1. Bei Fragen zu den veröffentlichten Unterlagen werden Sie ersucht, ausschließlich die
Vergabeplattform als Medium zu verwenden. Ihre Anfrage wird anonymisiert veröffentlicht und von
den Wiener Stadtgärten umgehend über die Vergabeplattform beantwortet. Hinweis: Die Abgabe
von Angeboten in Papierform sowie die Übermittlung der Angebote per E-Mail oder Fax ist nicht
zulässig. 2. Die Wiener Stadtgärten ersuchen die Bieter*innen, sich auf der ANKÖ-Plattform zu
registrieren und eine Handy Signatur einzurichten, um ein Angebot legen zu können. Wenn der Sitz
Ihres Unternehmens nicht in Österreich ist, haben Sie nach den Geschäftsbedingungen unseres
Servicepartners ANKÖ Service Ges.m.b.H. (ANKÖ) folgende Möglichkeiten: vgl. insb. Seite 3 von
„ANKÖ Merkblatt zur eSignatur“ zu finden auf https://www.ankoe.at/auftragnehmer/angebote-
elektronisch- abgeben/signatur-mit-dem-handy.html ANKÖ bietet im Wege einer Vollmacht an, für
Sie zu signieren. Bitte setzen Sie sich ggf. mit ANKÖ unter office@ankoe.at in Verbindung. 3. Nach
erfolgter Angebotsöffnung können teilnehmende Bieter*innen eine Öffnungsübersicht mit Preisen
per E-Mail (vergabe@ma42.wien.gv.at) anfordern. Nachforderungen von Unterlagen an die
Bieter*innen werden ausnahmslos über die Vergabeplattform gestellt. Die Beantwortung dieser
Nachforderungen von Unterlagen hat über die Vergabeplattform zu erfolgen. 4. Die Wiener
Stadtgärten ersuchen Sie, bei Verfahren im Oberschwellenbereich bei Österreichischen
Unternehmen Ihre Nationale Identifikationsnummer bekannt zu geben! Bei Deutschen
Unternehmen ist dies die Handelsregisternummer und bei Niederländischen Unternehmen die
Handelskammernummer.
Pandemiebedingt kommt es bei der Angebotsöffnung zu einem allgemeinen Teilnahmeausschluss
von BieterInnen und deren Bevollmächtigten. Die Öffnung wird daher nur durch die
Öffnungskommission durchgeführt und die Angebotsübersicht ehestmöglich an die Bietenden
übermittelt.