Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Stadt Bergkamen, Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Rathausplatz 1
Ort: Bergkamen
NUTS-Code:
DEA5C UnnaPostleitzahl: 59192
Land: Deutschland
E-Mail:
zentralevergabestelle@bergkamen.deTelefon: +49 2307965-126
Fax: +49 230769299
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://bergkamen.de I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10) für die Gemeinde Bönen
Referenznummer der Bekanntmachung: 2022_ZVS_BOE_0024
II.1.2)CPV-Code Hauptteil34144210 Feuerwehrfahrzeuge
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Gemeinde Bönen beabsichtigt ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10) mit Zusatzbeladung für die Feuerwehr Bönen zu beschaffen. Die Ausschreibung unterteilt sich in Fahrgestell und Aufbau.
Der Bieter tritt als Generalunternehmer auf. Er verantwortet insbesondere die Verträglichkeit bzw. die notwendigen Schnittstellen zwischen Fahrgestell- und Ausbauhersteller.
1. Fahrgestell
2. Aufbau
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA5C Unna
Hauptort der Ausführung:
Gemeinde Bönen Am Bahnhof 7 59199 Bönen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Gemeinde Bönen beabsichtigt ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10) mit Zusatzbeladung für die Feuerwehr Bönen zu beschaffen. Die Ausschreibung unterteilt sich in Fahrgestell und Aufbau.
Der Bieter tritt als Generalunternehmer auf. Er verantwortet insbesondere die Verträglichkeit bzw. die notwendigen Schnittstellen zwischen Fahrgestell- und Ausbauhersteller.
1. Fahrgestell
2. Aufbau
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsEnde: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eine ausreichende Haftpflichtversicherung während der Auftragsdauer
(Mindestdeckung für Sach- und Personenschäden 1,5 Mio EUR sowie
Vermögensschäden 0,5 Mio EUR) wird zugesichert. Eine Eigenerklärung ist
beizufügen.
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 20/06/2022
Ortszeit: 09:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 16/08/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 20/06/2022
Ortszeit: 09:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die Kommunikation findet ausschließlich über das Bietertool statt.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YB3YYYU
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:16/05/2022