7.2017 (13:00) ausschließlich per E-Mail an folgende Adresse übermittelt werden: SAFE.marches-tenders@ep.europa.eu

Das Europäische Parlament stellt jedem Bieter eine Anwesenheitsbescheinigung aus und fertigt ein Protokoll der Ortsbesichtigung (einschließlich der weiteren Fragen und entsprechenden Antworten) an, das bis spätestens zum 11.7.2017 per E-Mail an alle Teilnehmer gesandt wird.

Etwaige Reisekosten in Verbindung mit der Ortsbesichtigung gehen zu Lasten des Bieters und werden nicht vom Europäischen Parlament erstattet.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Gericht des Gerichtshofs der Europäischen Union
Ort: Luxembourg
Postleitzahl: 2525
Land: Luxemburg
E-Mail: generalcourt.registry@curia.europa.eu
Telefon: +352 4303-1
Fax: +352 433766
Internet-Adresse: http://curia.europa.eu
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Der Europäische Bürgerbeauftragte
Postanschrift: 1 avenue du Président Robert Schuman
Ort: Strasbourg
Postleitzahl: 67001
Land: Frankreich
Telefon: +33 388172313
Fax: +33 388179062
Internet-Adresse: http://www.ombudsman.europa.eu
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Gericht des Gerichtshofs der Europäischen Union
Ort: Luxembourg
Postleitzahl: 2525
Land: Luxemburg
E-Mail: generalcourt.registry@curia.europa.eu
Telefon: +352 4303-1
Fax: +352 433766
Internet-Adresse: http://curia.europa.eu
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
02/06/2017