Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Fachhochschule Aachen
Postanschrift: Bayernallee 11
Ort: Aachen
NUTS-Code:
DEA2D Städteregion AachenPostleitzahl: 52066
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabe@fh-aachen.deInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.fh-aachen.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEinrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)Bildung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
EFRE: AZH (5) Flurfördergeräte Los 1: Elektro-Gelenkteleskopbühne, Los 2: Elektro-Gabelstapler mit Zubehör, Los 3: Weitere Flurfördergeräte
Referenznummer der Bekanntmachung: 74/21-Schwg/Thö
II.1.2)CPV-Code Hauptteil42400000 Hebezeuge und Fördermittel sowie Teile
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Am Standort 52152 Simmerath entsteht das Aachener Zentrum für Holzbauforschung (AZH) der Fachhochschule Aachen. Hierbei handelt es sich um ein neues Forschungszentrum, welches der Entwicklung und Optimierung von Innovationen für das ressourceneffiziente und klimaschonende Bauen mit Holz dienen wird.
Das Projekt wird aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020, "Investition in Wachstum und Beschäftigung", EFRE-Förderkennzeichen: EFRE-0500064) und durch das Land Nordrhein-Westfalen gefördert.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung und die Inbetriebnahme verschiedener Flurfördergeräte, die in drei Losen ausgeschrieben werden.
TERMINVORGABE:
***die Auslieferung der Flurfördergeräte muss zwingend Anfang 10/2022 erfolgen*** (weitere Details siehe Leistungsbeschreibung)
Es besteht die Möglichkeit, auf einzelne Lose und/oder alle Lose Angebote abzugeben.
Die Ausschreibung erfolgt im offenen Verfahren nach VgV zu den in dieser Ausschreibung und den Angebotsunterlagen genannten Bedingungen.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Elektro-Gelenkteleskopbühne
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34000000 Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke
42414000 Kräne, fahrbare Hubportale und Krankraftkarren
42400000 Hebezeuge und Fördermittel sowie Teile
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen
Hauptort der Ausführung:
FH Aachen Aachener Zentrum für Holzbauforschung Walter-Bachmann-Str. 5 52152 Simmerath
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Leistungsverzeichnis Los 1 (Auszug):
Elektro - Gelenkteleskopbühne
Menge: 1 Stück
- Arbeitshöhe: mind. 15 m
- Schwenkhöhe: mind. 7 m
- Personenanzahl: mind. 2 Personen (200 kg)
- Seitliche Reichweite: mind. 7,60 m
- Drehwinkel Korbarm: mind. 104°
- Proportionalsteuerung
- Max. Grundabmessungen (eingefahren)
o Länge: 6,05 m
o Höhe: 2,10 m
o Breite: 1,50 m
- Aufstellfläche (Grundfläche)
o Länge: max. 2,20 m
o Breite: max. 1,50 m
- Eigengewicht max.: 7,00 t
- Steigfähigkeit bis: mind. 20 %
TERMINVORGABE:
***die Auslieferung der Gelenkteleskopbühne muss zwingend Anfang 10/2022 erfolgen*** (weitere Details siehe Leistungsbeschreibung)
-----------------------------------------------------------------------------------
Weitere Spezifikationen und Bedingungen zu der Elektro-Gelenkteleskopbühne und zur Inbetriebnahme siehe Leistungsverzeichnis zu Los 1.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
Das Projekt wird durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen gefördert. EFRE 2014-2020 Investitionen in Wachstum und Beschäftigung, Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) , Bezirksregierung Köln 34.1-FI-EFRE-0500064
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Bei Preisgleichstand entscheidet das Los.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Elektro-Gabelstapler (Gegengewichtstapler) inkl. Zubehör
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)42410000 Hebezeuge und Fördermittel
42415110 Gabelstapler
42419000 Teile für Hebe- und Fördermittel
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen
Hauptort der Ausführung:
FH Aachen Aachener Zentrum für Holzbauforschung Walter-Bachmann-Str. 5 52152 Simmerath
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Leistungsverzeichnis Los 2 (Auszug):
Pos. 2.1: E-Stapler
Menge: 1 Stück
- Elektro-Stapler (Gegengewichtstapler)
- Tragfähigkeit mind.: 5,5 t bei 550 mm Lastschwerpunkt
- Hubhöhe mind.: 5,00 m
- Bauhöhe max.: 3,00 m
- Freihub mind.: 0,15 m
- Steigfähigkeit bis: mind. 20 %
- Gabellänge: 1,20 m
