Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Stuttgarter Straßenbahnen AG
Postanschrift: Schockenriedstr. 50
Ort: Stuttgart
NUTS-Code:
DE11 StuttgartPostleitzahl: 70565
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale kaufmännische Services
E-Mail:
ausschreibung-ea@ssb-ag.deInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.ssb-ag.de I.6)Haupttätigkeit(en)Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Sanierung von Stadbahnfahrzeugen der Baureihen S-DT8.10 und S-DT8.11
Referenznummer der Bekanntmachung: 110-2021-0007
II.1.2)CPV-Code Hauptteil60200000 Schienentransport/-beförderung
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Sanierung von Stadbahnfahrzeugen der Baureihen S-DT8.10 und S-DT8.11
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34622100 Straßenbahnpersonenwagen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE11 Stuttgart
Hauptort der Ausführung:
Am Standort des Auftragnehmers
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Sanierung von Stadtbahnfahrzeugen der Baureihen S-DT8.10 und S-DT8.11 23 Fahrzeuge der Baureihe S-DT8.10 (Beschaffung: 1998 bis 2000) und 27 Fahrzeuge der Baureihe S-DT8.11 (Beschaffung: 2002 bis 2005) sollen saniert und ertüchtigt werden. Hersteller: Adtranz / Siemens / DUEWAG. Die Fahrzeugserien werden in den kommenden Jahren etwa die Hälfte der erwarteten technischen Lebensdauer erreichen. Die Sanierung der Fahrzeuge soll dazu beitragen, eine gleichbleibend hohe Verfügbarkeit der Fahrzeuge für die zweite Hälfte der technischen Lebensdauer der Fahrzeuge sicherzustellen. Die Fahrzeuge sollen auf Basis eines visualisierten Zieldesigns eine komplette Überarbeitung des Fahrgastraums incl. Beleuchtung, sowie eine Neulackierung im Erscheinungsbild der SSB AG erhalten. Die Fahrgastraumtüren werden ein- und ausbaut (Türantrieb und Türen) mit den damit verbundenen Einstellarbeiten. Der Fahrerstand und das Fahrerpult sollen neugestaltet werden. Verbunden damit sind Arbeiten zur Abbildung des aktuellen Standards hinsichtlich Sicherheit und Komfort für Fahrer/innen und Fahrgäste. Die Maßnahme beinhaltet eine Instandhaltung gemäß §57 BOStrab Die Elektroinstallation umfasst den Einbau der elektrischen Ausrüstung, die nötige Montagekonstruktion und Anpassungen, bzw. Neugestaltung für Geräteschränke, Geräteträger, Fahrerpulte, etc., inklusive des benötigten Leitungs- und Montagemateriales, elektrischer Betriebsmittel und deren elektrische Prüfung sowie die statische und dynamische Inbetriebnahme. Die Einbauplanung und Gestaltung für die Geräteträger und Gerätetafeln sowie die Geräteträger und Gerätetafeln selbst müssen erstellt, und gefertigt werden. Die Einbauplanung ist gemäß den neuen Anforderungen anzupassen, zu erweitern und zu optimieren. Die elektrischen und mechanischen Änderungen sowie Anpassungen müssen in die Dokumentation eingearbeitet werden. Systeme wie die Zugsicherung, Videoüberwachung sind zu erneuen. Das IBIS wird ersetzt (teilweise Beistellung des AG). Eine Fahrgastzähleinrichtung ist einzubringen. Das Diagnosesystem ist zu überarbeiten. Die neuen Anforderungen müssen in der Leittechnik (SIBAS 32) angepasst werden. Die Klimaanlagen werden aufgearbeitet. Der Ein- und Ausbau der Ventile und Baugruppen für die Bremsanlage und Luftfederanlage mit Einstellarbeiten müssen durchgeführt werden. Die Aufarbeitung der Drehgestelle, Drehstrombordnetzumrichter sowie die Stromrichter für die Antriebe sind nicht im Lieferanteil enthalten.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Qualität und Eignung / Gewichtung: 30,00
Preis - Gewichtung: 70,00
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
siehe Ausschreibungsunterlagen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Auftragsvergabe steht unter einem Gesamtfinanzierungsvorbehalt. Der Auftraggeber behält sich vor, den Zuschlag nicht zu erteilen, wenn die Angebote der Bieter das vorgesehene Gesamt-Budget überschreiten oder der zuständige Entscheidungsträger der Auftragsvergabe nicht zustimmt.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartVerhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die NichtvergabeDer Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Nach Prüfung und Wertung der Angebote gemäß § 51 SektVO wurde das Verfahren aufgehoben. Grund der Aufhebung sind unvollständige Preisangaben der Bieter im geforderten Preisblatt. Gemäß § 51 Absatz 3 (1), "Die Nachforderung
von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen.", können keine Unterlagen nachgefordert werden somit wird das Verfahren gemäß § 57
SektVO aufgehoben. Die Stuttgarter Straßenbahnen AG beabsichtigt gemäß § 13 Absatz 2 (1) SektVO ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb durchzuführen.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Baden Württemberg
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:12/05/2022