Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.2)Informationen zur gemeinsamen BeschaffungDer Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Neubau FTZ und ELS - Sanitärarbeiten
Referenznummer der Bekanntmachung: K-LKV-2022-0167
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45332000 Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung: II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)39715300 Sanitäreinrichtungen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE94F Vechta
Hauptort der Ausführung:
Feuerwehrtechnische Zentrale und Einsatzleitstelle
Oldenburger Str. 104
49377 Vechta
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
535 m Grundleitungen aus KG-2000-Rohr und HD-PE-Rohr DN 150 bis DN 100 inkl. Form- und Verbindungsstücke;
135 m Entwässerungsrinne inkl. Zubehör;
1 St. Leichtflüssigkeitsabscheider NS 6 für Erdeinbau inkl. Doppelhebelanlage und Zubehör;
1 St. Doppelhebeanlage für Regenwasser zum Erdeinbau inkl. Zubehör;
1 St. Doppelhebeanlage für Schmutzwasser zum Erdeinbau inkl. Zubehör;
240 m Schallgedämmten Abwasserrohr DN 125 bis DN 50 inkl. Form- und Verbindungsstücke;
1720 m Edelstahl-Pressrohr als Trinkwasserrohr 54 mm bis 15 mm inkl. Dämmung, sowie Form- und Verbindungsstücke;
60 St. Sanitäre Einrichtungsgegenstände als WC’s, Urinale und Waschtische aus Sanitärporzellan und mit Tragegestellen für Nassbau und Duschelemente;
710 m Edelstahl-Pressrohr als Druckluftleitung 35 mm bis 15 mm inkl. Form- und Verbindungsstücke;
2 St. Kompressoranlage mit Druckbehälter, Kältetrockner und Zubehör;
1 St. Feuerlöschtrennstation mit Pumpe, Vorratsbehälter und ca. 130 m Erdleitung
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 15/09/2022
Ende: 01/04/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
1. Auskunftserteilung
Die Auskunftserteilung an Bieter endet am 08.06.2022 um 16:00 Uhr.
2. Ausführungsfristen
zu II.2.7)
Der oben genannte Ausführungszeitraum bezieht sich auf die im Bauzeitenplan aufgeführten und einzuhaltenden Einzelzeiträume einschließlich der erforderlichen Unterbrechungen (sofern vorhanden). Siehe Anlage Bauzeitenplan. Bei Änderungen im Bauzeitenplan ist die angegebene Ausführungsdauer der aufgeführten Leistungen/Punkte einzuhalten.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- Handelsregisterauszug;
Eignungsunterlagen (soweit nicht präqualifiziert), bestehend aus:
- Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren durchschnittlichen Beschäftigten, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal;
- Gewerbeanmeldung;
- Eintragung in Handwerksrolle bzw. IHK;
- Unbedenklichkeitsbescheinigung Sozialkasse;
- Unbedenklichkeitsbescheinigung FA bzw. Bescheinigung in Steuersachen;
- Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung BG mit Angabe der Lohnsummen;
- Freistellungsbescheinigung § 48b EStG (FA)
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung;
- Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistungvergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Berufshaftpflichtversicherung: für Personenschäden in Höhe von mind. 2.000.000,00 EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mind. 1.000.000,00 EUR Deckungssumme.
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungenüber die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind (Unternehmensreferenzen). Bitte verwenden Sie hierzu das Formular Nr. 444 "Referenzbescheinigung";
- Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
3 Referenzbescheinigungen entsprechend Formblatt 444 "Referenzbescheinigung"
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 14/06/2022
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 16/08/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 14/06/2022
Ortszeit: 11:00
Ort:
Landkreis Vechta Ravensberger Str. 20 49377 Vechta Deutschland
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen ArbeitsabläufenDie elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die Kommunikation erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Fristen des § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfverfahren unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsverfahrens erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:17/05/2022