Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Erstellung Verkehrsmodell
Referenznummer der Bekanntmachung: 36-2021-00027
II.1.2)CPV-Code Hauptteil71410000 Stadtplanung
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Erstellung Verkehsmodell Frankfurt am Main und Breitstellung von Lizenzen von Softwareupdates,- Wartung und Pflege
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte Stadtgebiet
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Erstellung des Verkehrsmodells Frankfurt am Main sowie die Bereitstellung von Lizenzen und von Softwareupdates, - Wartung und Pflege Im künftigen Einsatz muss das Verkehrsmodell Frankfurt am Main vielschichtige Auswertungen für unterschiedliche Nutzergruppen ermöglichen. Es muss bei der Beantwortung von strategischen Fragestellungen der Verkehrsplanung sowie des Verkehrsmanagements eine belastbare quantitative Grundlage bieten. Die Grundlage des Verkehrsmodells Frankfurt am Main muss ein prognosefähiges Verkehrsnachfragemodell bilden. Das Verkehrsnachfragemodell muss um weitere - zum Teil optionale - Funktionen ergänzt werden können. Als weitere Funktionen sind vorgesehen: UVM 7 - Erstellung Verkehrsmodell Frankfurt am Main - Die Ausgabe der im Verkehrsnachfragemodell errechneten durchschnittlichen täglichen Verkehrsstärke-Werte in stündlichen Zeitscheiben - Die Berechnung eines Indikators für die Umweltwirkungen verkehrlicher Maßnahmen - Die detaillierte Nachfragemodellierung und Umlegung des Radverkehrs (optional) - Die detaillierte Nachfragemodellierung und Umlegung des Wirtschaftsverkehrs (optional) - Eine integrierte mesoskopische Simulation auf Grundlage der stündlichen Verkehrsstärke (optional)
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Qualität der Leistung / Gewichtung: 70,00
Preis - Gewichtung: 30,00
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Optionen bestehen für folgende Arbeitspakete: AP 10 Integrierte detaillierte Radverkehrsmodellierung - Beauftragung mit Hauptauftrag AP 11 Integrierte detaillierte Radverkehrsmodellierung - Beauftragung während der Modellbearbeitungsphase AP 12 Integrierte detaillierte Radverkehrsmodellierung - Beauftragung nach Fertigstellung der Modellarbeiten AP 13 Integrierte mesoskopische Simulation AP 14 Integrierte detaillierte Modellierung des Wirtschaftsverkehrs
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartVerhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Erstellung Verkehrsmodell
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:16/05/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: PTV Planung Transport Verkehr AG
Postanschrift: Haid-und-Neu-Straße 15
Ort: Karlsruhe
NUTS-Code:
DE12 KarlsruhePostleitzahl: 76131
Land: Deutschland
E-Mail:
info@ptvgroup.comTelefon: +49 721/9651-0
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
E-Mail:
Vergabekammer@rpda.hessen.deFax: +49 6151-12-5816
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:16/05/2022