Base jurídica:
Directiva 2014/24/UE
Apartado I: Poder adjudicador
I.1)Nombre y direccionesNombre oficial: Städtischen Klinikums Brandenburg GmbH
Dirección postal: Hochstraße 29
Localidad: Brandenburg an der Havel
Código NUTS:
DE401 Brandenburg an der Havel, Kreisfreie StadtCódigo postal: 14770
País: Alemania
Persona de contacto: Projekt- und Ausschreibungsmanagement/ Investitionsgüter
Correo electrónico:
vergabe@agkamed.deTeléfono: +49 2011855-0
Fax: +49 2011855-399
Direcciones de internet: Dirección principal:
http://www.agkamed.de I.3)ComunicaciónPuede obtenerse más información en la dirección mencionada arriba
I.4)Tipo de poder adjudicadorOrganismo de Derecho público
I.5)Principal actividadSalud
Apartado II: Objeto
II.1)Ámbito de la contratación
II.1.1)Denominación:
Elektronische Rechnungseingangsbearbeitung
Número de referencia: INVP-012-2019
II.1.2)Código CPV principal72300000 Servicios relacionados con datos
II.1.3)Tipo de contratoSuministros
II.1.4)Breve descripción:
Die Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH beabsichtigt zur weiteren Digitalisierung in der Verwaltung und Optimierung von Prozessen im Rechnungswesen die Anschaffung einer Lösung zur elektronischen Rechnungseingangsbearbeitung.
II.1.5)Valor total estimado
II.1.6)Información relativa a los lotesEl contrato está dividido en lotes: no
II.2)Descripción
II.2.2)Código(s) CPV adicional(es)72310000 Servicios de tratamiento de datos
72312200 Servicios de reconocimiento óptico de caracteres
79210000 Servicios de contabilidad y auditoría
II.2.3)Lugar de ejecuciónCódigo NUTS: DE401 Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt
Emplazamiento o lugar de ejecución principal:
Städtischen Klinikums Brandenburg GmbH
Hochstraße 29
14770 Brandenburg an der Havel.
II.2.4)Descripción del contrato:
Die Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH beabsichtigt zur weiteren Digitalisierung in der Verwaltung und Optimierung von Prozessen im Rechnungswesen die Anschaffung einer Lösung zur elektronischen Rechnungseingangsbearbeitung.
Durch eine workflowgestützte Erfassung und Bearbeitung im gesamten Unternehmen soll ein hoher Grad an Automatisierung und Standardisierung erreicht werden. Wichtig ist die vollständige Integration der Lösung in die bestehende Systemumgebung, insbesondere SAP (FI) sowie der Materialwirtschaft AMOR3.
Bitte beachten Sie auch die folgenden Hinweise:
— Anzahl der verarbeiteten Rechnungen aktuell pro Jahr: ca. 40 000,
— Durchschnittliche Seitenanzahl pro Rechnung: 1-2 Seiten,
— Buchungskreise: 3,
— Die Rechnungen gehen zu 90 % per Post und zu 10 % per Email ein,
— Die Rechnungssprachen sind deutsch und englisch,
— userunabhängige Lizensierung der Software.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte aus den beiliegenden Vergabeunterlagen.
II.2.5)Criterios de adjudicaciónEl precio no es el único criterio de adjudicación, y todos los criterios figuran únicamente en los pliegos de la contratación
II.2.6)Valor estimado
II.2.7)Duración del contrato, acuerdo marco o sistema dinámico de adquisiciónDuración en meses: 120
Este contrato podrá ser renovado: no
II.2.10)Información sobre las variantesSe aceptarán variantes: no
II.2.11)Información sobre las opcionesOpciones: sí
Descripción de las opciones:
Intensivschulung Technikpersonal
Optionale Softwarelizenzen
Optionale Dienstleistungen
Sonstige optionale notwendige Leistungen
II.2.13)Información sobre fondos de la Unión EuropeaEl contrato se refiere a un proyecto o programa financiado con fondos de la Unión Europea: no
II.2.14)Información adicional
Apartado III: Información de carácter jurídico, económico, financiero y técnico
III.1)Condiciones de participación
III.1.1)Habilitación para ejercer la actividad profesional, incluidos los requisitos relativos a la inscripción en un registro profesional o mercantilLista y breve descripción de las condiciones:
— Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate sein) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soll nicht älter als 6 Monate sein) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist, für den Bieter bzw. alle Mitglieder der Bietergemeinschaft,
— Name und Sitz/ Adresse des Unternehmens - Nennung der Gesellschaftsform und Beschreibung der Eigentums- und Beteiligungsstruktur aller an der vorgesehenen Leistungserbringung beteiligten Mutter- bzw. Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen,
— Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (gemäß AGKAMED-Formular),
— Nennung eines Ansprechpartners (gemäß AGKAMED-Formblatt).
