Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Europäisches Parlament
Postanschrift: Rue Wiertz 60
Ort: Brussels
NUTS-Code:
BE1 RÉGION DE BRUXELLES-CAPITALE / BRUSSELS HOOFDSTEDELIJK GEWESTPostleitzahl: B-1047
Land: Belgien
Kontaktstelle(n): Ewa Michnowska
E-Mail:
epwarszawa@ep.europa.euTelefon: +48 225952470
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.europarl.europa.eu I.2)Informationen zur gemeinsamen BeschaffungDer Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift:
Offizielle Bezeichnung: Europäisches Parlament, Liaison Office in Poland
Postanschrift: ul. Jasna 14/16a
Ort: Warszawa
Postleitzahl: 00-041
Land: Polen
Kontaktstelle(n): Ewa Michnowska
Telefon: +48 225952470
E-Mail:
epwarszawa@ep.europarl.euNUTS-Code:
PL9 Not specifiedInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.europarl.pl I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEuropäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rahmenvertrag für Dienstleistungen zur Organisation von Kommunikations- und Informationsmaßnahmen des Verbindungsbüros in Warschau
Referenznummer der Bekanntmachung: COMM/AWD/2018/222
II.1.2)CPV-Code Hauptteil79416000 Öffentlichkeitsarbeit
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Einrichtung eines Rahmenvertrags für Kommunikationsdienste dient diesen Zielen:
— dem EPLO zu ermöglichen, auf eine qualitativ hochwertige professionelle Unterstützung für eine Vielzahl von Aufgaben zurückzugreifen, die leicht ausgelagert werden können, und somit Leistungsfähigkeiten in den Büros für mehr strategische Arbeit freizugeben,
— Rationalisierung der Beschaffungsprozesse,
— den täglichen Betrieb mit einem einfachen Bestellprozess zu erleichtern und gleichzeitig die Einhaltung der Beschaffungsregeln zu gewährleisten,
— die Ausweitung der Kommunikationsaktivitäten während des Wahlkampfs zu ermöglichen.
II.1.5)Geschätzter GesamtwertWert ohne MwSt.: 1 400 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)79950000 Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen
79418000 Beschaffungsberatung
79994000 Vertragsverwaltung
79553000 Desktop-Publishing-Arbeiten
79540000 Dolmetscherdienste
79530000 Übersetzungsdienste
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: PL POLSKA
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments (European Parliament Liaison Offices — EPLO) sind für die dezentrale Umsetzung der institutionellen Kommunikationsbemühungen des Europäischen Parlaments zuständig. Insbesondere verwalten die Büros Kontakte mit nationalen, regionalen und lokalen Medien, interagieren mit Bürgern und Interessenträgern durch Offline- und Online-Aktivitäten und bieten eine Kommunikationsplattform für MdEP in den Mitgliedstaaten. Insbesondere sind ihre Bemühungen von zentraler Bedeutung für die EP-Kampagne für die Europawahlen 2019.
Die Einrichtung eines Rahmenvertrags für Kommunikationsdienste dient diesen Zielen:
— dem EPLO in Warschau zu ermöglichen, auf eine qualitativ hochwertige professionelle Unterstützung für eine Vielzahl von Aufgaben zurückzugreifen, die leicht ausgelagert werden können, und somit Leistungsfähigkeiten in den Büros für mehr strategische Arbeit freizugeben,
— Rationalisierung der Beschaffungsprozesse der GD,
— den täglichen Betrieb mit einem einfachen Bestellprozess zu erleichtern und gleichzeitig die Einhaltung der Beschaffungsregeln zu gewährleisten,
— die Ausweitung der Kommunikationsaktivitäten während Wahlkampfphasen zu ermöglichen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 1 400 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Erstvertrag von 1 Jahr, gefolgt von 3 möglichen Verlängerungen, bis zu einer Höchstdauer von 4 Jahren.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Eintragung in einem einschlägigen Berufs- oder Handelsregister, mit Ausnahme von internationalen Organisationen; besitz einer besonderen Genehmigung, aus der nachweislich hervorgeht, dass der Bieter zur Ausführung des Auftrags im Land seiner Niederlassung befugt ist, oder Mitgliedschaft in einer spezifischen Berufsorganisation.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 31/07/2018
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Englisch, Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Griechisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Irisch, Kroatisch, Ungarisch, Italienisch, Lettisch, Litauisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Tschechisch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsLaufzeit in Monaten: 9 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 07/08/2018
Ortszeit: 10:00
Ort:
Biuro PE w Polsce.
Ul. Jasna 14/16a.
Warszawa.
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Bis zu 2 Vertreter je Bieter, die ordnungsgemäß per E-Mail beauftragt wurden — Siehe Bedingungen für die Einreichung eines Angebots.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Gerichtshof der Europäischen Union
Postanschrift: Rue du Fort Niedergrünewald
Ort: Luxembourg
Postleitzahl: L-2925
Land: Luxemburg
Fax: +352 4303-2100
Internet-Adresse:
http://curia.europa.eu VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:29/05/2018