Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Nationale Identifikationsnummer: DE118714904
Postanschrift: Notkestraße 85
Ort: Hamburg
NUTS-Code:
DE600 HamburgPostleitzahl: 22607
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): V4
E-Mail:
michael.christiansen@desy.deTelefon: +49 4089983304
Fax: +49 408998-2864
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.desy.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersAndere: Öffentlich geförderte Stiftung privaten Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Forschung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Probenahme und Analyse von Kühlwasser aus Rückkühlwerken gemäß 42. BImSchV / VDI 2047 Bl. 2
Referenznummer der Bekanntmachung: 4200463
II.1.2)CPV-Code Hauptteil71620000 Analysen
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Probenahme und Analyse von Kühlwasser aus Rückkühlwerken gemäß 42. BImSchV / VDI 2047 Bl. 2 am DESY, Standort Hamburg und am XFEL, Standort Hamburg und Schenefeld
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Probenahme und Analyse von Kühlwasser aus Rückkühlwerken, DESY
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71620000 Analysen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE600 Hamburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Probenahme und Analyse von Kühlwasser aus Rückkühlwerken gemäß 42. BImSchV / VDI 2047 Bl. 2 von derzeit 5 Rückkühlanlagen mit Verdunstungskühlern und 3 Rückkühlanlagen mit Hybridkühlern. Die Verdunstungskühler sind gemäß 42. BImSchV und VDI 2047 Bl. 2 in regel-mäßigen Abständen auf Legionellen und verschiedene Parameter zu beproben. Die Hybridkühler sind von Frühjahr bis Herbst, abhängig von den Außentemperaturen, ebenfalls in regelmäßigen Abständen auf Legionellen und verschiedene Parameter zu beproben. Die Nachspeisewasser sind in gleichem Umfang zu beproben.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Das Vertragsverhältnis beginnt am 01.07.2022 und endet am 30.06.2023.
Optional kann der Vertrag danach zweimal um ein Jahr durch DESY verlängert werden. Diese optionale Vertragsverlängerung tritt in Kraft, wenn DESY den Vertrag nicht 6 Monate vor eigentlichem Ablauf in Schriftform gekündigt hat. Das Vertragsverhältnis endet spätestens zum 30.06.2025.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Probenahme und Analyse von Kühlwasser aus Rückkühlwerken; XFEL
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71620000 Analysen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE600 Hamburg
NUTS-Code: DEF09 Pinneberg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Probenahme und Analyse von Kühlwasser aus Rückkühlwerken gemäß 42. BImSchV / VDI 2047 Bl. 2 von derzeit 2 Rückkühlanlagen. Die Rückkühlanlage XHM in Bahrenfeld besteht aus 6 Hybridkühlern und zwei Permeatbehältern. Die Rückkühlanlage XHPSC in Schenefeld, besteht aus 5 Hybridkühlern sowie vier Permeatbehältern. Die Hybridkühler und die Permeatbehälter sind von Frühjahr bis Herbst, abhängig von den Außentemperaturen, in regelmäßigen Abständen, gemäß 42. BImSchV / VDI 2047 Bl.2 auf Legionellen und andere verschiedene Parameter zu beproben. Das Nachspeisewasser ist in gleichem Umfang zu beproben.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Das Vertragsverhältnis beginnt am 01.06.2022 und endet am 30.06.2023.
Optional kann der Vertrag danach zweimal um ein Jahr durch DESY verlängert werden. Diese optionale Vertragsverlängerung tritt in Kraft, wenn DESY den Vertrag nicht 6 Monate vor eigentlichem Ablauf in Schriftform gekündigt hat. Das Vertragsverhältnis endet spätestens zum 30.06.2025.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Dem Bieter wird dringend empfohlen sich vor Angebotsabgabe über die örtlichen Gegebenheiten zu informieren.
Termine können unter der E Mailadresse andreas.block@desy.de vereinbart werden.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Probenahme und Analyse von Kühlwasser aus Rückkühlwerken, DESY
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:17/05/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: SGS Institut Fresenius GmbH
Postanschrift: Im Maisel 14
Ort: Taunusstein
NUTS-Code:
DE71D Rheingau-Taunus-KreisPostleitzahl: 65232
Land: Deutschland
E-Mail:
sbo@sgs.comFax: +49 8912504069432
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Probenahme und Analyse von Kühlwasser aus Rückkühlwerken; XFEL
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:17/05/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 11
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: SGS Institut Fresenius GmbH
Postanschrift: Im Maisel 14
Ort: Taunusstein
NUTS-Code:
DE71D Rheingau-Taunus-KreisPostleitzahl: 65232
Land: Deutschland
E-Mail:
sbo@sgs.comFax: +49 8912504069432
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.2)Zuständige Stelle für SchlichtungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Nicht vorhanden
Ort: Hamburg
Land: Deutschland
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Postanschrift: Notkestraße 85
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 22607
Land: Deutschland
Telefon: +49 4089982480
Fax: +49 408998-2864
Internet-Adresse:
www.desy.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:17/05/2022