- Gabelträger mit integrierten Seitenschieber
Pos. 2.2 Personenkorb (passend für E-Stapler gem. Pos. 2.1)
Menge: 1 Stück
- Zulässig für eine Person (mind. 180 kg)
Abmessungen max.:
o Breite: 650 mm
o Tiefe: 650 mm
TERMINVORGABE:
***die Auslieferung der Staplers inkl. Korb muss zwingend Anfang 10/2022 erfolgen*** (weitere Details siehe Leistungsbeschreibung)
--------------------------------------------------------------------------------------
Weitere Spezifikationen und Bedingungen zu dem zu liefernden Gabelstapler inkl. Zubehör (gem. Pos. 2.1 und Pos. 2.2) und zur Inbetriebnahme siehe Leistungsverzeichnis zu Los 2.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
Das Projekt wird durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen gefördert. EFRE 2014-2020 Investitionen in Wachstum und Beschäftigung, Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) , Bezirksregierung Köln 34.1-FI-EFRE-0500064
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Bei Preisgleichstand entscheidet das Los.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Weitere Flurfördergeräte (Elektr. Hochhubwagen, Handhubwagen, Stapelkarren, Plattenständer, Plattenwagen, Schwerlast-Plattformwagen, Schwerlast-Tischwagen, div. Langmaterial-Wagen)
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)42410000 Hebezeuge und Fördermittel
42415000 Gabelstapler, Kraftkarren, Bahnhofs-Zugkraftkarren
42415100 Hubwagen
42418000 Maschinen zum Heben, Fördern, Be- oder Entladen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen
Hauptort der Ausführung:
FH Aachen Aachener Zentrum für Holzbauforschung Walter-Bachmann-Str. 5 52152 Simmerath
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Leistungsverzeichnis Los 3 (Auszug):
Die nachfolgend aufgelisteten weiteren Flurfördergeräte sind zu liefern:
Elektrischer Hochhubwagen: 1 Stück
Hubwagen : 3 Stück
Stapelkarre : 2 Stück
Plattenständer : 1 Stück
Plattenwagen : 1 Stück
Schwerlast-Plattformwagen : 1 Stück
Schwerlast- Tischwagen : 2 Stück
Langmaterial-Wagen (A) : 2 Stück
Langmaterial-Wagen (B) : 1 Stück
TERMINVORGABE:
***die Auslieferung der Flurfördergeräte muss zwingend Anfang 10/2022 erfolgen*** (weitere Details siehe Leistungsbeschreibung)
-----------------------------------------------------------------------------------
Weitere detaillierte Spezifikationen und Bedingungen zu den weiteren Flurfördergeräten und zur Inbetriebnahme siehe Leistungsverzeichnis zu Los 3.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
Das Projekt wird durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen gefördert. EFRE 2014-2020 Investitionen in Wachstum und Beschäftigung, Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) , Bezirksregierung Köln 34.1-FI-EFRE-0500064
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Elektro-Gelenkteleskopbühne
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die NichtvergabeDer Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Elektro-Gabelstapler (Gegengewichtstapler) inkl. Zubehör
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die NichtvergabeDer Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Weitere Flurfördergeräte (Elektr. Hochhubwagen, Handhubwagen, Stapelkarren, Plattenständer, Plattenwagen, Schwerlast-Plattformwagen, Schwerlast-Tischwagen, div. Langmaterial-Wagen)
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die NichtvergabeDer Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
1.Die Kommunikation ist in diesem Verfahren ausschließlich über diese Vergabeplattform zulässig. Bieterfragen sind bis spätestens sechs Kalendertage vor dem Ende der Angebotsfrist zu stellen.
2.Die geforderten Erklärungen sind mit den geforderten Nachweisen elektronisch in Textform zu übersenden.Die vollständigen Angebotsunterlagen müssen bis zum Ende der Angebotsfrist auf der Vergabeplattform VMP NRW hochgeladen worden sein.
3.Der Auftraggeber behält sich vor, - sofern gesetzlich zulässig - fehlende Erklärungen oder Nachweise nachzufordern. Diese sind nach Anforderung der Vergabestelle innerhalb einer von der Vergabestelle vorzugebenden Frist vorzulegen.
4.Bei der Auftragsbearbeitung sind für die Verarbeitung personenbezogener Daten die Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung einzuhalten.
Bekanntmachungs-ID: CXPNYMDDL31
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o.g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:16/05/2022