Dienstleistungen - 238639-2020

Submission deadline has been amended by:  320365-2020
25/05/2020    S100

Luxemburg-Luxemburg: EIF - Bereitstellung und Verwaltung notwendiger transversaler Cloud-Sicherheits- und Integrationsdienste (Luxemburg)

2020/S 100-238639

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Europäischer Investitionsfonds
Postanschrift: 37B, avenue J.F. Kennedy
Ort: Luxembourg
NUTS-Code: LU00 Luxembourg
Postleitzahl: L-2968
Land: Luxemburg
Kontaktstelle(n): SPA-Procurement
E-Mail: eif-procurement@eif.org
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.eif.org
Adresse des Beschafferprofils: http://www.eif.org/who_we_are/governance/procurement/index.htm?lang=-en
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html?cftId=6474
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Europäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Bereitstellung und Verwaltung notwendiger transversaler Cloud-Sicherheits- und Integrationsdienste

Referenznummer der Bekanntmachung: 2020-OIM-ISM-API-005
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Der EIF ist auf der Suche nach einer Partnerschaft, die bei der Verwaltung spezifischer Sicherheitskontrollen und Compliance-Aspekte von Cloud-bezogenen Diensten sowie Integrationsdiensten hilft und eng mit bestehenden EIF-Dienstleistern zusammenarbeitet, die in der Cloud arbeiten.

Diese Ausschreibung zielt auf die Bereitstellung bereits identifizierter Cloud-Sicherheits- und Integrationsdienste ab. Angesichts der Dauer der Ausschreibung, die sich nach dem Lebenszyklus der neuen Technologien richtet, können einige technische Sicherheitsdienste (entsprechend dem Umfang dieser Ausschreibung) erneuert, eingestellt oder hinzugefügt werden.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 5 606 500.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: LU000 Luxembourg
Hauptort der Ausführung:

Während der Dienstleister im Prinzip von seinen üblichen Räumlichkeiten aus arbeiten wird, würde der EIF erwarten, dass er von Zeit zu Zeit an Sitzungen in den Räumlichkeiten des EIF teilnimmt.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

In der frühesten Phase des Projekts wird der EIF Diskussionen führen, um eine klare und dokumentierte Führung für alle Dienste einzurichten. Der EIF spezifiziert die erwarteten Sicherheitskontrollen für die gesamten Leistungsbeschreibungen.

Hier ist die hochrangige Liste der direkten Dienste, die der EIF von dem erfolgreichen Dienstleister erwartet:

• eine gemeinsame Cloud-basierte Identitäts- und Zugriffsmanagement-Lösung (IAM), die einfach zu verwalten ist und eine einmalige Anmeldung (Single Sign-On - SSO) bietet, um die notwendige Interoperabilität für alle ihre Lösungen zu gewährleisten, die auf Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure oder einem anderen Cloud-Anbieter betrieben werden, einschließlich mehrstufiger Authentifizierungsmechanismen;

• eine Lösung, um Anwendungs- und Systemprotokolle zentral zu sammeln, sie mit angemessener Aufbewahrung zu speichern, Ereignisse zu überwachen und relevante Vorfälle an den EIF und seine beteiligten Dienstleister zu eskalieren;

• ein Werkzeug/Dienst zur Verwaltung von Schwachstellen, um alle EIF-Cloud-Plattformen zu scannen und monatlich und vierteljährlich aggregierte Berichte über Schwachstellen bereitzustellen;

• ein fortschrittliches System und Dateiverschlüsselungs-/-austauschdienste zum Schutz der EIF-Daten;

• ein Ticketing-System zur Bearbeitung von Unterstützungsfällen, Änderungen, Freigabeverwaltung spezifischer EIF-Kern-Cloud-Anwendungen (der EIF erwartet nicht unbedingt, dass diese Lösung für die Verwaltung der Beziehung zwischen dem EIF und dem Broker von Cloud-Diensten eingesetzt wird);

• einen SFTP-Dienst für sichere Integration/Dateiübertragungen zwischen EIF-Lösungen oder mit Gegenparteien;

• Beratungsdienste zu verschiedenen technologischen Aspekten (Kostenüberwachung und -optimierung, Cloud-bezogen, Sicherheits- und Architekturüberprüfung usw.);

• Penetrationstest-Dienste zur Bewertung der Sicherheit von EIF-Cloud-Lösungen.

Der EIF erwartet, mit dieser Ausschreibung einen zentralen Dienstleister für den Leistungsumfang zu finden, der in der Leistungsbeschreibung definiert ist.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 5 606 500.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 84
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Die Rahmenvereinbarung wird für eine Erstlaufzeit von 3 Jahren unterzeichnet, wobei die Möglichkeit besteht, sie anschließend nach Ermessen des EIF um vier aufeinander folgende 1-Jahres-Zeiträume zu verlängern (3 + 1 + 1 + 1 + 1).

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Wie in den Ausschreibungsunterlagen angegeben.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Der EIF wird einen Rahmenvertrag mit einem Dienstleister („Rahmenvertrag“) für eine Erstlaufzeit von drei Jahren unterzeichnen, der danach nach Ermessen des EIF um vier aufeinanderfolgende Zeiträume von jeweils einem Jahr verlängert werden kann (3 + 1 + 1 + 1 + 1).

Der Rahmenvertrag unterliegt den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des EIF ("EIF-GTCs"), die einen Teil des Rahmenvertrags als Anhang C bilden.

Durchführungsverträge werden im Rahmen des Rahmenabkommens immer dann abgeschlossen, wenn ein Auftrag gemäß dem in Abschnitt 6 der Leistungsbeschreibung beschriebenen Mechanismus erforderlich ist.

III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
Bei Rahmenvereinbarungen – Begründung, falls die Laufzeit der Rahmenvereinbarung vier Jahre übersteigt:

Es wird erwartet, dass eine siebenjährige (3 + 1 + 1 + 1 + 1) Rahmenübereinstimmung unterzeichnet wird. Der Grund für die Anforderung von mehr als 4 Jahren liegt darin, dass die Einrichtung einiger wichtiger Dienste ein längeres Programm erfordern kann, das länger als 2 Jahre nach der Unterzeichnung dauern kann und für den EIF zu kurz sein wird, um von allen Diensten vollständig profitieren zu können.

IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 30/06/2020
Ortszeit: 23:59
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Englisch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 02/07/2020
Ortszeit: 14:00
Ort:

Räumlichkeiten des EIF.

Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Die Öffnungssitzung ist nicht öffentlich.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Gericht
Postanschrift: Rue du Fort Niedergrünewald
Ort: Luxembourg
Postleitzahl: L-2925
Land: Luxemburg
Telefon: +352 43031
Fax: +352 4303-2100
Internet-Adresse: http://curia.europa.eu
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/05/2020