Bauleistung - 267229-2022

20/05/2022    S98

Deutschland-Darmstadt: Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör

2022/S 098-267229

Auftragsbekanntmachung

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt | Eigenbetrieb Immobilienmanagement Darmstadt
Postanschrift: Mina-Rees-Str. 12
Ort: Darmstadt
NUTS-Code: DE711 Darmstadt, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 64293
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Rechtsamt - SG Vergabe
E-Mail: Vergabestelle@darmstadt.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.darmstadt.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18099f364ee-572a9edb7a88b09c
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt | Eigenbetrieb Immobilienmanagement Darmstadt
Ort: Darmstadt
NUTS-Code: DE711 Darmstadt, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
E-Mail: marcel.schuchardt@darmstadt.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.darmstadt.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: www.had.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

00057-03_546_653204_371_Fenster- und Tuerelemente

Referenznummer der Bekanntmachung: DA-IDA-2022-0047
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Fenster- und Tuerelemente

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
44000000 Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE711 Darmstadt, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Lichtenbergschule Darmstadt

Ludwigshöhstr. 105

64285 Darmstadt

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

VERANLASSUNG , LEISTUNGSUMFANG

Der Eigenbetrieb Immobilienmanagement der Stadt Darmstadt ( IDA ) plant die

Teilsanierung und den Rückbau der Hallendachkonstruktion der alten Turnhalle

in der Lichtenberschule in Darmstadt.

Mit den Entkernungs - und Schadstoffsanierungsarbeiten im Innenbereich wird

begonnen und im Anschluss findet der Rückbau der Hallendachkonstruktion

statt .

UMFELDBESCHREIBUNG UND ÖRTLICHE VERHÄLTNISSE

Lichtenbergschule Darmstadt

Ludwigshöhstraße 1 05

64285 Darmstadt

Die Lichtenbergschule liegt im Süden von Darmstadt in der Flur 21,

Flurstück 1 61/8 . Die zu sanierende alte Turnhalle befindet sich im süd - östlichen

Bereich des Schulgeländes . Die Zufahrt zu der Baustelleneinrichtungsfläche und

der alten Turnhalle der Lichtenbergschule erfolgt für die gesamte Bauzeit von Osten über die Ludwigshöhstraße.

Das Baufeld befindet sich in einem Mischgebiet . In direkter Nachbarschaft

befindet sich ein Kindergarten.

Während der Sanierung werden die Räumlichkeiten der Mensa im Gebäude in

Nutzung bleiben . Diese Räumlichkeiten müssen von den zu sanierenden

Bereichen mit Hilfe einer Staubschutzwand abgetrennt und geschützt werden.

Alle umliegenden Gebäude sowie der Schulhof werden während der

Sanierungsmaßnahmen in Nutzung bleiben. Eine Gefährdung Dritter , wie z. B .

der Schüler und des Lehrpersonals, muss jederzeit ausgeschlossen werden.

Aufgrund des sensiblen Schul - und Kindergartenumfelds ist dem

Umgebungsschutz sowie dem Lärm- und Staubschutz besondere Priorität

beizumessen!

Die Arbeiten zur Entkernung und Schadstoffsanierung werden an einem

Stück durchgeführt.

BESCHREIBUNG DER LEISTUNG

Leistungsumfang:

- Abbruch Bestandsfenster

- Holz Pfosten-Riegel Fassade

- Holz-Alu Fensterelemente

- Aluminium Türelemente

- RWA

- Sonnenschutz

Als Grundlage für die Ausführung der Bauleistungen wird die VOB in der zum

Zeitpunkt der Zuschlagserteilung gültigen Fassung vereinbart . Der AN hat die

Einhaltung der vertraglich festgelegten Anfangs - und Endtermine durch die

Vorhaltung und den Einsatz von ausreichendem Arbeitspersonal sowie

Baustellengeräten zu gewährleisten.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 14/11/2022
Ende: 03/02/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

- Erklärung über das Nichtvorliegen zwingender Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A

- Erklärungen über Registereintragungen und Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister

Ihre Nachweise können Sie über folgende Formblätter

angeben:

- Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124)

- Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)

- Präqualifizierungsnachweise sind ebenfalls zulässig, sofern diese in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen

__________________________________________________

- Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

- Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren eröffnet wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet

- Erklärung über den Umsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre

- Bankerklärung oder Berufshaftpflichtversicherung

Ihre Nachweise können Sie über folgende Formblätter angeben:

- Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124)

- Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)

- Präqualifizierungsnachweise sind ebenfalls zulässig, sofern diese in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

- Erklärung, dass für die Ausführungen der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen sowie Nachweis über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl der letzten 3 Jahre

- Erklärung über geeignete und vergleichbare Referenzen

Ihre Nachweise können Sie über folgende Formblätter angeben:

- Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124)

- Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)

- Präqualifizierungsnachweise sind ebenfalls zulässig, sofern diese in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen

- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt Angaben/Unterlagen können bei Bedarf nachgefordert werden

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Siehe Vergabeunterlagen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 21/06/2022
Ortszeit: 10:30
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/08/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 21/06/2022
Ortszeit: 10:30
Ort:

Es findet keine öffentliche Submission statt.

Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Es findet keine öffentliche Submission statt, elektronische Angebotsöffnung.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151126834
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151126834
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151126834
Internet-Adresse: https://rp-darmstadt.hessen.de/planung/%C3%B6ffentliches-auftragswesen/vergabekammer
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
17/05/2022