1) Das Lastenheft und die ergänzenden Unterlagen (einschließlich der Fragen und Antworten) sind auf der folgenden Website verfügbar: https://etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html?cftId=1720 Interessenten werden aufgefordert, sich auf der Website zu registrieren. Derart werden sie über das Online-System für die öffentliche Auftragsvergabe über etwaig verfügbare Aktualisierungen für die vorliegende Ausschreibung informiert. Nicht auf der Website registrierte Parteien werden aufgefordert, die Seite regelmäßig zu prüfen. Nehmen Bieter ausschreibungsrelevante zusätzliche Informationen auf dieser Website nicht zur Kenntnis, ist die Kommission hierfür nicht verantwortlich.
Die Website wird regelmäßig aktualisiert; es obliegt den Bietern zu überprüfen, ob während des Ausschreibungszeitraums Aktualisierungen und Änderungen vorgenommen werden.
Ergänzende Informationen zu Vertragsbedingungen, Vertragsverlängerungen, Teilnahmebedingungen, Mindestanforderungen an die Leistungsfähigkeit, zum veranschlagten Gesamtauftragsvolumen usw. sind im Lastenheft enthalten, das auf der oben genannten Website verfügbar ist. Eine Version im Papierformat wird nicht bereitgestellt.
2) obligatorische Ortsbesichtigung auf schriftliche Anfrage der Bewerber.
3) Während eines Zeitraums von 3 Jahren nach Abschluss des Erstvertrags kann der öffentliche Auftraggeber auf ein Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung zurückgreifen, um zusätzliche Dienstleistungsaufträge zu vergeben, die in der Wiederholung vergleichbarer Dienstleistungen bestehen, wie sie dem Auftragnehmer im Rahmen des vorliegenden Auftrags vom öffentlichen Auftraggeber übertragen wurden.
4) Weitere Informationen zur Teilnahme an den Ausschreibungen und zum Verfahrensablauf der öffentlichen Aufträge beim OIB sind im „Leitfaden für Bieter“ und in der Broschüre „Die Europäische Kommission als Geschäftspartner“ enthalten. Diese Veröffentlichungen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/oib/procurement_fr.htm