1. - Referenzen
1) Mindestreferenz A: Nachweis der Erfahrung im Bereich Objektplanung Ingenieurbauwerke - Renaturierung: Vergleichbare Referenz aus dem Bereich Objektplanung Ingenieurbauwerke für die naturnahe Umgestaltung / Renaturierung von Fließgewässern, Schwierigkeit der Planung mind. ungleichförmiger ungegliederter Querschnitt und einige Zwangspunkte, Länge von mind. 1,0 km, Herstellungskosten von mind. 3,0 Mio. EUR netto, mind. LPH 2-5 erbracht, LPH5 abgeschlossen im Zeitraum vom 1.5.2011 bis zum Ablauf der Angebotsfrist.
2) Mindestreferenz B: Nachweis der Erfahrung im Bereich Objektplanung Ingenieurbauwerke – Örtliche Bauüberwachung: Vergleichbare Referenz aus dem Bereich Objektplanung Ingenieurbauwerke für die naturnahe Umgestaltung / Renaturierung von Fließgewässern, Schwierigkeit der Planung mind. ungleichförmiger ungegliederter Querschnitt und einige Zwangspunkte, Länge von mind. 1,0 km, Herstellungskosten von mind. 3,0 Mio. EUR netto, mind. örtliche Bauüberwachung erbracht, fertiggestelltes Vorhaben (Übergabe Nutzer) abgeschlossen im Zeitraum vom 1.5.2011 bis zum Ablauf der Angebotsfrist.
3) Mindestreferenz C: Nachweis der Erfahrung im Bereich Objektplanung Ingenieurbauwerke - Deich: Vergleichbare Referenz aus dem Bereich Objektplanung Ingenieurbauwerke für die Umverlegung und / oder den Neubau von Hochwasserschutzdeichen, Länge von mind. 0,8 km, Höhe von mind. 3,5 m, Herstellungskosten von mind. 1,0 Mio. EUR, mind. LPH2-5 erbracht, LPH 5 abgeschlossen im Zeitraum vom 1.5.2011 bis zum Ablauf der Angebotsfrist.
4) Mindestreferenz D: Nachweis der Erfahrung im Bereich Objektplanung Ingenieurbauwerke - Brückenbau: Vergleichbare Referenz aus dem Bereich Objektplanung Ingenieurbauwerke für den Neubau von Eisenbahnbrücken, mind. HZ II, Stützweite von mind. 8 m, Herstellungskosten von mind. 0,5 Mio. EUR netto, mind. LPH 2-5 erbracht, LPH 5 abgeschlossen im Zeitraum vom 1.5.2011 bis zum Ablauf der Angebotsfrist.
5) Mindestreferenz E: Nachweis der Erfahrung im Bereich Fachplanung Tragwerksplanung: Vergleichbare Referenz aus dem Bereich Fachplanung Tragwerksplanung für den Neubau von Brücken, mind.HZ II, Stützweite von mind. 8m, Herstellungskosten von mind. 0,5 Mio. EUR, mind.LPH 2-5 erbracht, LPH 5 abgeschlossen im Zeitraum vom 1.5.2011 bis zum Ablauf der Angebotsfrist. Hinweis:Die Mindestreferenz B darf auch das als Mindestreferenz A genannte Projekt beinhalten - die Mehrfachnennung ist möglich.
2.- Ausbildungsnachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung des Projektteams gemäß §46 VgV 2016.
1) Angaben zum vorgesehenen Gesamtprojektleiter: Name; Berufliche Qualifikation; Berufserfahrung in Jahren; Tabellarischer Lebenslauf,
2) Angaben zum vorgesehenen Bauüberwacher Wasserbau: Name; Berufliche Qualifikation; Berufserfahrung in Jahren; Tabellarischer Lebenslauf,
3) Angaben zum vorgesehenen Bauüberwacher Brückenbau: Name; Berufliche Qualifikation; Berufserfahrung in Jahren; Tabellarischer Lebenslauf,
4) Die Qualifikationen sind jeweils Mindestanforderungen: Hinweise:Die Berufserfahrung wird ermittelt ab Datum des geforderten Studienabschlusses bis zum Fristende zur Einreichung des Angebots. Personalunion zwischen Gesamtprojektleiter und Bauüberwacher Wasserbau nicht möglich. Bauüberwacher Wasserbau und Bauüberwacher Brückenbau dürfen in Personalunion auftreten.
1. Qualifikation Gesamtprojektleiter: abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Wasserbau oder vergleichbares technisches Studium und Nachweis von mind. 5 Jahren Berufserfahrung im Bereich Wasserbau- oder Ingenieurbau in leitender Funktion (Projektleitung oder stellv. Projektleitung) mittels Lebenslaufs einschl. Referenzliste (Jahr / Funktion),
2. Qualifikation Bauüberwacher Wasser- und Brückenbau: abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Wasserbau oder vergleichbares technisches Studium und Nachweis von mind. 5 Jahren Berufserfahrung im Bereich Ingenieurbau in leitender Funktion (Bauüberwachung) mittels Lebenslaufs einschl. Referenzliste (Jahr / Funktion).