Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Dresden, GB Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Amt f. Hochbau u. Immobilienverwaltung
Postanschrift: Postfach 120020
Ort: Dresden
NUTS-Code:
DED21 Dresden, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 01001
Land: Deutschland
E-Mail:
zvb-vob@dresden.deInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.dresden.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Neues Rathaus Dresden, Durchführung vorgezogener Sanierungsleistungen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit bei Weiternutzung bis 2026 (MB II)
Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-65-00047
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45262670 Metallbauarbeiten
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Fachlos 392: Metallbau- und Schlosserarbeiten 2. BA
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 155 113.43 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)45262670 Metallbauarbeiten
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Leistung: neue Metallkonstruktionen aus Stahlprofilen, Stahlblechen und Gitterrosten aus Stahl für MB II (Maßnahmenblock II) Art und Umfang der Leistung: Einbau von 8 Stahlblechtüren, Errichtung von 185 m² Wartungsstegen (Gitterroste + UK) und 26 kleinen Distanztreppen (Gitterroststufen + UK), Erneuerung einer Umwehrung mit 10 m Länge, Einbau von 143 Fenster-Absturzsicherungen aus Edelstahl, 1 Stahlkonstruktion als Unterbau für Technikraum im Dachgeschoss Besonderheiten: Das Bauvorhaben wird in Bauabschnitten durchgeführt. Die ausgeschriebenen Leistungen sind innerhalb des 2.Abschnitts zu erbringen. Die Arbeiten erfolgen in Innenräumen (Dachraum) und im Außenraum (Höfe, Dachterrasse). Während der Bauarbeiten wird das Rathaus weiter genutzt, d. h. es findet Verwaltungstätigkeit und Besucherverkehr statt. Hierauf ist im Rahmen der Bauarbeiten in besonderem Maß Rücksicht zu nehmen. Dies ist bei der Kalkulation der Einheitspreise zu berücksichtigen.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.de! Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen/Vergabeunterlagen sowie sämtliche nach
der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z.B. Nachforderungen von Unterlagen, Bieterinformationen, Auftragsschreiben) werden elektronisch über eVergabe.de bereitgestellt.
Achtung! Ab sofort MÜSSEN auch die Bieteranfragen zu den Vergabeunterlagen elektronisch über eVergabe.de bzw. dem Bietercockpit gestellt werden. Deren Beantwortung erfolgt ebenfalls elektronisch über eVergabe.de. Informationen zu den
technischen Anforderungen erhalten Sie unter eVergabe.de.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
65_Neues Rathaus Dresden_FL 392 Metallbau- und Schlosserarbeiten 2. BA
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:16/05/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Thyrock Metallbau GmbH
Postanschrift: Bahnhofstraße 17a
Ort: Cottbus
NUTS-Code:
DE402 Cottbus, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 03051
Land: Deutschland
E-Mail:
info@thyrock-metallbau.deTelefon: +49 3555
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 162 766.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 155 113.43 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Besucheranschrift: Braustraße 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland
Telefon: +49 341977-1040
Fax: +49 341977-1049
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Zentrales Vergabebüro
Postanschrift: Postfach 120020
Ort: Dresden
Postleitzahl: 01001
Land: Deutschland
E-Mail:
ZentralesVergabebuero@dresden.deInternet-Adresse:
www.dresden.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:17/05/2022