Die Grundlage für die Entwicklung der zentralen Wilhelmsburger Projekte Elbinselquartier und Wilhelmsburger Rathausviertel ist die Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße, die derzeit die Gebiete in Nord-Süd-Richtung durchschneidet. Ende 2019 wurde die neue Trasse entlang der östlich der Gebiete verlaufenden Bahnlinie in Betrieb genommen. So können auf einer Gesamtfläche von etwa 80 Hektar in den beiden Projektgebieten durch die IBA Hamburg GmbH neue Quartiere zum Wohnen und Arbeiten entwickelt werden. Auf städtischen Flächen entstehen hier ca. 3.900 Wohnungen, neue Gewerbeflächen, Kindertagesstätten, eine Grund- und Stadtteilschule sowie eine Landschaftsachse mit Kleingärten, Sport-, Freizeit- und Erholungsangeboten. Die Radschnellwegverbindung mit parallelem Fußgängerweg bietet das besondere Erlebnis, an der Landschaftsachse spazieren zu gehen oder mit dem Rad entlang zu fahren.
Der Auftragswert für die 25 Monate wird derzeit auf ca. 1,5 Mio. Euro brutto geschätzt. Gesamtinvestitionskosten betragen voraussichtlich:
EIQ ca. 100 Mio. EUR brutto und WRV ca. 70 Mio. EUR brutto.
Die hier zu vergebenen Projektsteuerungsleistungen sind für folgende Gewerke/Bereiche zu erbringen:
- Übergeordnete Projektsteuerung für städtebauliche Quartiersentwicklungen (Koordination der Flächenverfügbarkeit, -bewirtschaftung und -zwischennutzung, Entwicklung von Baulogistikkonzepten und Bauabschnittskonzepten);
- Steuerungsfunktion für Erschließungsmaßnahmen (Verkehrsanlagen einschließlich Tiefbau, kommunale Medien, Ver- und Entsorgung);
- Steuerungsfunktion Wasserwirtschaft (Oberflächenentwässerung bzw. naturnaher Wasserbau);
- Steuerungsfunktion für Ingenieurbauwerke (Brücken, und sonstige überwachungsbedürftige Ingenieurbauwerke);
- Steuerungsfunktion für künftig öffentliche Freianlagen (z. B. Promenaden, Plätze, Parks incl. Sportanlagen und Spielflächen und Kleingärten)
- Steuerungsfunktion für Erdbau und Geländefreimachung (u. a. Kampfmittel und Altlasten);
- Investoren- und Vorhabenbetreuung (Durchführung von Grundstücksvergabeverfahren inkl. Konzeptausschreibung und Bewertung, Vertretung der IBA als Anhandgeber von Grundstücken, Controlling und Qualitätssicherung von Planung und Bauausführung (Hochbau und Freianlagen), Abnahme von Vorhaben gemäß den IBA-Quartiersanforderungen, Steuerung von Beweissicherungsverfahren, Steuerung des Gestattungsmanagements));
- Stakeholdermanagement (Identifizierung Stakeholder, Stakeholder-Portfolio, Maßnahmenlisten, Kommunikationsplan, Risikobetrachtung im Projekt);
- BIM-Management für Ingenieurbauwerke (Steuerung und Koordination von BIM-Projekten, Überwachung und Dokumentation BIM-spezifischer Planungsleistungen, Strukturierung und Verwaltung bei der Modellierung in der Cloud, Überwachung der Richtlinien und Workflows, Qualitäts- und Kollisionsprüfung).
Parallel zu dieser Ausschreibung werden ebenfalls in einem Vergabeverfahren die Projektsteuerungsleistungen für das Projektgebiet "Spreehafenviertel" ausgeschrieben. Eine Teilname an beiden Ausschreibungen ist möglich.