Servicios - 245886-2022

Unrevidierte maschinelle Übersetzung

06/05/2022    S89

Spanien-San Sebastián: Systemwartung

2022/S 089-245886

Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: COMPAÑÍA DEL TRANVÍA DE SAN SEBASTIAN SAU
Nationale Identifikationsnummer: A20003737
Postanschrift: CALLE FERNANDO SASIAIN 7
Ort: SAN SEBASTIAN
NUTS-Code: ES212 Gipuzkoa
Postleitzahl: 20015
Land: Spanien
E-Mail: direccion@dbus.es
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.dbus.eus/es/
I.6)Haupttätigkeit(en)
Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Umfassender Wartungsdienst für das FAS- und CTSS-Ticketsystem, neue Entwicklungen und Erweiterungen dieser Systeme

Referenznummer der Bekanntmachung: 01/22
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
50324100 Systemwartung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Umfassende Wartung des „Betriebsbeihilfesystems“ (im Folgenden „SAE“) und des Fahrscheinausstellungssystems, das COMPAÑÍA DEL Tranvía DE SAN SEBASTIÁN, UNIPERSONAL ANÓNIMA SOCIEDAD (im Folgenden „CTSS“ oder unterschiedslos Auftraggeber) im Rahmen seiner Tätigkeit nutzt und für das dieses Unternehmen über die entsprechende Nutzerlizenz verfügt.

Ebenso die Umsetzung neuer Entwicklungen und Erweiterungen der Lizenzen für das FAS und das Ticketausstellungssystem, die Gegenstand des Vertrags sind.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (Sind Sie mit der Veröffentlichung einverstanden? ja)
Wert ohne MwSt.: 4 034 057.70 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: ES212 Gipuzkoa
Hauptort der Ausführung:

CTS-Räume

C/Fernando Sasiain 7

20015

San Sebastian

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Umfassende Wartung des „Betriebsbeihilfesystems“ (im Folgenden „SAE“) und des Fahrscheinausstellungssystems, das COMPAÑÍA DEL Tranvía DE SAN SEBASTIÁN, UNIPERSONAL ANÓNIMA SOCIEDAD (im Folgenden „CTSS“ oder unterschiedslos Auftraggeber) im Rahmen seiner Tätigkeit nutzt und für das dieses Unternehmen über die entsprechende Nutzerlizenz verfügt.

Auf die gleiche Weise:

— Umsetzung neuer Entwicklungen und Erweiterungen der Lizenzen des FAS und des unter den Vertrag fallenden Fahrscheinsystems, die auf Verlangen der CTSS während der Vertragslaufzeit durchgeführt werden können (laufende Wartung). CTSS können neue Funktionen und Erweiterungen des FAS im Einklang mit neuen Anforderungen verlangen, die sich aus technologischen Entwicklungen ergeben und als Teil des FAS in das FAS integriert werden.

— Umsetzung neuer Entwicklungen und Erweiterungen der Lizenzen des FAS und des unter den Vertrag fallenden Fahrscheinsystems, die auf Verlangen der CTSS während der Vertragslaufzeit durchgeführt werden können (laufende Wartung). CTSS können neue Funktionen und Erweiterungen des FAS im Einklang mit neuen Anforderungen verlangen, die sich aus technologischen Entwicklungen ergeben und als Teil des FAS in das FAS integriert werden.

— Unterstützung des Herunterladens von Daten aus dem fahrzeugseitigen Managementsystem der CTSS, Soporta auf CTSS bei der Planung, Organisation und Kontrolle der Validierungsgeräte, der Wartung des monetischen Servers und seiner Datenbank (mit Ausnahme der Hardware)

— Aktualisierung der Tarife, Weiterentwicklung der Software für das Fahrscheinsystem, Entwicklung des Fahrscheinsystems mit anderen Kartenarten oder Entwicklung neuer Fahrkarten, vorbehaltlich der Bewertung durch Indra.

— Die Korrektur von Fehlern oder Mängeln bei neuen Entwicklungen und Erweiterungen des FAS und des Fahrscheinsystems, die während der Vertragslaufzeit eingeführt und umgesetzt werden, um es betriebsbereit zu halten (Korrekturwartung).

— Einbau neuer Ausrüstungen und technologische Renovierung (SAE-Ausrüstung an Bord mit IP-Technologie, LEDS-Informationsstops und TFTS-Informationsstopps, neue Ausrüstung aufgrund technologischer Entwicklungen).

— Demontage des FAS und der Informationssysteme auf alten Bussen und deren Installation in neuen Bussen.

— Auffüllung der Bestände. Der erfolgreiche Bieter muss den Bestand an Ersatzteilen, die das in seinem Angebot vorgeschlagene SAE-System bilden und jederzeit von den CTSS genehmigt werden müssen, für den normalen, kontinuierlichen und optimalen Betrieb der Anwendungen der SAE und des Fahrscheinsystems halten (Verwaltung, Erwerb und Bezahlung). Zu diesem Zweck stellt CTSS dem Auftragnehmer einen Lagerplatz für den betreffenden Bestand zur Verfügung.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Ein Teil der Mittel für die Durchführung dieser Auftragsvergabe wurde im Rahmen des Programms zur Unterstützung von Gemeinden bei der Umsetzung emissionsarmer Zonen und der digitalen und nachhaltigen Umgestaltung des städtischen Nahverkehrs im Rahmen des Aufbau-, Transformations- und Resilienzplans beantragt.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle)
  • Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden:
    • aufgrund des Schutzes von ausschließlichen Rechten einschließlich Rechten des geistigen Eigentums
Erläuterung:

Die Beschaffung des vollständigen Wartungsdienstes des SAE-Systems, eines Fahrscheinsystems sowie neuer Entwicklungen und Erweiterungen, wurde im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit einem einzigen Arbeitgeber gemäß Artikel 85c Absatz 1 Absatz 3 des Königlichen Gesetzesdekrets 3/2020 vom 4. Februar über Sofortmaßnahmen zur Umsetzung verschiedener EU-Richtlinien im Bereich der Vergabe öffentlicher Aufträge in bestimmte Sektoren in spanisches Recht durchgeführt; private Versicherungen; Altersversorgungspläne und -fonds; im Bereich Steuern und Steuerstreitigkeiten (nachstehend „RDLSE“ genannt), zu denen INDRA eingeladen wird.

IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
29/04/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: INDRA SISTEMAS, S.A.
Nationale Identifikationsnummer: A28599033
Ort: Madrid
NUTS-Code: ES300 Madrid
Land: Spanien
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) (Sind Sie mit der Veröffentlichung einverstanden? ja)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 4 018 992.21 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Órgano Administrativo de Recursos Contractuales de la Comunidad Autónoma de Euskadi
Ort: Vitoria
Land: Spanien
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
04/05/2022