Bekanntmachung vergebener Aufträge
Richtlinie 2004/18/EG
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name, Adressen und Kontaktstelle(n)Offizielle Bezeichnung: Europäische Kommission, Generaldirektion Steuern und Zollunion
Postanschrift: rue Joseph II 79 (Raum J-79 6/40)
Ort: Brüssel
Postleitzahl: 1049
Land: Belgien
Zu Händen von: Stéphane Mail-Fouilleul
E-Mail: taxud-tenders@ec.europa.eu
Telefon: +32 22995050
Fax: +32 22995444
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: http://ec.europa.eu/taxation_customs/index_en.htm
I.2)Art des öffentlichen AuftraggebersEuropäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.3)Haupttätigkeit(en)Sonstige: Steuern und Zollunion.
I.4)Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher AuftraggeberDer öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1)Beschreibung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags
Wirtschaftliche Analyse im Bereich Steuern (TAXUD/2014/AO-01).
II.1.2)Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. DienstleistungDienstleistungen
Dienstleistungskategorie Nr 11: Unternehmensberatung [6] und verbundene Tätigkeiten
Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Die Dienstleistungen sind hauptsächlich in den üblichen Räumlichkeiten des Auftragnehmers zu erbringen.
NUTS-Code
II.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS)Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
II.1.4)Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
Rahmenvertrag für die Durchführung von Studien und wirtschaftlicher Analyse im Bereich Steuern mit Hilfe verschiedener wirtschaftlicher Instrumente. Die Dienstleistungen umfassen Datenerfassung und -analyse, ökonometrische Schätzungen, makro- und mikroökonomische Modellierung sowie Fallstudien.
II.1.5)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)79311400 Wirtschaftsforschung, 79221000 Steuerberatung
II.1.6)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja
II.2)Endgültiger Gesamtauftragswert
II.2.1)Endgültiger GesamtauftragswertWert: 4 279 000 EUR
ohne MwSt
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Verfahrensart
IV.1.1)VerfahrensartOffen
IV.2)Zuschlagskriterien
IV.2.1)Zuschlagskriterien
IV.2.2)Angaben zur elektronischen AuktionEine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein
IV.3)Verwaltungsangaben
IV.3.1)Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber
TAXUD/2014/AO-01.
IV.3.2)Frühere Bekanntmachung(en) desselben AuftragsAuftragsbekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl: 2014/S 166-295718 vom 30.8.2014
Sonstige frühere Bekanntmachungen
Bekanntmachungsnummer im ABl: 2014/S 171-302410 vom 6.9.2014
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr: TAXUD/2015/CC/131 V.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:4.5.2015
V.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 6
V.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Konsortium aus IHS (federführender Partner) — Institute for Advanced Studies (AT) — zusammen mit CASE — Center for Social and Economic Research (PL), CPB — Bureau for Economic Policy Analysis (NL), DIW — Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DE), Dondena Centre for Research on Social Dynamics and Public Policy (IT), ETLA — The Research Institute of the Finnish Economy (FI), IEB — Institut d'Economia de Barcelona (ES), IFS — The Institute for Fiscal Studies (UK), IPP — Institut des Politiques Publiques (FR), PwC — PricewaterhouseCoopers (UK, international) und ISER — Institute for Social and Economic Research, the University of Essex (UK)
Postanschrift: Stumpersgaße 56
Ort: Wien
Postleitzahl: 1060
Land: Österreich
V.4)Angaben zum AuftragswertEndgültiger Gesamtauftragswert:
Wert: 4 279 000 EUR
ohne MwSt
V.5)Angaben zur Vergabe von UnteraufträgenEs können Unteraufträge vergeben werden: ja
Wert oder Anteil des Auftrags, der an Dritte vergeben werden soll:
Wert ohne MwSt 100 000 EUR
Kurze Beschreibung des Wertes/Anteils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: etwa 50 000 EUR je Unterauftragnehmer.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionAuftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.2)Zusätzliche Angaben:
Die Kommission kann bis zum Höchstwert von 50 % des vergebenen Werts des Rahmenvertrags ergänzende Dienstleistungen (siehe Ausschreibungsunterlagen) gemäß den Bedingungen laut Artikel 104 der Haushaltsordnung und Artikel 134 Absatz 1 Buchstabe f der Anwendungsbestimmungen in Auftrag geben.
VI.3)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.3.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Gericht des Gerichtshofs der Europäischen Union
Postanschrift: rue du Fort Niedergrünewald
Ort: Luxemburg
Postleitzahl: 2925
Land: Luxemburg
E-Mail: cfi.registry@curia.europa.eu
Telefon: +352 4303-1
Fax: +352 4303-2100
Internet-Adresse: http://curia.europa.eu
Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Der Europäische Bürgerbeauftragte
Postanschrift: 1 avenue du Président Robert Schuman, CS 30403
Ort: Straßburg Cedex
Postleitzahl: 67001
Land: Frankreich
Telefon: +33 388172313
Fax: +33 388179062
Internet-Adresse: http://www.ombudsman.europa.eu
VI.3.2)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Bieter haben Rechtsbehelfe gegen die Auftragsvergabeentscheidung binnen 2 Monaten nach der Zustellung des Schreibens einzulegen, in dem die Bieter darüber unterrichtet werden, dass der öffentliche Auftraggeber eine Entscheidung hinsichtlich der Vergabe eines Auftrags getroffen hat.
VI.3.3)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.4)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:9.7.2015