Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
Postanschrift: Ludwig-Erhard-Anlage 1-5
Ort: Bad Homburg v.d.Höhe
NUTS-Code:
DE718 HochtaunuskreisPostleitzahl: 61352
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Auskünfte werden ausschließlich über die Online-Plattform Subreport ELViS abgewickelt. http://www.subreport.de/E37622585
E-Mail:
zentrale-vergabestelle@hochtaunuskreis.deTelefon: +49 6172999-1354
Fax: +49 6172999-9822
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.hochtaunuskreis.deAdresse des Beschafferprofils:
http://www.subreport.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Elektroinstallationsarbeiten, Datenverkabelung Digitalpakt
Referenznummer der Bekanntmachung: 021/2022
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45311200 Elektroinstallationsarbeiten
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
zu Verg.-Nr. 021/2022
Elektroinstallationsarbeiten, Datenverkabelung Digitalpakt an 7 Schulen des HTK.
Einzelheiten sind unter http://www.subreport.de/E37622585 kostenfrei einzusehen und herunterzuladen.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 176 224.32 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE718 Hochtaunuskreis
Hauptort der Ausführung:
7 Schulen des HTK:
Friedrich-Stolze-Schule 61462 Königstein Falkensteiner Straße 18,
Hochtaunusschule 61440 Bad Homburg Bleibiskopfstraße 1,
Grundschule am Hasenberg 61267 Neu-Anspach Goldammerweg 2,
Jürgen-Schumann-Schule 61389 Schmitten Schöne Aussicht 29,
Astrid-Lindgren-Schule 61250 Usingen Wilhelm-Martin Dienstbach-Straße 11,
Viktoria-Schule 61476 Kronberg Friedrichstraße 47
Grundschule Falkenstein 61462 Königstein Scharderhornweg 3
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Elektroinstallationarbeiten, Datenverkabelung Digitalpakt
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Rechtsform von Bietergemeinschaften:
Erklärung über die Bildung der Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall, Benennung aller Mitglieder und des bevollmächtigten Vertreters, Erklärung zur gesamtschuldnerischen Haftung aller Mitglieder.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Elektroinstallationsarbeiten, Datenverkabelung Digitalpakt
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:25/03/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: März Network Services GmbH
Postanschrift: Schützenhausstraße 7
Ort: Glashütten
NUTS-Code: DE718 Hochtaunuskreis
Postleitzahl: 65510
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 176 224.32 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Haupt-Ausführungsfrist: 04.04.2022 - 04.09.2022
Die Verdingungsunterlagen können bei der unter I.3 genannten Kontaktstelle eingesehen und kostenfrei heruntergeladen werden.
Bei technischen Fragen zur online-Angebotsabgabe wenden Sie sich bitte an die Firma Subreport (Hotline: 0221-98578-45 /// Zentrale: 0221-98578-0).
Eine persönliche Teilnahme der Bieter oder deren Bevollmächtigten am rein elektronischen Öffnungstermin ist nicht zulässig.
Die Bekanntgabe der Submissionsergebnisse erfolgt ohne Aufforderung über die Online-Plattform
Subreport ELViS.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.4.2)Zuständige Stelle für SchlichtungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3, Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126834
Fax: +49 6151125816
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 Gesetz über Wettbewerbsbeschränkungen - GWB)
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3, Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126834
Fax: +49 6151125816
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:16/05/2022