Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Hamburg Verkehrsanlagen GmbH
Postanschrift: Bramfelder Chaussee 130
Ort: Hamburg
NUTS-Code:
DE600 HamburgPostleitzahl: 22177
Land: Deutschland
E-Mail:
ausschreibungen@hhva.deInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.hhva.de I.2)Informationen zur gemeinsamen BeschaffungDer Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersAndere: Landeseigene juristische Person des privaten Rechts (GmbH).
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Bau und Betrieb der öffentlichen Beleuchtung und Lichtsignalanlagen der Freien und Hansestadt Hamburg.
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tiefbauleistungen und Elektromontagen BELEUCHTUNG bis 10m und Holzmaste im Raum Hamburg
Referenznummer der Bekanntmachung: OV220203R016
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Erbringung von Bau- und Elektromontageleistungen im Zusammenhang mit dem Stellen, Auswechseln, Demontieren von diversen Masten bis 10m, Fundamenten und Leuchten sowie dazugehörigen Anbauteilen von Beleuchtungsanlagen, inkl. Kabellegungs- und -montagearbeiten, Oberflächenwiederherstellung, Koordination von Absperrmaßnahmen, Durchführung von Transportleistungen und Asphaltentsorgung auf dem gesamten Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 14 330 000.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tiefbauleistung & Elektromontage BEL - Teillos 1
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE60 Hamburg
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Erbringung von 1/2 der Bau- und Elektromontageleistungen im Zusammenhang mit dem Stellen, Auswechseln, Demontieren von diversen Masten bis 10m, Fundamenten und Leuchten sowie dazugehörigen Anbauteilen von Beleuchtungsanlagen, inkl. Kabellegungs- und -montagearbeiten, Oberflächenwiederherstellung, Koordination von Absperrmaßnahmen, Durchführung von Transportleistungen und Asphaltentsorgung auf dem gesamten Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Vertragslaufzeit: 2 Jahre. Die Vertragsdauer verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn der Rahmenvertrag nicht seitens der HHVA mit einer Frist von drei Monaten zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit schriftlich gekündigt wird. Die Verlängerung kann maximal zweimal erfolgen. Die Laufzeit des Rahmenvertrages endet daher spätestens nach 48 Monaten, ohne dass es einer Kündigung
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tiefbauleistung & Elektromontage BEL - Teillos 2
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE60 Hamburg
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Erbringung von 1/2 der Bau- und Elektromontageleistungen im Zusammenhang mit dem Stellen, Auswechseln, Demontieren von diversen Masten bis 10m, Fundamenten und Leuchten sowie dazugehörigen Anbauteilen von Beleuchtungsanlagen, inkl. Kabellegungs- und -montagearbeiten, Oberflächenwiederherstellung, Koordination von Absperrmaßnahmen, Durchführung von Transportleistungen und Asphaltentsorgung auf dem gesamten Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg. Nähere Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Vertragslaufzeit: 2 Jahre. Die Vertragsdauer verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn der Rahmenvertrag nicht seitens der HHVA mit einer Frist von drei Monaten zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit schriftlich gekündigt wird. Die Verlängerung kann maximal zweimal erfolgen. Die Laufzeit des Rahmenvertrages endet daher spätestens nach 48 Monaten, ohne dass es einer Kündigung
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Tiefbauleistung & Elektromontage BEL - Teillos 1
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:16/05/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Arendt Elektroanlagen GmbH & Co.KG
Postanschrift: Altonaer Chaussee 89
Ort: Schenefeld
NUTS-Code:
DEF09 PinnebergPostleitzahl: 22869
Land: Deutschland
E-Mail:
info@arendt-elektroanlagen.deDer Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 6 982 550.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Tiefbauleistung & Elektromontage BEL - Teillos 2
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:16/05/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Meyr & Umlandt GmbH
Postanschrift: Ohechaussee 169
Ort: Norderstedt
NUTS-Code:
DEF0D SegebergPostleitzahl: 22850
Land: Deutschland
E-Mail:
p.umlandt@meyr-umlandt.deDer Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 7 348 300.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabekammer@bsw.hamburg.de VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (vgl. § 160 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:16/05/2022