Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersAndere: Privatrechtlich organisierte, landeseigene Gesellschaft mbH
I.5)Haupttätigkeit(en)Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Park am Gleisdreieck - Pflege- und Instandhaltungsleistungen einschl. Reinigung 2022/2023
II.1.2)CPV-Code Hauptteil77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Pflege-, Unterhaltungs- und Instandhaltungsarbeiten im Park am Gleisdreieck einschl. Parkreinigung vom 01.06.2022 bis 2023 mit der Option der Beauftragung für die nächsten drei Folgejahre. Aufteilung in Los 1 für Ostpark und Los 2 für Westpark.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 2 617 813.78 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Park am Gleisdreieck - Pflege- und Instandhaltungsleistungen einschl. Reinigung 2022/2023 - Los 1: Ostpark
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE3 Berlin
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Pflege-, Unterhaltungs- und Instandhaltungsarbeiten im Ostparkteil des Parks am Gleisdreieck einschl. Parkreinigung vom 01.06.2022 bis 2023 mit der Option der Beauftragung für die nächsten drei Folgejahre.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Qualität (siehe Zuschlagsmatrix) / Gewichtung: 50
Preis - Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Im Bereich Qualität sind mindestens 350 Punkte zu erreichen. Andernfalls wird das Angebot von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
Für die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes wird die einfache Richtwertmethode herangezogen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Park am Gleisdreieck - Pflege- und Instandhaltungsleistungen einschl. Reinigung 2022/2023 - Los 2: Westpark
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE Deutschland
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Pflege-, Unterhaltungs- und Instandhaltungsarbeiten im Westparkteil des Parks am Gleisdreieck einschl. Parkreinigung vom 01.06.2022 bis 2023 mit der Option der Beauftragung für die nächsten drei Folgejahre.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Qualität (siehe Zuschlagsmatrix) / Gewichtung: 50
Preis - Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Im Bereich Qualität sind mindestens 350 Punkte zu erreichen. Andernfalls wird das Angebot von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
Für die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes wird die einfache Richtwertmethode herangezogen.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Park am Gleisdreieck - Pflege- und Instandhaltungsleistungen einschl. Reinigung 2022/2023 - Los 1: Ostpark
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:10/05/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 10
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: WISAG Garten- und Landschaftspflege Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1 195 143.19 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Park am Gleisdreieck - Pflege- und Instandhaltungsleistungen einschl. Reinigung 2022/2023 - Los 2: Westpark
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:10/05/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 9
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: WISAG Garten- und Landschaftspflege Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1 422 670.59 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Es wird zunächst nur das erste Vertragsjahr beauftragt. Die übrigen Jahre sind optional. Die hier angegebenen Auftragssummen bilden jeweils die Gesamtauftragssumme für alle fixen und optionalen Vertragsjahre ab.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit (1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages anerkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, (2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:17/05/2022