Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Stadt Freyung
Postanschrift: Rathausplatz 1
Ort: Freyung
NUTS-Code:
DE225 Freyung-GrafenauPostleitzahl: 94078
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Herr Oliver Wagner
E-Mail:
wagner@freyung.deTelefon: +49 8551588144
Fax: +49 855158825
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.freyung.deAdresse des Beschafferprofils:
www.staatsanzeiger-eservices.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Umbau und Modernisierung des Freibades Freyung zum Naturbad mit biologischer Badewasseraufbereitung und Solarabsorbeanlage - Vergabebekanntmachung
II.1.2)CPV-Code Hauptteil71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Der Auftrag umfasst die Generalplanungsleistungen nach § 39, 43, 55 ff HOAI in Verbindung mit Anlage 11, 12,
15 HOAI, Leistungsphasen 1-9 für den Umbau und Modernisierung des Freibades Freyung zum Naturbad mit
biologischer Badewasseraufbereitung und Solarabsorbeanlage.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 254 000.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE225 Freyung-Grafenau
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beim Bau eines Naturbades sind komplexe, ineinandergreifende Planungsprozesse notwendig um ein sowohl auf der technischen Seite funktionierendes und im Hinblick auf die zukünftigen Betriebskosten, das wirtschaftlich beste Ergebnis zu erzielen. Nur wenn die einzelnen Planungsleistungen nahtlos ineinandergreifen und lückenlos aufeinander abgestimmt und optimiert werden, ist ein sowohl in wirtschaftlicher als auch technischer Sicht optimales Ergebnis zu erwarten.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Vorstellung des vorgesehenen Projektteams / Gewichtung: 1,3
Qualitätskriterium - Name: Darstellung der Arbeitsweise / Gewichtung: 1,2
Qualitätskriterium - Name: Darstellung der Methoden zur Überwachung und Einhaltung der Kosten und Termine sowie des Berichtswesens an den Auftraggeber / Gewichtung: 1,3
Qualitätskriterium - Name: Arbeitsweise der Bauleitung LPH 8 / Gewichtung: 1,4
Preis - Gewichtung: 1,2
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Stufe 1 - LPH 1-2
Stufe 2 - LPH 3-4
Stufe 3 - LPH 5-7
Stufe 4 - LPH 8-9
Die Beauftragung erfolgt stufenweise, zunächst für die Stufe 1. Es ist beabsichtigt, weitere Stufen beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der Stufen 2-4 besteht jedoch nicht.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartVerhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:04/05/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Wasserwerkstatt Büro für Badegewässer und Freiraumplanung GmbH
Postanschrift: Laurenzistraße 4
Ort: Bamberg
NUTS-Code:
DE241 Bamberg, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 96049
Land: Deutschland
E-Mail:
info@wasserwerkstatt.comDer Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 254 000.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilanstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.deTelefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe,
- der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Stadt Freyung
Postanschrift: Rathausplatz 1
Ort: Freyung
Postleitzahl: 94078
Land: Deutschland
E-Mail:
wagner@freyung.deTelefon: +49 8551588144
Fax: +49 8551588244
Internet-Adresse:
www.freyung.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:17/05/2022