Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Vergabe Bauleistungen/Bauplanungen
Postanschrift: Marktplatz 1
Ort: Halle (Saale)
NUTS-Code:
DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie StadtPostleitzahl: 06108
Land: Deutschland
E-Mail:
zvs-bau@halle.deTelefon: +49 345-221-2057
Fax: +49 345-221-2048
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.halle.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Sanierung Technisches Halloren- und Salinemuseum, Los 03.013a
Referenznummer der Bekanntmachung: FB 24-B-2020-001
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45262310 Stahlbetonarbeiten
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung: II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 2 209 178.91 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)45262500 Maurerarbeiten
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Im Rahmen des von EFRE Fördermittel finanzierten Projektes ist beabsichtigt, sowohl den heute bereits aktiv genutzten Gebäudebestand des Technischen Halloren- Salinemuseums und zu ertüchtigen und wieder nutzbar zu machen. Bei der zu beauftragenden Leistung handelt es sich um Leistungen des Erweiterten Rohbau inklusive des Erdbaus, konstruktivem Abbruch, Maurerarbeiten, Stahlbetonarbeiten und Arbeiten der Betonsanierung Folgende Hauptpositionen sind Kern der Beschaffung:
— 1 000 m2 historisches Ziegelmauerwerk abbrechen und entsorgen;
— 1 200 m³ Aushub innen unter erschwerten Bedingungen;
— 700 m³ liefern und herstellen Mauerwerk nach historischem Vorbild (Reichsformat);
— 200 m³ liefern und Einbau Stahlbetongründungen und aufgehende Bauteile;
— 600 lfm Setzen von Mikropfählen bis 20 m Tiefe;
— 1 500 m2 Betonsanierung des historischen Tragwerkes (Stützen, Fundamente);
— temporäre Abstützmaßnahmen.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Sanierung Technisches Halloren- und Salinemuseum, Los 03.013a
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:15/05/2020
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Fritsch Hoch- und Tiefbau GmbH
Postanschrift: Meisenstraße 96
Ort: Bielefeld
NUTS-Code:
DEA4 DetmoldPostleitzahl: 33607
Land: Deutschland
E-Mail:
info@bauen-mit-fritsch.deTelefon: +049 5212997380
Fax: +049 5212997810
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 2 209 178.91 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Abteilung Vergabe, z. H. Herr Dr. Brümmer
Postanschrift: Marktplatz 1
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06108
Land: Deutschland
E-Mail:
thomas.bruemmer@halle.deTelefon: +49 345-221-4400
Fax: +49 345-221-4447
Internet-Adresse:
www.halle.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:19/05/2020