Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Zweites Deutsches Fernsehen
Postanschrift: ZDF-Str. 1
Ort: Mainz
NUTS-Code:
DEB35 Mainz, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 55127
Land: Deutschland
E-Mail:
TEM@ZDF.deTelefon: +49 61317017588
Fax: +49 61317016408
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://my.vergabe.rib.deAdresse des Beschafferprofils:
https://my.vergabe.rib.de I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEinrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Rundfunkanstalt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Betrieb Server-Infrastruktur
Referenznummer der Bekanntmachung: ZDF-121-NOV-22-011
II.1.2)CPV-Code Hauptteil72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gegenstand der Beschaffung sind Serviceleistungen zum Betrieb von sendekritischen IT-Infrastrukturen und Plattformen, sowie weiteren Services.
Der Auftragnehmer muss im Rahmen des Auftrages die Betriebsverantwortung für Windows-, Unix-, Linux-, Oracle-Server- und Virtualisierungs-Infrastrukturen mit entsprechender Soft- und Hardware übernehmen. Auf diesen Systemen sind unter anderem Active Directory, Public-Key-Infrastructure, Microsoft Azure Hybridumgebung, Applikationsbereitstellung über Presentation Services und bestimmte Applikationsdienste (wie z. B. fernsehtechnische Systeme, Webservices) zu betreiben (ebenfalls inkl. Betriebsverantwortung).
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Beschaffung sind Serviceleistungen zum Betrieb von sendekritischen IT-Infrastrukturen und Plattformen, sowie weiteren Services.
Der Auftragnehmer muss im Rahmen des Auftrages die Betriebsverantwortung für Windows-, Unix-, Linux-, Oracle-Server- und Virtualisierungs-Infrastrukturen mit entsprechender Soft- und Hardware übernehmen. Auf diesen Systemen sind unter anderem Active Directory, Public-Key-Infrastructure, Microsoft Azure Hybridumgebung, Applikationsbereitstellung über Presentation Services und bestimmte Applikationsdienste (wie z. B. fernsehtechnische Systeme, Webservices) zu betreiben (ebenfalls inkl. Betriebsverantwortung).
Der Auftragnehmer bildet den Ansprechpartner für diese Systeme eigenverantwortlich ab und übernimmt für den Auftraggeber die Abwicklung von Ansprüchen gegenüber Dritten aus Wartungsverträgen dieser Systeme (Single Point of Contact).
Teil der Serviceleistungen sind neben der reinen Betriebsleistung auch vor Ort Services, Rufbereitschaft und ggf. nötige Leistungserbringung außerhalb der vereinbarten Servicezeiten. Das Netzwerk des ZDF ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/10/2022
Ende: 30/09/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Option der einmaligen Verlängerung durch das ZDF um 18 Monate zu gleichen Konditionen.
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenGeplante Mindestzahl: 5
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
- optionale Verlängerung gem. II.2.7
- optionale zusätzliche Services gem. Leistungsbeschreibung
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- Fremdnachweis über die Eintragung in das Handelsregister oder ein dem Handelsregister vergleichbarem Register (nicht älter, als 6 Monate).
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Bei einer Bietergemeinschaft: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartNichtoffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 17/06/2022
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 30/09/2022
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen ArbeitsabläufenAufträge werden elektronisch erteilt
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
1) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der externen Vergabe-Plattform zum Download zur Verfügung gestellt.
Nach dem aktuellen Vergaberecht darf der öffentliche Auftraggeber für den Zugang zu den Vergabeunterlagen keine Registrierung verlangen; eine freiwillige Registrierung ist jedoch zulässig. Wenn Sie sich vollständig registrieren, hat dies für Sie den Vorteil, dass Sie automatisch über eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen und über Fragen und Antworten informiert werden. Registrieren Sie sich nicht, müssen Sie die v. g. Internetseite von RIB regelmäßig selbständig auf eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen und Fragen sowie Antworten zu den Fragen kontrollieren.
2) Bewerber- und Bieterfragen sind ebenfalls über die Vergabeplattform einzureichen.
3) Die Abgabe von Angeboten und Teilnahmeanträgen ist nur elektronisch (ausschließlich über die Vergabeplattform) möglich.
4) Die geforderten Nachweise sind nach der Aufzählung unter III.1) dieser Bekanntmachung vorzulegen.
5) Es erfolgt eine pflichtgemäße Ermessensentscheidung, ob fehlende Angaben und Unterlagen von der ausschreibenden Stelle nachgefordert werden. Im Fall der Nachforderung müssen diese innerhalb einer Frist von 6 Werktagen nach Aufforderung bei der Vergabestelle eingegangen sein; nach fruchtlosem Fristablauferfolgt zwingend ein Ausschluss des Angebots.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Postanschrift: Stiftstraße 9
Ort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131162234
Fax: +49 6131162113
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingehen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Vorsorglich wird auch auf die Fristen gemäß § 134 Abs. 1 und 2, § 135 Abs. 2 sowie § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB hingewiesen.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Zweites Deutsches Fernsehen
Postanschrift: ZDF-Straße 1
Ort: Mainz
Postleitzahl: 55127
Land: Deutschland
Telefon: +49 61317017588
Fax: +49 61317016408
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:16/05/2022