Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft
Postanschrift: zH ASFINAG Bau Management GmbH, Schnirchgasse 17
Ort: Wien
NUTS-Code:
AT ÖsterreichPostleitzahl: 1030
Land: Österreich
E-Mail:
brigitte.sedlmayr@asfinag.atTelefon: +43 50108-14655
Fax: +43 50108-14482
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.asfinag.at Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
S18 Bodensee Schnellstraße, Projektsteuerung VP und EP (Option)
Referenznummer der Bekanntmachung: 0
II.1.2)CPV-Code Hauptteil79421000 Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Leistungsumfang gegenständlicher Dienstleistung ist die Projektsteuerung, für das Projekt Neubau S18 Bodensee Schnellstraße mit den Leistungszielen: Vorprojekt: Genehmigung VP durch das BMVIT. Einreichprojekt (Option): Positiver Abschluss mit den erforderlichen Bewilligungen der Phase Einreichprojekt.
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: AT Österreich
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:
Leistungsumfang gegenständlicher Dienstleistung ist die Projektsteuerung, für das Projekt Neubau S18 Bodensee Schnellstraße mit den Leistungszielen: Vorprojekt: Genehmigung VP durch das BMVIT. Einreichprojekt (Option): Positiver Abschluss mit den erforderlichen Bewilligungen der Phase Einreichprojekt.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 22/05/2017
Ende: 30/04/2022
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
S18 Bodensee Schnellstraße, Projektsteuerung VP und EP (Option)
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:13/06/2017
V.2.2)Angaben zu den AngebotenDer Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: höblau – Ingenieurbüro Martin Höller
Postanschrift: Bertha-von-Suttner-Straße 4/1
Ort: Villach
NUTS-Code: AT Österreich
Postleitzahl: 9500
Land: Österreich
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)Gesamtwert der Beschaffung: 300 220.00 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Nationale Erkennungsnummer: [L-837553-2517]
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Postanschrift: Erdbergstraße 192 - 196
Ort: Wien
Postleitzahl: 1030
Land: Österreich
E-Mail:
einlaufstelle@bvwg.gv.atTelefon: +43 160149-0
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Postanschrift: Erdbergstraße 192 - 196
Ort: Wien
Postleitzahl: 1030
Land: Österreich
E-Mail:
einlaufstelle@bvwg.gv.atTelefon: +43 160149-0
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:17/05/2022
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil79421000 Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)ErfüllungsortNUTS-Code: AT Österreich
Hauptort der Ausführung:
Projektgebiet und Innsbruck
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Änderung des gegenständlichen Auftrags beinhaltet die Verlängerung der monatlichen Leistungspauschalen sowie die Erhöhung der Anzahl an Besprechungen, da durch die längere Bearbeitungsdauer mehr notwendig sind.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 22/05/2017
Ende: 30/04/2022
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 77 270.00 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: höblau – Ingenieurbüro Martin Höller
Postanschrift: Bertha-von-Suttner-Straße 4/1
Ort: Villach
NUTS-Code: AT Österreich
Postleitzahl: 9500
Land: Österreich
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der ÄnderungenArt und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
Die Änderung des gegenständlichen Auftrags beinhaltet die Verlängerung der monatlichen Leistungspauschalen sowie die Erhöhung der Anzahl an Besprechungen, da durch die längere Bearbeitungsdauer mehr notwendig sind.
VII.2.2)Gründe für die ÄnderungNotwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Ziffer 5 – Die gegenständliche Änderung ist gemäß § 365 Abs 3 Zif 5 BVergG zulässig und unwesentlich, da zusätzliche Leistungen des ursprünglichen Auftragnehmers, erforderlich geworden sind und nicht in den ursprünglichen Ausschreibungsunterlagen vorgesehen waren, weil ein Wechsel des Auftragnehmersa) aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen nicht erfolgen kann undb) mit erheblichen Schwierigkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten für den Auftraggeber verbunden wäre.Der Gesamtwert der gegenständlichen Änderung übersteigt nicht 50% des Wertes der ursprünglichen Auftragssumme.
VII.2.3)PreiserhöhungAktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 405 460.00 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 482 730.00 EUR