Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Entsorgungsleistungen für die Bundespolizeistationen Sankt Augustin, Swisttal, Stahnsdorf, Walsrode, Frankfurt-Oder und Hünfeld, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktionen Dortmund, Magdeburg, Potsdam und Koblenz (VOEK 363-21)
Referenznummer der Bekanntmachung: VOEK 363-21
II.1.2)CPV-Code Hauptteil90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Los 1 Entsorgung von gefährlichen Abfällen in loser Schüttung der Bundespolizeidirektion Sankt Agustin, Bundesgrenzschutzstraße 100, 53757 Sankt Agustin
Los 2 Entsorgung von nicht gefährlichen Abfällen in loser Schüttung nach Gewerbeabfallverordnung der Bundespolizeidirektion Sankt Agustin, Bundesgrenzschutzstraße 100, 53757 Sankt Agustin
Los 3 Entsorgung von Sonderabfällen aus der Raumschießanlage, teilweise nach GGVSEB Klasse 1 und SprengG, Bundespolizei Aus- und Fortbildungszentrum Swisttal, Gabrielweg 5, 53913 Swisttal
Los 4 Entsorgung von Sonderabfällen als Stückgut des Bundespolizei Aus- und Fortbildungszentrums Walsrode, Schulstraße 34, 29664 Walsrode
Los 5 Entsorgung von Öl- und Benzinabscheiderinhalten des Bundespolizei Aus- und Fortbildungszentrums Walsrode, Schulstraße 34, 29664 Walsrode
Los 6 Entsorgung von gefährlichen Abfällen in loser Schüttung der Bundespolizeiinspektion Frankfurt-Oder, Kopernikusstraße 71-75, 15236 Frankfurt (Oder)
Los 7 Entsorgung von flüssiger Pferdejauche mittels Saugwagen der Bundespolizei-Reiterstaffel, Alte Potsdamer Landstraße 92, 14532 Stahnsdorf
Los 8 Entsorgung von Altöl und Brems- und Kühlflüssigkeit der Bundespolizei Hünfeld, Molzbacher Straße 35, 36088 Hünfeld
Los 9 Entsorgung von Fettabscheiderinhalten der Bundespolizei Hünfeld, Molzbacher Straße 35, 36088 Hünfeld
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 1 Entsorgung von gefährlichen Abfällen in loser Schüttung der Bundespolizeidirektion Sankt Agustin, Bundesgrenzschutzstraße 100, 53757 Sankt Agustin
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Los 1 Entsorgung von gefährlichen Abfällen in loser Schüttung der Bundespolizeidirektion Sankt Agustin, Bundesgrenzschutzstraße 100, 53757 Sankt Agustin
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/10/2022
Ende: 31/03/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag beinhaltet die Option auf eine dreimalige Verlängerung um zweimal 12 Monate und einmal 6 Monate. Die Auftragnehmerin muss der Auftraggeberin erstmalig bis spätestens 30.06.2023 schriftlich mitteilen, ob Sie den Vertrag um ein weiteres Jahr bis zum 31.03.2025 zu den vereinbarten Konditionen weiterführen möchte oder ob der Vertrag zum 31.03.2024 endet. Die Auftraggeberin hat vier Wochen Zeit, das Verlängerungsangebot der Auftragnehmerin schriftlich anzunehmen oder abzulehnen. Im Fall der bestätigten ersten Verlängerung gilt für die Auftragnehmerin als nächster Termin der 30.06.2024 mit demselben Ablauf für die zweite optionale Verlängerung um 12 Monate bis zum 31.03.2026. Im Fall der bestätigten zweiten Verlängerung gilt für die Auftragnehmerin als letzter Termin der 30.06.2025 mit demselben Ablauf für die dritte optionale Verlängerung um 6 Monate bis zum 30.09.2026. Die maximale Vertragsdauer beträgt damit 48 Monate.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 2 Entsorgung von nicht gefährlichen Abfällen in loser Schüttung nach Gewerbeabfallverordnung der Bundespolizeidirektion Sankt Agustin, Bundesgrenzschutzstraße 100, 53757 Sankt Agustin
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Entsorgung von nicht gefährlichen Abfällen in loser Schüttung nach Gewerbeabfallverordnung der Bundespolizeidirektion Sankt Agustin, Bundesgrenzschutzstraße 100, 53757 Sankt Agustin
