Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover
Postanschrift: Karl-Wiechert-Allee 60c
Ort: Hannover
NUTS-Code:
DE929 Region HannoverPostleitzahl: 30625
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Fahrzeugbeschaffung
E-Mail:
fahrzeugbeschaffung@aha-region.deInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://www.aha-region.de I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover
Postanschrift: Karl-Wiechert-Allee 60c
Ort: Hannover
NUTS-Code:
DE929 Region HannoverPostleitzahl: 30625
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Fahrzeugbeschaffung
E-Mail:
fahrzeugbeschaffung@aha-region.deInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://www.aha-region.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEinrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:Referenznummer der Bekanntmachung: 0.4/17-2022
II.1.2)CPV-Code Hauptteil16311100 Mäher für Rasenflächen, Parkanlagen oder Sportplätze
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover, Karl-Wiechert-Allee 60c, 30625 Hannover beabsichtigt, im Namen und auf Rechnung der Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Umwelt und Stadtgrün, mindestens 6 bis maximal 12 Aufsitzrasenmäher mit Hochentleerung, in einem Rahmenvertrag über 4 Jahre, zu beschaffen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE929 Region Hannover
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Motorleistung nach DIN 97/68 EG min. 15 kW bis max. 22 kW. Fahrzeugabmessungen (inklusive Frontmähwerk) und -Gewichte: Breite max. 1.500 mm; Länge max. 2.800 mm; Höhe max. 2.000 mm; Leergewicht max. 1.250 kg; zul. Gesamtmasse max. 1.700 kg. Antriebsmotor mit Wasserkühlung mit automatischer Kühlerreinigung. Fahrersitzbereich: Überrollschutz, klappbar; luftgefederter Fahrersitz, stufenlos einstellbar für unterschiedliche Fahrergewichte, inkl. Armlehnen und Sitzheizung; Sicherheitsgurt, min. Beckengurt automatisch; Lenkrad min. in der Neigung verstellbar; Kontroll-Leuchten oder Anzeigen im Display über alle Betriebszustände.
Rundumkennleuchte in LED-Ausführung
Fahrantrieb, Fahrleistungen, Lenkung, Bereifung: stufenlos hydraulischer Radmotoren-Antrieb an allen 4 Rädern (Allradantrieb); hydrostatisches Bremssystem; 0°- Wendekreis - Lenkradlenkung; Fahrleistung: Vorwärts und Rückwärts: 0 bis ca. 12 km/h und 0 bis ca. 6 km/h; Arbeitsgeschwindigkeit: 0 bis ca. 10 km/h, stufenlos; Rasenbereifung an Achse 1 und 2.
Hydraulikanlage: Anhebung des Frontmähwerks sowie des Grasfangbehälters vollhydraulisch.
Mähwerk und Grasfangbehälter: Feinschlegelmähwerk mit mech. Mähwerksantrieb durch Elektromagnetkupplung betätigt; stufenlose zentrale Schnitthöhenverstellung im Bereich von 0 bis ca. 90 mm; Mulchklappe Aufnahmesystem mechanisch mit Quer- und Längsförderschnecke; Überlastsicherung und elt. Überwachung des gesamten Fördersystems; Aufnahmebehälter mit min. 700 l Aufnahmevolumen; Hochkippentleerung min. 2.000 mm; akustisches Signal bei vollem Aufnahmebehälter, Mähbreite min. 1.250 mm bis max. 1.300 mm.
Sonstiges: 2 Stück Rückstrahler im Heckbereich montiert; jeweils an den Längsseiten angebrachte gelbe Rückstrahler; 3 Geschwindigkeitsschilder (je eins pro Längsseite und eins im Heckbereich montiert); Aufkleber "Gehörschutz tragen" (Piktogramm).
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Es ist anzugeben, ob ein Ersatzteilbringdienst täglich zur Verfügung steht und wie oft er ggfs. täglich in Anspruch genommen werden kann.
Gefordert ist eine Kundendienstwerkstatt oder ein Stützpunkt mit mobilem Service der gewährleistet, das ein Instandsetzungsbeginn des Aufsitzrasenmäher's innerhalb von 24h ermöglicht.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 30/06/2022
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 30/09/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 30/06/2022
Ortszeit: 11:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) zu übermitteln.
Zugang zur elektronischen Kommunikation bzw. Angebotsabgabe als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D446659577 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Angebot -.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabekammer@mw.niedersachsen.deTelefon: +49 4131151334
Fax: +49 4131152943
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:17/05/2022