III.1.2)Situación económica y financieraLista y breve descripción de los criterios de selección:
— Formlose Eigenerklärung über den Umsatz der vergangenen drei Geschäftsjahre, jeweils getrennt (netto) für die Jahre 2018, 2017 und 2016.
III.1.3)Capacidad técnica y profesionalLista y breve descripción de los criterios de selección:
— Angabe von mindestens 3 Referenzen mit vergleichbaren Leistungen zur ausgeschriebenen Leistung inkl. Kontaktpersonen und -daten im Bereich Kliniken (gemäß Formblatt „Referenzen Bereich Kliniken“),
— Angabe von mindestens einer Referenz (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe von mindestens einer Referenz für erfolgreich realisierte Projekte für Rechnungsbearbeitung in SAP und AMOR 3 (gemäß Formblatt „Referenz SAP und AMOR 3“),
— Formlose Eigenerklärung über die Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren beschäftigten (festangestellten) Mitarbeiter,
— Aktuelle Zertifizierung der Invoice Lösung für SAP ERP (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Ausgefülltes Formular Wertungskriterien Teilnahmewettbewerb nebst geforderten Anlagen (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen).
Nivel o niveles mínimos que pueden exigirse:
— Angabe von mindestens einer Referenz (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe von mindestens einer Referenz für erfolgreich realisierte Projekte für Rechnungsbearbeitung in SAP und AMOR 3 (gemäß Formblatt „Referenz SAP und AMOR 3“),
— Aktuelle Zertifizierung der Invoice Lösung für SAP ERP (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen).
III.2)Condiciones relativas al contrato
III.2.2)Condiciones de ejecución del contrato:
— Vereinbarung zu Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz. (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Apartado IV: Procedimiento
IV.1)Descripción
IV.1.1)Tipo de procedimientoProcedimiento de licitación con negociación
IV.1.3)Información sobre un acuerdo marco o un sistema dinámico de adquisición
IV.1.5)Información sobre la negociación
IV.1.8)Información acerca del Acuerdo sobre Contratación PúblicaEl contrato está cubierto por el Acuerdo sobre Contratación Pública: no
IV.2)Información administrativa
IV.2.2)Plazo para la recepción de ofertas o solicitudes de participaciónFecha: 09/07/2019
Hora local: 12:00
IV.2.3)Fecha estimada de envío a los candidatos seleccionados de las invitaciones a licitar o a participarFecha: 31/07/2019
IV.2.4)Lenguas en que pueden presentarse las ofertas o las solicitudes de participación:Alemán
Apartado VI: Información complementaria
VI.1)Información sobre la periodicidadSe trata de contratos periódicos: no
VI.3)Información adicional:
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3YY62
VI.4)Procedimientos de recurso
VI.4.1)Órgano competente para los procedimientos de recursoNombre oficial: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten, Potsdam
Dirección postal: Heinrich-Mann-Allee 107
Localidad: Potsdam
Código postal: 14473
País: Alemania
VI.4.2)Órgano competente para los procedimientos de mediaciónNombre oficial: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten, Potsdam
Dirección postal: Heinrich-Mann-Allee 107
Localidad: Potsdam
Código postal: 14473
País: Alemania
VI.4.3)Procedimiento de recursoInformación precisa sobre el plazo o los plazos de recurso:
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4)Servicio del cual se puede obtener información sobre el procedimiento de recursoNombre oficial: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten, Potsdam
Dirección postal: Heinrich-Mann-Allee 107
Localidad: Potsdam
Código postal: 14473
País: Alemania
VI.5)Fecha de envío del presente anuncio:07/06/2019