Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: GWQ ServicePlus AG
Postanschrift: GWQ ServicePlus AG, Tersteegenstraße 28, 40474 Düsseldorf, handelnd für die unter VI 2.) näher genannten Gesetzlichen Krankenkassen
Ort: Düsseldorf
NUTS-Code:
DE DeutschlandPostleitzahl: 40474
Land: Deutschland
E-Mail:
bieteranfrage@gwq-serviceplus.deTelefon: +49 211758498-0
Fax: +49 211758498-48
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.gwq-serviceplus.de I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEinrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130 a Abs. 8 SGB V zu Blutzuckerteststreifen
II.1.2)CPV-Code Hauptteil33600000 Arzneimittel
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen (KK) und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen KK abzugebenden Arzneimittel zuschließen.
Die GWQ wird als Gesellschaft für Wirtschaftlichkeit und Qualität bei KK gem. § 130a Abs. 8 S. 5 SGBV für ihre Aktionärs- und Kundenkassen tätig.
Die GWQ möchte mit allen interessierten pharmazeutischen Unternehmen, Rabattverträge im Rahmen des Open-House-Verfahrens zu Blutzuckerteststreifen abschließen.
Frühester Vertragsstart ist der 01.07.2022.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE Deutschland
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die GWQ ServicePlus AG beabsichtigt, nicht-exklusive Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8SGB V zu Blutzuckerteststreifen mit Vertragsstart zum 01.07.2022 zu schließen. Diesem Vertrag können während der Vertragslaufzeit alle interessierten Unternehmen zu den gleichen Bedingungen beitreten (Zulassungsmodell). Die GWQ geht davon aus, dass dieses Verfahren auf Grund einer fehlenden Auswahlentscheidung und mithin der diskriminierungsfreien Zugangsmöglichkeit aller pharmazeutischen Unternehmen nicht in den Anwendungsbereich des Kartellvergaberechts fällt.
Die Vertragsunterlagen, die teilnehmenden Krankenkassen und deren Bedarfe sowie die Termine für die Meldung des Vertrags sind auf dem Vergabeportal der GWQ ServicePlus AG unter http://vergabeportal.gwq-serviceplus.de einzusehen und herunterzuladen.
Bei Eingang der unterzeichneten Verträge/Erklärung und Nachweise zum 10.06.2022 kann eine erstmalige Meldung zum 01.07.2022 realisiert werden.
Folgende Unterlagen sind einzureichen:
— unterzeichneter Vertrag in doppelter Ausfertigung,
— einen Nachweis über die arzneimittelrechtliche Zulassung mittels Auszug aus dem öffentlichen Teil der AMIce-Datenbank,
— unterzeichnete Eigenerklärung (Anlage 3),
— PZN Liste (Anlage 2).
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/07/2022
Ende: 30/06/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 10/05/2024
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 10/05/2024
Ortszeit: 12:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die GWQ handelt im Namen der folgenden Gesetzlichen Krankenkassen:
1= ohne Anschreiben; 2 = mit Anschreiben
Audi BKK 1
BERGISCHE KRANKENKASSE 1
BIG direkt gesund 1
BKK Akzo Nobel -Bayern- 1
BKK Diakonie 1
BKK Faber-Castell & Partner 1
BKK Freudenberg 1
BKK Groz-Beckert 1
BKK Voralb Heller*Index*Leuze 1
Heimat Krankenkasse 1
IKK Die Innovationskasse 1
IKK Südwest 1
Krones BKK 1
mhplus BKK 1
SBK - Siemens-Betriebskrankenkasse 1
SKD BKK 1
Südzucker BKK 1
vivida bkk 1
bkk melitta hmr 2
BKK Deutsche Bank AG 2
BKK DürkoppAdler 2
BKK firmus 2
BKK Gildemeister-Seidensticker 2
Mobil-Krankenkasse 2
BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg 2
BMW BKK 2
IKK Brandenburg und Berlin 2
Koenig & Bauer BKK 2
Merck BKK 2
Salus BKK 2
SECURVITA BKK 2
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Fax: +49 2289499400
Internet-Adresse:
http://www.bundeskartellamt.de VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Fax: +49 2289499400
Internet-Adresse:
http://www.bundeskartellamt.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:16/05/2022