Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die neue Version des TED-Portals am 29.1.2024 in Betrieb genommen wird (voraussichtlicher Termin – muss noch bestätigt werden!). Interessiert an den neuen Funktionen, den Verbesserungen und ihren Auswirkungen auf die Nutzerinnen und Nutzer? Konsultieren Sie unseren Artikel und erfahren Sie mehr über die wichtigsten Veränderungen und neuen Funktionen.

You may get an error message when trying to access the notices listed hereafter. If that is the case, please use the alternative links provided below. We are working on solving the problem. We apologize for the inconvenience.
716246-2023 - https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:716246-2023:PDFS:FI:HTML
719591-2023 - https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:719591-2023:PDFS:FI:HTML
724690-2023 - https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:724690-2023:PDFS:FI:HTML
731050-2023 - https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:731050-2023:PDFS:FI:HTML
You may also use the following structure to build the URL of the notices concerned:
https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:NNNNNN-2023:PDFS:LL:HTML, (example: https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:719591-2023:PDFS:FI:HTML), but please bear in mind that only the original language version of the notice is available

Aufgrund eines technischen Fehlers werden die URLs in den elektronischen Formularen nicht korrekt angezeigt. Wir arbeiten an einer Lösung. Vorerst empfehlen wir Ihnen, das Komma oder andere Sonderzeichen, die fälschlicherweise am Ende der URL erscheinen, zu löschen. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.

Lieferungen - 269823-2022

20/05/2022    S98

Italien-Selargius: Computerkonfigurationen

2022/S 098-269823

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: INAF - Osservatorio Astronomico di Cagliari
Postanschrift: via della Scienza 5
Ort: Selargius
NUTS-Code: ITG2F Cagliari
Postleitzahl: 09047
Land: Italien
Kontaktstelle(n): Ignazio Enrico Pietro Porceddu (Responsabile del procedimento)
E-Mail: ignazio.porceddu@inaf.it
Telefon: +39 07071180216
Fax: +39 07071180222
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.oa-cagliari.inaf.it
Adresse des Beschafferprofils: http://www.oa-cagliari.inaf.it/page.php?id_page=101&level=3

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

PIR01_00010 - OR6-03 BACK_VLBI "Backends per SRT"

Referenznummer der Bekanntmachung: OR6-03
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
30211400 Computerkonfigurationen
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

PON OR6-03 - BACK_VLBI_SRT - Fornitura di un Digital Base Band Converter 3 (DBBC3) per il Sardinia Radio Telescope

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
30211400 Computerkonfigurationen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: ITG2 Sardegna
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 12/03/2021
Ende: 30/03/2022

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 051-128077

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: 2
Los-Nr.: 2
Bezeichnung des Auftrags:

PON-OR6-03 BACK_VLBI_SRT - Fornitura di un Digital Base Band Converter 3 (DBBC3)

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
30211400 Computerkonfigurationen
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: ITG2H Sud Sardegna
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Con il lotto 2 del presente appalto è stata finalizzata la fornitura di un sistema di acquisizione ed elaborazione dati radioastronomici basati su tecnologia FPGA, principalmente pensato per applicazioni VLBI, identificati con l'acronimo DBBC3 (Digital Base Band Converter 3). L'unità backend sarà installata presso il radiotelescopio "Sardinia Radio Telescope" dell'INAF, in Sardegna, loc. Pranusanguni, comune di San Basilio (SU).

Il sistema (il «backend») acquisito sarà in grado di analizzare fino a sei segnali radio, con banda di 2 GHz, ed effettuare il signal processing richiesto per le applicazioni VLBI. In particolare potrà selezionare un insieme

di sottobande accordabili all’interno della banda di ingresso, e trasmettere tali segnali (filtrati e riportati in banda base) ad un sistema di registrazione e/o di trasmissione dati, per inviarli al correlatore (tipicamente al JIVE in Olanda o al Max Planck in Germania).

Il Digital Base Band Converter è un progetto, sviluppato negli ultimi dieci anni, all'interno della comunità EVN (European VLBI Network) per la realizzazione di un sistema di acquisizione radio astronomico modulare, ed è stato adottato come standard per osservazioni VLBI all’interno dell’EVN. Lo strumento acquisito si compone di un box contenente la parte di alimentazione, un computer di controllo, la distribuzione del Clock, l'interfaccia JTAG, e una pila di schede modulari che possono essere composte a seconda delle esigenze.

La pila è composta da due schede First-Last (FILA), tra le quali si possono inserire fino a otto schede ADC e CORE, in qualsiasi ordine. I moduli ADC contengono un convertitore analogico digitale veloce, e ogni modulo CORE contiene una FPGA Virtex7. I moduli possono essere aggiornati senza modificare il resto del sistema.

La modifica riguarda la sola proroga del termine di consegna.

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 12/03/2021
Ende: 30/03/2022
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 111 600.00 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Hat Lab Technologies (HK) Limited
Ort: Hong Kong
NUTS-Code: HK Hong Kong
Land: Hongkong
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde, und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:

Il differimento dei termini è stato disposto in ragione del complesso delle difficoltà oggettive determinate dal contesto emergenziale determinato dalla diffusione del virus Covid-19, inclusa la riduzione della disponibilità di materie prime e dello "shortage" della componentistica elettrica ed elettronica, oltre che dei prodotti finiti in generale. Non vi è modifica del corrispettivo ma solo estensione temporale del termine per il completamento della fornitura.

VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 111 600.00 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 111 600.00 EUR