Baukostenplannummer (BKP): 46 Trassenbauten, 463 Oberbau, 465 Werkleitungen und Kanalisationen
Teilangebote sind nicht zugelassen.
Voraussetzungen für Anbieter aus Staaten, die nicht dem WTO-Beschaffungsübereinkommen angehören: Keine.
Verhandlungen: Es findet keine Begehung statt.
Grundsätzliche Anforderungen: Die Auftraggeberin vergibt diesen Auftrag nur an Anbieter, welche die in den Ausschreibungsunterlagen und der Gesetzgebung festgelegten Teilnahmebedingungen einhalten. Dies betrifft insbesondere die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen, der Arbeitsbedingungen, der Lohngleichheit für Mann und Frau, des Umweltrechts und das wettbewerbskonforme und korruptionsfreie Verhalten. Der entsprechende Nachweis erfolgt mittels Selbstdeklaration in den Angebotsunterlagen auf dem Formular 2 (Teil B, KBOB-Dokument Nr. 13).
Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Schlusstermin / Bemerkungen: Datum des Poststempels einer schweizerischen Poststelle (A-Post). Stichwort "armasuisse Immobilien, ALC-O Aussenstelle Emmen, Gesamtareal, Offertunterlagen - Umschlag darf nicht geöffnet werden; Vermerk BKP-Nr. 46 Trassenbauten, Oberbau und Werkleitungen und Kanalisationen". Es sind 2 Exemplare in Papierform sowie ein Stick mit den SIA Schnittstellen des Angebots einzureichen. Persönliche Abgabe: Die Abgabe hat bis spätestens am oben erwähnten Abgabetermin während den Öffnungszeiten (08:00 - 11:45 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr) gegen Ausstellung einer Empfangsbestätigung zu erfolgen (Adresse s. 1.2).
Bemerkungen (Termin für schriftliche Fragen)Es werden keine Auskünfte erteilt. Allfällige Fragen sind unter www.simap.ch im "Forum" einzureichen. Sie werden bis am 07.06.2022 allen Bezügern der Ausschreibungsunterlagen gleichlautend unter www.simap.ch im "Forum" beantwortet. Nach dem 30.05.2022 eintreffende Fragen werden nicht mehr beantwortet.
Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 09.05.2022 , Dok. 1260405Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 30.05.2022.