Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Fahrdienst Franz Sales Werkstätten 2022
Referenznummer der Bekanntmachung: FSW-FD2022.01-68.T100-199R
II.1.2)CPV-Code Hauptteil60100000 Straßentransport/-beförderung
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Werktägliche Beförderung von Menschen mit Behinderungen zu den Werkstätten des Auftraggebers in Essen-Horst
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 5 341 451.40 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T100 Niederflurbus - NUR in Verbindung mit Los 2! (Kurzzeichen: 001-T100)
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T101 Niederflurbus - NUR in Verbindung mit Los 1! (Kurzzeichen: 002-T101)
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T102 Kraftomnibus (Kurzzeichen: 003-T102)
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T103 Kleinbus (Kurzzeichen: 004-T103)
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T104 Kleinbus (Kurzzeichen: 005-T104)
Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T105 Kleinbus (Kurzzeichen: 006-T105)
Los-Nr.: 6
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T106 Kleinbus (Kurzzeichen: 007-T106)
Los-Nr.: 7
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T107 Kleinbus (Kurzzeichen: 008-T107)
Los-Nr.: 8
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T108 Kleinbus (Kurzzeichen: 009-T108)
Los-Nr.: 9
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T109 Kleinbus (Kurzzeichen: 010-T109)
Los-Nr.: 10
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T110 Kleinbus (Kurzzeichen: 011-T110)
Los-Nr.: 11
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T111 Kleinbus (Kurzzeichen: 012-T111)
Los-Nr.: 12
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T112 Kleinbus (Kurzzeichen: 013-T112)
Los-Nr.: 13
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T113 Kleinbus (Kurzzeichen: 014-T113)
Los-Nr.: 14
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T114 Kleinbus (Kurzzeichen: 015-T114)
Los-Nr.: 15
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T115 Kleinbus (Kurzzeichen: 016-T115)
Los-Nr.: 16
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T116 Kleinbus (Kurzzeichen: 017-T116)
Los-Nr.: 17
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T117 Kleinbus (Kurzzeichen: 018-T117)
Los-Nr.: 18
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T118 Kleinbus (Kurzzeichen: 019-T118)
Los-Nr.: 19
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T119 Kleinbus (Kurzzeichen: 020-T119)
Los-Nr.: 20
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T120 PKW (Kurzzeichen: 021-T120)
Los-Nr.: 21
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T121 PKW (Kurzzeichen: 022-T121)
Los-Nr.: 22
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T122 PKW (Kurzzeichen: 023-T122)
Los-Nr.: 23
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T123 PKW (Kurzzeichen: 024-T123)
Los-Nr.: 24
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T124 PKW (Kurzzeichen: 025-T124)
Los-Nr.: 25
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T135R Rollstuhlbus (Kurzzeichen: 026-T135R)
Los-Nr.: 26
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T136R Rollstuhlbus (Kurzzeichen: 027-T136R)
Los-Nr.: 27
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T137R Rollstuhlbus (Kurzzeichen: 028-T137R)
Los-Nr.: 28
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T138R Rollstuhlbus mit Hebebühne (Kurzzeichen: 029-T138R)
Los-Nr.: 29
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T139R Rollstuhlbus mit Hebebühne (Kurzzeichen: 030-T139R)
Los-Nr.: 30
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T140R Rollstuhlbus (Kurzzeichen: 031-T140R)
Los-Nr.: 31
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T141R Rollstuhlbus mit Hebebühne (Kurzzeichen: 032-T141R)
Los-Nr.: 32
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T142R Rollstuhlbus (Kurzzeichen: 033-T142R)
Los-Nr.: 33
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T143R Rollstuhlbus (Kurzzeichen: 034-T143R)
Los-Nr.: 34
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T144R Rollstuhlbus mit Hebebühne (Kurzzeichen: 035-T144R)
Los-Nr.: 35
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T145R Rollstuhlbus mit Hebebühne (Kurzzeichen: 036-T145R)
Los-Nr.: 36
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T146R Rollstuhlbus mit Hebebühne (Kurzzeichen: 037-T146R)
Los-Nr.: 37
