Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Technische Hochschule Mittelhessen
Postanschrift: Wiesenstrasse 14
Ort: Gießen
NUTS-Code:
DE721 Gießen, LandkreisPostleitzahl: 35390
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Haushaltsabteilung - Einkauf
E-Mail:
e-vergabe@verw.thm.deTelefon: +49 641309-0
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.thm.de I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEinrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)Bildung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:Referenznummer der Bekanntmachung: HE-LSE-16A-2022
II.1.2)CPV-Code Hauptteil38432200 Chromatografen
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Lieferung einer HPLC-Anlage
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE721 Gießen, Landkreis
Hauptort der Ausführung:
Technische Hochschule Mittelhessen Wiesenstrasse 14 35390 Gießen Die Lieferung hat frei folgender Verwendungsstelle zu erfolgen:
THM, Campus Gießen
Fachbereich LSE
Labor im Gebäude D16, 1. Stock
Gutfleischstr. 3-5
35390 Gießen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Im Rahmen des aus Mitteln des IWB-EFRE-Programms geförderten Teilprojektes "Effiziente Translation von Produktionsprozessen für Vakzine" wird hier für die Technische Hochschule Mittelhessen, Campus Gießen, eine HPLC Anlage ausgeschrieben.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsEnde: 31/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014 bis 2020 (IWB-EFRE-Programm) - "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung Projektnummer 20008790
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
vor Auftragserteilung / auf Anforderung: Unterschriebene Erklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt gem. Vordruck vom AN und seinen evtl. eingesetzten Unterauftragnehmern
mit Angebotsabgabe (sofern zutreffend)
Erklärung zu Bietergemeinschaften
Erklärung zur Leistung anderer Unternehmen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Einzureichende Unterlagen:
- Betriebshaftpflichtversicherung: bestehende, branchenübliche Versicherung ist mit mindestens den in den Vergabeunterlagen geforderten Deckungssummen anzugeben. Hierzu ist das beigefügte Formblatt zu verwenden.
- Eigenerklärung zur Eignung: Das beigefügte Formblatt 124_LD oder die EEE ist auszufüllen
Die EEE oder ein Präqualifizierungsnachweis wird anerkannt.
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Es sind mind. 2 Referenzen aus den letzten 3 Geschäftsjahren für vergleichbare Leistungen auf beigefügter Referenzliste einzutragen und vorzulegen.
ggf. ausgefüllte Erklärung zu Bietergemeinschaften
ggf. ausgefüllte Erklärung zur Leistung anderer Unternehmen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 20/06/2022
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 15/07/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 20/06/2022
Ortszeit: 12:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen ArbeitsabläufenAufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Noch ein Hinweis zur elektronischen Angebotsabgabe:
Angebotsabgabe "in Textform" meint NICHT per Email, sondern eine elektronische Angebotsabgabe (in Textform oder mit der jeweiligen Signatur) ist NUR über die Vergabeplattform DTVP möglich!
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDAYYHG
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem RP Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für SchlichtungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem RP Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:16/05/2022