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/10/2022
Ende: 31/03/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag beinhaltet die Option auf eine dreimalige Verlängerung um zweimal 12 Monate und einmal 6 Monate. Die Auftragnehmerin muss der Auftraggeberin erstmalig bis spätestens 30.06.2023 schriftlich mitteilen, ob Sie den Vertrag um ein weiteres Jahr bis zum 31.03.2025 zu den vereinbarten Konditionen weiterführen möchte oder ob der Vertrag zum 31.03.2024 endet. Die Auftraggeberin hat vier Wochen Zeit, das Verlängerungsangebot der Auftragnehmerin schriftlich anzunehmen oder abzulehnen. Im Fall der bestätigten ersten Verlängerung gilt für die Auftragnehmerin als nächster Termin der 30.06.2024 mit demselben Ablauf für die zweite optionale Verlängerung um 12 Monate bis zum 31.03.2026. Im Fall der bestätigten zweiten Verlängerung gilt für die Auftragnehmerin als letzter Termin der 30.06.2025 mit demselben Ablauf für die dritte optionale Verlängerung um 6 Monate bis zum 30.09.2026. Die maximale Vertragsdauer beträgt damit 48 Monate.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 3 Entsorgung von Sonderabfällen aus der Raumschießanlage, teilweise nach GGVSEB Klasse 1 und SprengG, Bundespolizei Aus- und Fortbildungszentrum Swisttal, Gabrielweg 5, 53913 Swisttal
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Entsorgung von Sonderabfällen aus der Raumschießanlage, teilweise nach GGVSEB Klasse 1 und SprengG, Bundespolizei Aus- und Fortbildungszentrum Swisttal, Gabrielweg 5, 53913 Swisttal
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/10/2022
Ende: 31/03/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag beinhaltet die Option auf eine dreimalige Verlängerung um zweimal 12 Monate und einmal 6 Monate. Die Auftragnehmerin muss der Auftraggeberin erstmalig bis spätestens 30.06.2023 schriftlich mitteilen, ob Sie den Vertrag um ein weiteres Jahr bis zum 31.03.2025 zu den vereinbarten Konditionen weiterführen möchte oder ob der Vertrag zum 31.03.2024 endet. Die Auftraggeberin hat vier Wochen Zeit, das Verlängerungsangebot der Auftragnehmerin schriftlich anzunehmen oder abzulehnen. Im Fall der bestätigten ersten Verlängerung gilt für die Auftragnehmerin als nächster Termin der 30.06.2024 mit demselben Ablauf für die zweite optionale Verlängerung um 12 Monate bis zum 31.03.2026. Im Fall der bestätigten zweiten Verlängerung gilt für die Auftragnehmerin als letzter Termin der 30.06.2025 mit demselben Ablauf für die dritte optionale Verlängerung um 6 Monate bis zum 30.09.2026. Die maximale Vertragsdauer beträgt damit 48 Monate.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 4 Entsorgung von Sonderabfällen als Stückgut des Bundespolizei Aus- und Fortbildungszent-rums Walsrode, Schulstraße 34, 29664 Walsrode
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE938 Heidekreis
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Entsorgung von Sonderabfällen als Stückgut des Bundespolizei Aus- und Fortbildungszentrums Walsrode, Schulstraße 34, 29664 Walsrode
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/10/2022
Ende: 31/03/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag beinhaltet die Option auf eine dreimalige Verlängerung um zweimal 12 Monate und einmal 6 Monate. Die Auftragnehmerin muss der Auftraggeberin erstmalig bis spätestens 30.06.2023 schriftlich mitteilen, ob Sie den Vertrag um ein weiteres Jahr bis zum 31.03.2025 zu den vereinbarten Konditionen weiterführen möchte oder ob der Vertrag zum 31.03.2024 endet. Die Auftraggeberin hat vier Wochen Zeit, das Verlängerungsangebot der Auftragnehmerin schriftlich anzunehmen oder abzulehnen. Im Fall der bestätigten ersten Verlängerung gilt für die Auftragnehmerin als nächster Termin der 30.06.2024 mit demselben Ablauf für die zweite optionale Verlängerung um 12 Monate bis zum 31.03.2026. Im Fall der bestätigten zweiten Verlängerung gilt für die Auftragnehmerin als letzter Termin der 30.06.2025 mit demselben Ablauf für die dritte optionale Verlängerung um 6 Monate bis zum 30.09.2026. Die maximale Vertragsdauer beträgt damit 48 Monate.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 5 Entsorgung von Öl- und Benzinabscheiderinhalten des Bundespolizei Aus- und Fortbildungszentrums Walsrode, Schulstraße 34, 29664 Walsrode
Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE938 Heidekreis
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Entsorgung von Öl- und Benzinabscheiderinhalten des Bundespolizei Aus- und Fortbildungszentrums Walsrode, Schulstraße 34, 29664 Walsrode
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/10/2022
Ende: 31/03/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag beinhaltet die Option auf eine dreimalige Verlängerung um zweimal 12 Monate und einmal 6 Monate. Die Auftragnehmerin muss der Auftraggeberin erstmalig bis spätestens 30.06.2023 schriftlich mitteilen, ob Sie den Vertrag um ein weiteres Jahr bis zum 31.03.2025 zu den vereinbarten Konditionen weiterführen möchte oder ob der Vertrag zum 31.03.2024 endet. Die Auftraggeberin hat vier Wochen Zeit, das Verlängerungsangebot der Auftragnehmerin schriftlich anzunehmen oder abzulehnen. Im Fall der bestätigten ersten Verlängerung gilt für die Auftragnehmerin als nächster Termin der 30.06.2024 mit demselben Ablauf für die zweite optionale Verlängerung um 12 Monate bis zum 31.03.2026. Im Fall der bestätigten zweiten Verlängerung gilt für die Auftragnehmerin als letzter Termin der 30.06.2025 mit demselben Ablauf für die dritte optionale Verlängerung um 6 Monate bis zum 30.09.2026. Die maximale Vertragsdauer beträgt damit 48 Monate.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 6 Entsorgung von gefährlichen Abfällen in loser Schüttung der Bundespolizeiinspektion Frankfurt-Oder, Kopernikusstraße 71-75, 15236 Frankfurt (Oder)
Los-Nr.: 6
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE403 Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Entsorgung von gefährlichen Abfällen in loser Schüttung der Bundespolizeiinspektion Frankfurt-Oder, Kopernikusstraße 71-75, 15236 Frankfurt (Oder)
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/10/2022
Ende: 31/03/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag beinhaltet die Option auf eine dreimalige Verlängerung um zweimal 12 Monate und einmal 6 Monate. Die Auftragnehmerin muss der Auftraggeberin erstmalig bis spätestens 30.06.2023 schriftlich mitteilen, ob Sie den Vertrag um ein weiteres Jahr bis zum 31.03.2025 zu den vereinbarten Konditionen weiterführen möchte oder ob der Vertrag zum 31.03.2024 endet. Die Auftraggeberin hat vier Wochen Zeit, das Verlängerungsangebot der Auftragnehmerin schriftlich anzunehmen oder abzulehnen. Im Fall der bestätigten ersten Verlängerung gilt für die Auftragnehmerin als nächster Termin der 30.06.2024 mit demselben Ablauf für die zweite optionale Verlängerung um 12 Monate bis zum 31.03.2026. Im Fall der bestätigten zweiten Verlängerung gilt für die Auftragnehmerin als letzter Termin der 30.06.2025 mit demselben Ablauf für die dritte optionale Verlängerung um 6 Monate bis zum 30.09.2026. Die maximale Vertragsdauer beträgt damit 48 Monate.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 7 Entsorgung von flüssiger Pferdejauche mittels Saugwagen der Bundespolizei-Reiterstaffel, Alte Potsdamer Landstraße 92, 14532 Stahnsdorf
Los-Nr.: 7
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE40E Potsdam-Mittelmark
