Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Erftverband
Postanschrift: Am Erftverband 6
Ort: Bergheim
NUTS-Code:
DEA27 Rhein-Erft-KreisPostleitzahl: 50126
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
E-Mail:
zentrale_vergabestelle@erftverband.deTelefon: +49 227188-1478
Fax: +49 227188-1914
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://www.erftverband.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEinrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Böschungsmahd in den Stadtgebieten Erftstadt/Merzenich und Kerpen/Nörvenich
Referenznummer der Bekanntmachung: PV2-2102.22
II.1.2)CPV-Code Hauptteil77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Diese Ausschreibung umfasst die Mäh- und Räumarbeiten an Oberflächengewässern im Verbandsgebiet des Erftverbandes der Stadt Erftstadt und Gemeinde Merzenich (Los1) und im Gebiet der Stadt Kerpen und der Gemeinde Nörvenich (Los 2).
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 227 309.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Stadt Erftstadt und Gemeinde Merzenich
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA27 Rhein-Erft-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Erftverband Erftstadt und Gemeinde Merzenich (Los1)
Gebiet der Stadt Kerpen und der Gemeinde Nörvenich (Los 2).
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Mäh- und Räumarbeiten an Oberflächengewässern in der Stadt Erftstadt und Gemeinde Merzenich.
Nähere Angaben siehe Leistungsbeschreibung/Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Garantierte Reaktionszeit zum Einsatzort / Gewichtung: 30
Preis - Gewichtung: 70
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Festlaufzeit 01.06.2022 - 31.12.2023
Optionszeit: 01.01.2024 - 31.12.2025
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die im Tariftreue- und Vergabegesetz NRW festgelegten Grundsätze Anwendung finden.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Stadt Kerpen und der Gemeinde Nörvenich
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA27 Rhein-Erft-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Erftverband Erftstadt und Gemeinde Merzenich (Los1)
Gebiet der Stadt Kerpen und der Gemeinde Nörvenich (Los 2).
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Mäh- und Räumarbeiten an Oberflächengewässern in der Stadt Kerpen und der Gemeinde Nörvenich.
Nähere Angaben siehe Leistungsbeschreibung/Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Garantierte Reaktionszeit zum Einsatzort / Gewichtung: 30
Preis - Gewichtung: 70
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Festlaufzeit 01.06.2022 - 31.12.2023
Optionszeit: 01.01.2024 - 31.12.2025
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die im Tariftreue- und Vergabegesetz NRW festgelegten Grundsätze Anwendung finden.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:12/04/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 5
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Zurkani Neziri
Postanschrift: Gut Herkenbusch 1
Ort: Grevenbroich
NUTS-Code: DEA27 Rhein-Erft-Kreis
Postleitzahl: 41515
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 125 883.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:12/04/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 5
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: GaLa-Bau Abduljelal Neziri GmbH
Postanschrift: Hahner-Hofstr. 13-15
Ort: Mönchengladbach
NUTS-Code: DEA27 Rhein-Erft-Kreis
Postleitzahl: 41189
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 101 425.25 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Zur Wahrung der Frist zur Beantwortung von Bieterfragen (z. B. gem. § 20 Abs. 1 VgV, bzw. § 10 EU VOB/A max. 6 Tage vor Submission) sollten Bieterfragen bis max. 10 Tage vor Ablauf der o. g. Angebotsfrist (auch bei Teilnahmeanträgen) gestellt werden. Nach Ablauf dieser Frist eingehende Anfragen gelten daher als nicht mehr rechtzeitig gestellt und führen nicht zur Notwendigkeit einer Fristverlängerung bzw. zur Beantwortungspflicht (gem. §20 Abs. 3 S. 3 VgV, bzw. § 10a EU Abs. 6 S. 3 VOB/A und § 10b EU Abs. 6 S. 3 VOB/A).
Die UVgO und die VOB/A enthalten keine konkreten Regelungen zu Bieterfragen, setzen diese aber in § 13 Abs. 4 (siehe Rn. 11 und 12 mit Verweis auf § 20 VgV Rn. 22) und § 12a Abs. 4 VOB/A (siehe Rn. 14 mit Verweis auf § 20 VgV Rn 14 und 15) voraus.
Bieterfragen und jegliche Kommunikation sind ausschließlich schriftlich über die Kommunikation des Projektraumes der Ausschreibung über den Vergabemarktplatz Rheinland einzureichen und werden auch nur über diesen Weg beantwortet.
Wichtiger Hinweis:
Vergaberechtlich besteht die Verpflichtung einen registrierungsfreien - also anonymen - Zugang zu den Teilnahme-/ Vergabeunterlagen zu gewährleisten. Es wird darauf hingewiesen, dass für Änderungen und zusätzliche Informationen eine "Holschuld" besteht!
Dem registrierten Interessenten werden die Information automatisch zugestellt bzw. per Info-Mail auf Änderungen/Ergänzungen hingewiesen.
Die Angebote sind ausschließlich auf elektronischem Wege über den Vergabemarktplatz Rheinland zugelassen.
Hierbei ist NICHT der Reiter "Kommunikation" gemeint! Die Datenintegrität und die Vertraulichkeit bei elektronisch übermittelten Teilnahmeanträgen/Angeboten ist durch entsprechende technische Lösungen nach den Anforderungen des Auftraggebers und durch Verschlüsselung sicherzustellen. Die Verschlüsselung und die Verhinderung eines Zugriffs auf die Inhalte VOR dem Submissionstermin müssen bis zur Öffnung des ersten Angebotes aufrechterhalten bleiben gem. § 57 Abs. 1 Nr. 1 VgV.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYDMDM0J
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:16/05/2022