Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen und bis zum Öffnungstermin ausschließlich elektronisch in Textform über den genannten Link zur Homepage der Stadt Mülheim an der Ruhr abzugeben (akzeptierte Dateiformate: pdf, d84, p84, x84). Für die Abgabe von Angeboten ist eine Registrierung zwingend erforderlich. Angebote per E-Mail oder in Papierform sind nicht zulässig und werden ausgeschlossen.
Bitte laden Sie bei Angebotsabgabe folgende Unterlagen hoch:
• „Deckblatt VOB“ der Stadt Mülheim an der Ruhr (Angebotsschreiben)
• Leistungsbeschreibung als pdf-Datei, wenn möglich zusätzlich als GAEB-Datei
• Liste vergleichbarer, in den letzten 3 Jahren ausgeführter Projekte
• Freistellungsbescheinigung (Bauabzugssteuer)
• Eigenerklärung zur Eignung bzw. Angabe der Nummer, unter der das Unternehmen im Präqualifikationsverzeichnis geführt wird (Formblatt 124)
• EU Eigenerklärung Sanktionspaket
Vor Auftragserteilung werden vom Bestbieter neben den in Abschnitt III genannten Eignungsnachweisen folgende Unterlagen angefordert:
- Die Urkalkulation im verschlossenen Umschlag. Der Auftraggeber ist berechtigt, den Umschlag zu öffnen und die Kalkulation bei Bedarf einzusehen. Diskretion wird seitens des Auftraggebers gewährleistet.
- Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes zum Steuerabzug bei Bauleistungen gem. § 48b Einkommensteuergesetz
Sofern geforderte Unterlagen nicht innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorgelegt werden, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
Sicherheitsleistungen werden in Form von Bürgschaften nach den Grundsätzen der §§ 9c EU VOB/A und 17 VOB/B verlangt. Als Zahlungsbedingung ist § 16 VOB/B maßgebend.
Bieterfragen bitte schriftlich an die genannte Kontaktstelle per E-Mail oder über die Seite der Stadt Mülheim an der Ruhr (https://www1.muelheim-ruhr.de/node/288624) bis 10 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist! Die Beantwortung später gestellter Fragen behält sich die Vergabestelle vor.