Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Arbeitsmarktservice Oberösterreich
Postanschrift: Europaplatz 9
Ort: Salzburg
NUTS-Code:
AT31 OberösterreichPostleitzahl: 5020
Land: Österreich
E-Mail:
marion.hoermadinger@ams.atInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.ams-ooe.at I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEinrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Arbeitsmarktförderungen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Aktive Arbeitsuche und Berufsorientierung an 2 Standorten (Braunau, Mattighofen) für das AMS Braunau
II.1.2)CPV-Code Hauptteil80400000 Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
10 Kursplätze pro Standort; Aktivierung durch Analyse der IST-Situation; Themenfelder: Beruf und Familie/Vereinbarkeit, Berufliche Perspektiven erarbeiten; Fachmodule: IT-Einstieg, Soziale Kompetenztraining; Workshops: Coding, Gewaltprävention, Pflegeberufe, Robotic; Bewerbungstraining;
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: AT3 Westösterreich
NUTS-Code: AT311 Innviertel
Hauptort der Ausführung:
5280 Braunau am Inn Stadt; 5720 Mattighofen-Stadt;
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
10 KP pro Standort; Aktivierung und Berufsorientierung; ca. 150 - 170 Teilnehmer_innen an beiden Standorten innert des Kurszeitraumes; Themen: Ist-Analyse; Vereinbarkeit Beruf/Familie; Berufliche Entwicklungsperspektiven erarbeiten; IT-Einstiegsmodul; Workshops: Coding, Robotic/Laser, Pflegebereich; Gewaltprävention; intensives Bewerbungstraining;
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Lehr- und Betreuungspersonal / Gewichtung: 23
Qualitätskriterium - Name: Konzept / Gewichtung: 22
Qualitätskriterium - Name: Gender- und diversity Kompetenz / Gewichtung: 5
Preis - Gewichtung: 50
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/08/2022
Ende: 31/07/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
50 % des Auftragswertes gemäß Ausschreibungsunterlage;
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 14/06/2022
Ortszeit: 15:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 31/07/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 14/06/2022
Ortszeit: 15:00
Ort:
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht, Außenstelle OÖ
Postanschrift: Derfflingerstraße 1
Ort: Linz
Postleitzahl: 4020
Land: Österreich
E-Mail:
einlaufstelle@bvwg.gv.atInternet-Adresse:
www.bvwg.gv.at VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:16/05/2022