Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Rheinland
Postanschrift: Hansastraße 2
Ort: Krefeld
NUTS-Code:
DEA14 Krefeld, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 47799
Land: Deutschland
E-Mail:
einkauf.rheinland@autobahn.deInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.autobahn.deAdresse des Beschafferprofils:
www.Autobahn.de I.2)Informationen zur gemeinsamen BeschaffungDer Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersAndere: Die Autobahn GmbH des Bundes
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Planung, Bau, Erhaltung und Betrieb von Bundesautobahnen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Grundreinigung PWC-Anlagen im Bereich der NL Rheinland
Referenznummer der Bekanntmachung: 2021-344
II.1.2)CPV-Code Hauptteil90910000 Reinigungsdienste
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Grundreinigung (2x jährlich) der 54 PWC-Anlagen innerhalb des Zuständigkeitsbereiches für die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Rheinland.
Gesamtfläche innen 4.536 m²
Fensterflächen 1.350 m²
Gesamtfläche Außenbereich 2.160 m²
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Grundreinigung von PWC-Anlagen im Bereich der Außenstelle Krefeld (31 Anlagen)
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90910000 Reinigungsdienste
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA14 Krefeld, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Rheinland Hansastraße 2 47799 Krefeld Grundreinigung von PWC-Anlagen im Bereich der Außenstelle Krefeld (31 Anlagen)
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Grundreinigung von PWC-Anlagen im Bereich der Außenstelle Krefeld (31 Anlagen)
Die 54 PWC-Anlagen der Autobahnniederlassung Rheinland sind vom Aufbau fast alle identisch. Die Lage des Technikraums kann jedoch variieren (Zugang mittig, zwischen Damen- und Herren Toilette bzw. seitlich). Die Anlagen weisen eine Außenlänge von ca. 7,00 m und eine Breite von ca. 6,00 m auf.
Somit ergibt sich eine Gesamtfläche innen von ca. 42m².
Die zu reinigenden Fensterfläche werden mit ca. 12,5m² angesetzt (vergleiche dazu Anlage 5).
Die gepflasterten Flächen im Außenbereich der PWC-Anlagen können variieren. Zur Kalkulation wird von ca. 20 m² ausgegangen.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Grundreinigung von PWC-Anlagen im Bereich der Außenstelle Köln (23 Anlagen)
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90910000 Reinigungsdienste
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA14 Krefeld, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Rheinland Außenstelle Köln Deutz-Kalker-Str.18-26 50679 Köln Grundreinigung von PWC-Anlagen im Bereich der Außenstelle Köln (23Anlagen)
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Grundreinigung von PWC-Anlagen im Bereich der Außenstelle Köln (23 Anlagen)
Die 54 PWC-Anlagen der Autobahnniederlassung Rheinland sind vom Aufbau fast alle identisch. Die Lage des Technikraums kann jedoch variieren (Zugang mittig, zwischen Damen- und Herren Toilette bzw. seitlich). Die Anlagen weisen eine Außenlänge von ca. 7,00 m und eine Breite von ca. 6,00 m auf.
Somit ergibt sich eine Gesamtfläche innen von ca. 42m².
Die zu reinigenden Fensterfläche werden mit ca. 12,5m² angesetzt (vergleiche dazu Anlage 5).
Die gepflasterten Flächen im Außenbereich der PWC-Anlagen können variieren. Zur Kalkulation wird von ca. 20 m² ausgegangen.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartNichtoffenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren
Begründung:
Als Ergebnis der Ministerpräsidentenkonferrenz vom 16. Februar 2022 wurde unerwartet entschieden, dass bis zum 20. März 2022 die weitreichenden Einschränkungen des gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens schrittweise zurückgenommen werden. Es sind private Zusammenkünfte, aber auch überregionale Großveranstaltungen erlaubt und können von den Bürgern aufgesucht werden. Die Home-Office-Regelungen entfallen zum 20. März ebenfalls, so dass Arbeitnehmer ihre Arbeitsstätte vermehrt aufsuchen werden.
Ab März ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen zu rechnen, dadurch bedingt auch häufigers Aufsuchen der PWC-Anlagen. Um die PWC-Anlagen im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung Rheinland in einem hygienisch ordnungsgemäßem Zustand ab April zu erhalten, schreiben wir die Grundreinigung der PWC-Anlagen im beschleunigten Verfahren in Ergänzung zu der Eigenreinigung aus.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Grundreinigung PWC Anlagen
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:12/05/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: AFM Gebäudeservice GmbH
Postanschrift: Behringstraße, 10
Ort: DE
NUTS-Code:
DE21H München, LandkreisPostleitzahl: 82152
Land: Deutschland
E-Mail:
info@afm-bayern.deTelefon: +49 8981039550
Fax: +49 8981039650
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 0.01 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVDL3J
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.2)Zuständige Stelle für SchlichtungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Friedrichstraße 71
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
E-Mail:
recht@autobahn.deTelefon: +49 30403680-800
Fax: +49 30403680-810
Internet-Adresse:
www.autobahn.de VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge wird hingewiesen.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:16/05/2022