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Entsorgung von flüssiger Pferdejauche mittels Saugwagen der Bundespolizei-Reiterstaffel, Alte Potsdamer Landstraße 92, 14532 Stahnsdorf
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/10/2022
Ende: 31/03/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag beinhaltet die Option auf eine dreimalige Verlängerung um zweimal 12 Monate und einmal 6 Monate. Die Auftragnehmerin muss der Auftraggeberin erstmalig bis spätestens 30.06.2023 schriftlich mitteilen, ob Sie den Vertrag um ein weiteres Jahr bis zum 31.03.2025 zu den vereinbarten Konditionen weiterführen möchte oder ob der Vertrag zum 31.03.2024 endet. Die Auftraggeberin hat vier Wochen Zeit, das Verlängerungsangebot der Auftragnehmerin schriftlich anzunehmen oder abzulehnen. Im Fall der bestätigten ersten Verlängerung gilt für die Auftragnehmerin als nächster Termin der 30.06.2024 mit demselben Ablauf für die zweite optionale Verlängerung um 12 Monate bis zum 31.03.2026. Im Fall der bestätigten zweiten Verlängerung gilt für die Auftragnehmerin als letzter Termin der 30.06.2025 mit demselben Ablauf für die dritte optionale Verlängerung um 6 Monate bis zum 30.09.2026. Die maximale Vertragsdauer beträgt damit 48 Monate.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 8 Entsorgung von Altöl und Brems- und Kühlflüssigkeit der Bundespolizei Hünfeld, Molzbacher Straße 35, 36088 Hünfeld
Los-Nr.: 8
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE732 Fulda
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Los 8 Entsorgung von Altöl und Brems- und Kühlflüssigkeit der Bundespolizei Hünfeld, Molzbacher Straße 35, 36088 Hünfeld
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/03/2023
Ende: 28/02/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag beinhaltet die Option auf eine zweimalige Verlängerung um 12 Monate. Die Auftragnehmerin muss der Auftraggeberin erstmalig bis spätestens 31.05.2024 schriftlich mitteilen, ob Sie den Vertrag um ein weiteres Jahr bis zum 28.02.2026 zu den vereinbarten Konditionen weiterführen möchte oder ob der Vertrag zum 28.02.2025 endet. Die Quftraggeberin hat vier Wochen Zeit, das Verlängerungsangebot der Auftragnehmerin schriftlich anzunehmen oder abzulehnen. Im Fall der bestätigten ersten Verlängerung gilt für die Auftragnehmerin als nächster Termin der 31.05.2025 mit demselben Ablauf für die zweite und letzte optionale Verlängerung um 12 Monate bis zum 28.02.2027. Die maximale Vertragsdauer beträgt damit 48 Monate.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 9 Entsorgung von Fettabscheiderinhalten der Bundespolizei Hünfeld, Molzbacher Straße 35, 36088 Hünfeld
Los-Nr.: 9
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE732 Fulda
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Entsorgung von Fettabscheiderinhalten der Bundespolizei Hünfeld, Molzbacher Straße 35, 36088 Hünfeld
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/03/2023
Ende: 28/02/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag beinhaltet die Option auf eine zweimalige Verlängerung um 12 Monate. Die Auftragnehmerin muss der Auftraggeberin erstmalig bis spätestens 31.05.2024 schriftlich mitteilen, ob Sie den Vertrag um ein weiteres Jahr bis zum 28.02.2026 zu den vereinbarten Konditionen weiterführen möchte oder ob der Vertrag zum 28.02.2025 endet. Die Quftraggeberin hat vier Wochen Zeit, das Verlängerungsangebot der Auftragnehmerin schriftlich anzunehmen oder abzulehnen. Im Fall der bestätigten ersten Verlängerung gilt für die Auftragnehmerin als nächster Termin der 31.05.2025 mit demselben Ablauf für die zweite und letzte optionale Verlängerung um 12 Monate bis zum 28.02.2027. Die maximale Vertragsdauer beträgt damit 48 Monate.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben