Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Hamburger Stadtentwässerung AöR - Vergabemanagement
Postanschrift: Billhorner Deich 2
Ort: Hamburg
NUTS-Code:
DE600 HamburgPostleitzahl: 20539
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Hamburger Stadtentwässerung AöR - Vergabemanagement
E-Mail:
vergabemanagement@hamburgwasser.deTelefon: +49 40788881420
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.hamburgwasser.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEinrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
SV, VERA 2, BT + TGA, Mehrzweckgebäude und Kesselhaus - Gründung (IA-21/01-200-101)
Referenznummer der Bekanntmachung: OV 02/22
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45252000 Bauarbeiten für Klär-, Reinigungs- und Müllverbrennungsanlagen
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
SV, VERA 2, BT + TGA, Mehrzweckgebäude und Kesselhaus - Gründung (IA-21/01-200-101)
Tiefgründung
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 3 675 630.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE600 Hamburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Auf dem Klärwerk Köhlbrandhöft im Hamburger Hafengebiet soll ein Industrieanbau an einen vorhandenen Industriekomplex errichtet werden. Dazu soll eine zweiteilige Tiefgründung mit Stahlbetonbalkenrost herstellt werden. Nach der Baustelleneinrichtung ist eine Trägerbohlwand mit einer Fläche von ca. 260 m2 herzustellen. Der gesamte Baugrubenaushub beträgt ca. 2100 m3 einschließlich offener-/Vakuumwasserhaltung. Es sind rund 230 Stück Mikropfähle und 135 Stück Teilverdrängungsbohrpfähle herzustellen. Für das Pfahlrost müssen ca. 840 m3 Stahlbeton mit rund 120 to Bewehrungsstahl verarbeitet werden.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
SV, VERA 2, BT + TGA, Mehrzweckgebäude und Kesselhaus - Gründung (IA-21/01-200-101)
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:25/04/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 7
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Jürgen Martens GmbH & Co. KG
Postanschrift: Hans-Henny-Jahnn-Weg 25
Ort: Hamburg
NUTS-Code:
DE600 HamburgPostleitzahl: 22085
Land: Deutschland
E-Mail:
info@juema-hamburg.deTelefon: +49 40227023-0
Fax: +49 40227023-28
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 3 339 363.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Str. 19
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabekammer@bsw.hamburg.deTelefon: +49 40428403230
Fax: +49 40427940997
Internet-Adresse:
www.hamburg.de VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Str. 19
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabekammer@bsw.hamburg.deTelefon: +49 40428403230
Fax: +49 40427940997
Internet-Adresse:
www.hamburg.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:16/05/2022