Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Landkreis Freising, verrtreten durch die Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH
Postanschrift: Thierschstr. 2
Ort: München
NUTS-Code:
DE212 München, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 80538
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Lisa Hauptmann
E-Mail:
lisa.hauptmann@mvv-muenchen.deTelefon: +49 89/21033261
Fax: +49 89/21033298
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.mvv-muenchen.de I.2)Informationen zur gemeinsamen BeschaffungDer Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Personenbeförderung mit Omnibussen nach dem PBefG; MVV-Regionalbuslinie 688
II.1.2)CPV-Code Hauptteil60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Linienverkehr der MVV-Regionalbuslinie 688: Zolling – Langenbach [R] – Moosburg [R] als Gesamtleistung. [Linie]
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Niedrigstes Angebot: 1 351 311.99 EUR / höchstes Angebot: 1 590 437.58 EUR das berücksichtigt wurde
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE21B Freising
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Menge und Wert der Dienstleistung:
— ca. 131 995 Nwkm/a — 1 Niederflur-Überland oder Low-Entry-Überland Fahrzeug 12 m neu — ca. 25 Haltestellen Geschätzter Wert ohne MwSt: Spanne von 1 500 000 bis 1 680 000 EUR.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Garantierte Zeit für die Bereitstellung von Ersatzfahrzeugen / Gewichtung: 5
Qualitätskriterium - Name: Zusätzlich angebotene Fahrzeugqualität / Gewichtung: 10
Qualitätskriterium - Name: Lieferung der Neufahrzeuge/Übergangsbedienung / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Betriebskosten / Gewichtung: 75
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:20/04/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 6
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Bietergemeinschaft Bayernbus GmbH / HLV Hadersdorfer Linien-Verkehr Freising GmbH & Co. KG
Postanschrift: An der Erdinger Str. 1
Ort: Fraunberg
NUTS-Code: DE21A Erding
Postleitzahl: 85447
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 1 680 000.00 EUR
Niedrigstes Angebot: 1 351 311.99 EUR / höchstes Angebot: 1 590 437.58 EUR das berücksichtigt wurde
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtige Angebotegem. § 134 GWB und § 62 VgV.
Der Vertrag begründet während der Laufzeit ein ausschließliches Recht im Sinne von Art. 2 lit. f) Verordnung(EG) Nr. 1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates i. V. m. § 8a Abs. 8 PBefG. Das ausschließliche Recht schützt die gegenständlichen Leistungen vor Verkehren, die das Fahrgastpotential dieser Leistungen nicht nur unerheblich beeinträchtigen, soweit sie vom Auftraggeber nicht selbst veranlasst werden. Es umfasst dabei Leistungen gemäß den §§ 42 und 43 PBefG.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Postfach
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.deTelefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf die Ausschlusswirkungen des § 160 Abs. 3 GWB wird hingewiesen
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:17/05/2022