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T147R Rollstuhlbus (Kurzzeichen: 038-T147R)
Los-Nr.: 38
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T148R Rollstuhlbus mit Hebebühne (Kurzzeichen: 039-T148R)
Los-Nr.: 39
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T149R Rollstuhlbus (Kurzzeichen: 040-T149R)
Los-Nr.: 40
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T150R Rollstuhlbus mit Hebebühne (Kurzzeichen: 041-T150R)
Los-Nr.: 41
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T151R Rollstuhlbus mit Hebebühne (Kurzzeichen: 042-T151R)
Los-Nr.: 42
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T152R Rollstuhlbus mit Hebebühne (Kurzzeichen: 043-T152R)
Los-Nr.: 43
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T153R Rollstuhlbus mit Hebebühne (Kurzzeichen: 044-T153R)
Los-Nr.: 44
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T154R Rollstuhlbus (Kurzzeichen: 045-T154R)
Los-Nr.: 45
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T155R Rollstuhlbus mit Hebebühne (Kurzzeichen: 046-T155R)
Los-Nr.: 46
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T156R Rollstuhlbus mit Hebebühne (Kurzzeichen: 047-T156R)
Los-Nr.: 47
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T160 PKW (Kurzzeichen: 048-T160)
Los-Nr.: 48
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T161 PKW (Kurzzeichen: 049-T161)
Los-Nr.: 49
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T162 PKW (Kurzzeichen: 050-T162)
Los-Nr.: 50
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T163 PKW (Kurzzeichen: 051-T163)
Los-Nr.: 51
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T199R Rollstuhlbus (Kurzzeichen: 052-T199R)
Los-Nr.: 52
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T171R Rollstuhlbus (Kurzzeichen: 053-T171R)
Los-Nr.: 53
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T172R Rollstuhlbus mit Hebebühne (Kurzzeichen: 054-T172R)
Los-Nr.: 54
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T173R Rollstuhlbus (Kurzzeichen: 055-T173R)
Los-Nr.: 55
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T174R Rollstuhlbus (Kurzzeichen: 056-T174R)
Los-Nr.: 56
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T175R Rollstuhlbus (Kurzzeichen: 057-T175R)
Los-Nr.: 57
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T176R Rollstuhlbus mit Hebebühne (Kurzzeichen: 058-T176R)
Los-Nr.: 58
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T177R Rollstuhlbus (Kurzzeichen: 059-T177R)
Los-Nr.: 59
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T178R Rollstuhlbus mit Hebebühne (Kurzzeichen: 060-T178R)
Los-Nr.: 60
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T179R Rollstuhlbus (Kurzzeichen: 061-T179R)
Los-Nr.: 61
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T190 Kleinbus (Kurzzeichen: 062-T190)
Los-Nr.: 62
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T191 PKW (Kurzzeichen: 063-T191)
Los-Nr.: 63
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T192 PKW (Kurzzeichen: 064-T192)
Los-Nr.: 64
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T193 PKW (Kurzzeichen: 065-T193)
Los-Nr.: 65
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T194 Kleinbus (Kurzzeichen: 066-T194)
Los-Nr.: 66
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T197R Rollstuhlbus (Kurzzeichen: 067-T197R)
Los-Nr.: 67
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tour T198R Rollstuhlbus (Kurzzeichen: 068-T198R)
Los-Nr.: 68
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag umfasst die Beförderung von Werkstatt-Mitarbeitenden werktäglich zum Betrieb Horst und dem Betrieb Ruhrau in Essen-Horst der Franz Sales Werkstätten GmbH. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeitenden handelt es sich um Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen, mobilitätseingeschränkten und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Beförderung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden. Bei der werktäglichen Beförderung müssen teilweise Begleitpersonen vom Anbieter gestellt werden, die den Menschen mit Behinderungen u. a. beim Ein- und Ausstieg sowie beim Anlegen und Abnehmen der Rückhaltegurte helfen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Fahrzeugalter gemäß Erstzulassung / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Zugang zum Rollstuhlfahrzeug / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Klimaanlage im Fahrzeug vorhanden / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben